Seite 4 von 5

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 28.01.2012 22:24:58
von Peter Zimmermann
Auf die offiziellen AddOns folgte bisher eigentlich immer ein angepasstes Soundthesizer-Paket; ein aktuelles Soundthesizer-Gesamtpaket wären ca. 60 MB.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 29.01.2012 10:27:38
von Markus Hellwig
Moin zusammen!
Stephan/Taschi hat geschrieben:... und die Soundthesizer-Dateien sind mittlerweile über ziemlich viele Dateien verteilt...
Schon richtig.
Da ich mich bisher mit dem Soundthesizer noch gar nicht beschäftige hatte, bin ich gestern mal ganz systematisch herangegangen. Nach kurzer Suche hier im Forum habe ich dann auch begriffen, wie es geht... :]
Die "händische" Installation der einzelnen Pakete in chronologischer Reihenfolge erschien mir anfangs auch erst einmal etwas umständlich, aber letztlich ist das in einer knappen Viertelstunde erfolgreich zu erledigen. Die Startprozedur mit TCP-Server und Soundthesizer-Modul mag zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig sein, aber das Aufrüsten einer Lokomotive ist schließlich auch nicht mit einem Knopfdruck getan...

Im Ergebnis erfreue ich mich jetzt zunächst an den Geräuschen der V160-Familie (besonders den "Gasstoß" beim Aufschalten liebe ich!), und meine Katzen haben sich nach erstem Zögern auch damit abgefunden, daß Papas Eisenbahnspiel jetzt etwas lauter vonstatten geht. :schaffner

Mein Dank an alle Beteiligten!

Gruß,
Markus.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 15:22:01
von Stephan/Taschi
Es ist halt einfach nervig, und eine Gesamtdatei zu packen, sollte eigentlich kein Thema sein. Da kann ich mich auch gerne die Tage drum kümmern, wenn gewünscht. Und 60MB sollte der Zusiserver doch hoffentlich auch verkraften?

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 20:47:21
von Gerald Hunker
M. Zschippang hat geschrieben: Der 650er ist der Knaller.... :]
Mfg Matthias
Das macht mich neugierig und wirft eine ganz banale Frage für mich auf:
Wie kann ich herausfinden (von mir aus auch auf Dateiebene mit Windows Bordwerkzeug), auf welchen Strecken ich eine bestimmte Baureihe fahren kann?
Für den 650 weiß ich nur mehr zufällig, dass er mit einer Testfahrt von Boppard nach Emmelshausen unterwegs ist.
Ich suche ein Verfahren, welches bei beliebigen Baureihen funktioniert und eine vollständige Auflistung liefert.
Ein Versuch mit dem Windows Explorer (Suche im Streckenordner nach Datei-Inhalt "RS1_") hat mir leider nichts erbracht. Scheint am Explorer zu liegen)
Wer hat da einen Tip?

Gruß,
Geraldd

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 20:59:25
von Matthias Z.
Hallo Gerald,

http://zusi-info.steftones.de/" target="_blank funktioniert doch als Suchmaschine. Allerdings nicht bei mir. Vielleicht bin ich zu doof. Wenn ich die BR 650 eingebe, findet er nichts dazu. Ich weiß aber nicht, woran es liegt. Da einige hier aus dem Forum das Ding nutzen und es funktioniert, wird es wohl an meinem Rechner oder was auch immer liegen.
Mfg Matthias

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 21:35:56
von Dennis Bork
M. Zschippang hat geschrieben:http://zusi-info.steftones.de/ funktioniert doch als Suchmaschine. Allerdings nicht bei mir. Vielleicht bin ich zu doof. Wenn ich die BR 650 eingebe, findet er nichts dazu.
Matthias, das kann eigentlich nicht an Deinem Rechner liegen - hast Du eine bestimmte Strecke markiert (links in der Liste)? Wenn ja, drücