Seite 4 von 6

Verfasst: 16.12.2005 11:21:51
von Bastian Bode
Stephan Gerke hat geschrieben:Es gibt gar keine Zweifel an meiner Erinnerung, dass besagter Eilzug aus Aachen über Scherfede, Holzminden und Salzgitter nach Braunschweig fuhr. Wie gesagt: Ich befinde mich zwischen 1973 und 1980.
Kann es sein, dass Du das mit E1645 Aachen- Altenbeken - 15.49 Holzminden 15.52 - Kreiensen - Salzgitter Bad - Braunschweig verwechselst? Den hatte es 1973 so und 1977 in gleicher Lage als E2641.

Gruss
-BB

Verfasst: 16.12.2005 12:44:00
von Stephan Gerke
Ich denke, wir können das hier abkürzen (ist ja auch nicht ganz das richtige Thema für diese Rubrik). Ich kenne keine Zugnummern, ich kann nur aus meiner Kindheitserinnerung sagen, dass der Zug aus Aachen kam und über Scherfede, Holzminden Gleis 3, diese von mir beschriebene Strecke fuhr, die, wie zuvor nachgewiesen wurde, sich auch `mal geändert zu haben scheint. Ich kann mich noch sehr gut meine hochnäsige Feststellung erinnern, dass es eigentlich nur Bad Salzgitter heißen kann. In welchem Jahr die Zugfahrt geändert wurde, weiß ich eben nicht mehr. Und letztendlich kann mir mein Gedächtnis auch einen Streich spielen und ich habe mich geirrt. Wenn ich in meinem nächsten Leben vorher wissen sollte, dass eine Kindheitserinnerung einmal so wichtig werden könnte, dann werde ich auch besser auf diese Dinge achten......

Ich war zu der Zeit 11 - 13 Jahre alt und mein Interesse an Eisenbahn ist auch erst in diesem Zeitraum (wie ich selbst dann auch) gewachsen.

Stephan

Verfasst: 16.12.2005 13:07:12
von Bastian Bode
Stephan Gerke hat geschrieben:Ich denke, wir können das hier abkürzen (ist ja auch nicht ganz das richtige Thema für diese Rubrik).
Ich weiss ja nicht, ob es möglich ist, Themen aufzuspalten, wenn Teile davon off-topic driften. Da ich es hier noch nie bewusst erlebt habe, denke ich, dass es nicht möglich ist. Ich habe bei einer solchen Thread-Entführung auch immer Bauchschmerzen, aber sowas passiert nun mal.
habe mich geirrt. Wenn ich in meinem nächsten Leben vorher wissen sollte, dass eine Kindheitserinnerung einmal so wichtig werden könnte, dann werde ich auch besser auf diese Dinge achten......
Tut mir leid, dass ich Dich mit meinen Recherchen belästigt habe. Es soll nicht wieder vorkommen.

-BB

Verfasst: 16.12.2005 13:14:16
von Michael_Poschmann
mein hoffentlich letzter OT- Beitrag (wenn ich denn die Klappe halten kann ;))
Stephan Gerke hat geschrieben:Ich war zu der Zeit 11 - 13 Jahre alt und mein Interesse an Eisenbahn ist auch erst in diesem Zeitraum (wie ich selbst dann auch) gewachsen.
Mit 13 habe ich mein erste Begegnung - und mein erstes Foto auf Revue-Diafilm :angst - mit einer 221 in türkis-beige. Bis zur Filmentwicklung war ich trotz gewisser Bahn-Vorbelastung ahnungslos, was mir da vor die Linse gebrummt war. Ich habe das Gerät sogar für eine Umlackierung des Schlepptriebwagens VT 92 gehalten.

Zum Glück wächst man ja mit den Aufgaben...

@ Bastian : Herzlichen Dank für das Abtippen der Zugläufe. Damals war Fahrplangestaltung noch ein komplexes (Kurswagen-) Thema. Integraler Taktfahrplan gefällt mir zwar offen gesagt besser, aber "Weltreisen" ohne Umsteigen haben auch etwas für sich.

Gruß
Michael

Verfasst: 16.12.2005 14:15:59
von Stephan Gerke
Mensch, Basti,

das hat doch nichts mit Dir zu tun. Ich freue mich auch, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, alles einmal herauszusuchen, aber ich bekomme irgendwie diese Erinnerung nicht aus meinem Schädel. Es hat eher etwas damit zu tun, dass ich langsam an mir selbst zweifle und mich besser erinnern können möchte.

Stephan

Verfasst: 16.12.2005 15:03:18
von Frank Wenzel
Bastian Bode hat geschrieben: ...Ich weiss ja nicht, ob es möglich ist, Themen aufzuspalten, wenn Teile davon off-topic driften. Da ich es hier noch nie bewusst erlebt habe, denke ich, dass es nicht möglich ist. ...
Ja, es ist möglich. Da muss halt einer der Admins Hand anlegen, als normaler Benutzer hat man dazu keine Möglichkeit. Aber mach dir keine Sorgen, bisher ist noch fast jeder Faden mal ins OT abgedriftet. :mua

Verfasst: 16.12.2005 15:03:30
von Bastian Bode
Stephan Gerke hat geschrieben:Mensch, Basti,

das hat doch nichts mit Dir zu tun.
Da hatte ich wohl so mitten in der Nacht den falschen Hals offen, in den ich das dann bekommen hab. ;) Sorry.
Ich freue mich auch, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, alles einmal herauszusuchen, aber ich bekomme irgendwie diese Erinnerung nicht aus meinem Schädel. Es hat eher etwas damit zu tun, dass ich langsam an mir selbst zweifle und mich besser erinnern können möchte.
Ich glaub', das geht vielen von uns so, Erinnerungen an die Zeit mit 12, 13 verschwimmen und man hat nur noch prägnante Bruchstücke im Kopf, die man dann versucht, zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Ich bin z.B. mit 12 anno 1985 zweimal zur Ausstellung nach Nürnberg gefahren, aber was ich an welchen Tagen gemacht hab, weiss ich nicht mehr. Es sind nurmehr Einzelheiten, wie Draisine, mein erster popfarbener 614, der Simulator, der vergessene Stempel von der Ausstellung auf der Sonderrückfahrkarte. Und vielleicht geht es Dir mit einer Ansage "Salzgitter Bad" und den Eilzügen aus Scherfede ähnlich. Oder sie fuhren tatsächlich mal ein oder mehrere Jahre via Salzgitter, wer ohne kompletten Satz 70er-Jahre-Kursbücher weiss das schon. :D

Gruss
-BB

Verfasst: 16.12.2005 18:42:42
von Tiger Wutz
Kursbuch Sommer 1978 :

E 2642
Braunschweig - Goslar - Brilon Wald - Arnsberg - Hagen - D'dorf - Aachen

E 2643
Aachen - D'dorf - Hagen - Arnsberg - Brilon Wald - Goslar - Braunschweig

Ist es möglicherweise dieses Zugpaar ?

Gruss
Uwe

Verfasst: 16.12.2005 22:23:55
von Marcel146
Ja das neue 185er-Paket ist durch....403 hab ich nicht.

Aber wir haben was vergessen...
Bild
Bildquelle: Bombardier/LNVG Hannover

Verfasst: 16.12.2005 22:55:00
von Friedrich Stegmann
Moin!

Die neue Diesellok der Traxx-Baureiheist ist derzeit nur eine CAD-Zeichnung. Irgendwann soll sie mal auf der KBS 121 rollen. Da es aber noch kein reelles Vorbild gibt, sehe ich keinen Anlass die zu bauen.

Gruß Friedrich

Verfasst: 16.12.2005 23:04:19
von Marcel146
Bei mir Fährt die schon etwas länger.... sie wird rollen!

Verfasst: 18.12.2005 20:41:01
von Peter Zimmermann
So, ich habe fertig! ;D

Folgende Streckenerweiterungen/Updates sind Heute an das ZPA gegangen:
- Main-Weser-Bahn V8 (Weiterbau der Strecke bis Ff-Ginnheim, Friedberg Süd und Niederdorfelden)
- Obere Ruhrtalbahn V09 (Gesamtstrecke Hagen-Brilon Wald)
- Netz Düsseldorf (Düsseldorf-Neuss)
- Paderborn-Northeim (kleines Update)

:xmas:

Verfasst: 18.12.2005 21:47:29
von Sebastian Sperling
Schön, danke Peter :) (und natürlich noch viel mehr Dank den fleißigen Erbauern!)

Auch ich beteilige mich mal wieder an dieser Add-On-Runde, nach langem Basteln ist nun *endlich* das 218-Update mit einigen neuen Funktionen (Readme beachten!) und Nacht-Hg fertig. Für die 210 gibt's auch eine Anpassung auf 218-Stand, leider noch ohne Nacht-Hg, da Marc nicht schnell genug gebastelt hat ;)

An dieser Stelle möchte ich schon mal im Voraus viel Spaß damit wünschen...

Verfasst: 20.12.2005 13:59:27
von Carsten Hölscher
gestern Nacht war ja Einsendeschluß - das Weihnachtspaket dürfte wieder eine größere 2-stellige MB-Angelegenheit werden :]
Hoffen wir mal, daß in Erlbach nicht der Blitz eingeschlagen ist...oder der Meister in zu vielen MB ersoffen ist (habe seit gestern nichts mehr von ihm gehört :mua ).

Wer trotzdem noch was anliefern möchte, kann mir das heute noch unverbindlich zusenden. Wenn es geht, werde ich es noch mit reinpacken (ohne Garantie).

Carsten

Verfasst: 20.12.2005 17:50:47
von (Ar-) T-Rex
Carsten Hölscher hat geschrieben:Hoffen wir mal, daß ... der Meister in zu vielen MB ersoffen ist (habe seit gestern nichts mehr von ihm gehört :mua ).
Ähh ... was bedeutet bitte "MB" ?(

Art :mua

Edit: das soll wohl heißen:
Hoffen wir mal, daß ... der Meister nicht in zu vielen MB (wie auch immer das schmeckt) ersoffen ist ...

Verfasst: 20.12.2005 18:51:24
von Stefan Hums
Der Meister weilt schon noch unter den Lebenden. :D

Und saufen tu ich Sechsämter, falls jemand mir mal was Gutes tun will. :mua

Der Blitz ist übrigens tatsächlich die Tage eingeschlagen, aber in der Sparkasse. Darum wartet mein Wirt jetzt auf's Bezahlen der Zeche, sonst kann er keinen Schnaps mehr kaufen. ;D

Verfasst: 20.12.2005 22:06:31
von Carsten Hölscher
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:
Carsten Hölscher hat geschrieben: Hoffen wir mal, daß ... der Meister nicht in zu vielen MB (wie auch immer das schmeckt) ersoffen ist ...
wir sparsamen Westfalen benutzen das "nicht" in dem (ganzen) Satz gleich doppelt :O

Carsten

Verfasst: 20.12.2005 22:25:02
von Peter Zimmermann
Carsten Hölscher hat geschrieben: Wir sparsamen Westfalen benutzen das "nicht" in dem (ganzen) Satz gleich doppelt.
Für mich als Badener hätte das eine "nicht" im (ganzen) Satz gereicht. ;D

Verfasst: 20.12.2005 22:27:34
von (Ar-) T-Rex
Aha - deshalb nennt man euch Westfalener und Badener wohl "die deutschen Schotten" - - - oder? 8o

ArThiger

Edit: Eure Sparsamkeit hat halt mit "Deutsch" nichts zu tun - das wäre eine glatte 6! (Wo ist der Mirko???)

Verfasst: 20.12.2005 22:52:13
von Miri
Eure Sparsamkeit hat halt mit "Deutsch" nichts zu tun - das wäre eine glatte 6! (Wo ist der Mirko???)
Ums mal auf westfälische Art zu sagen:"Jo, und?". :P

Grüsse aus dem Münsterland

Meik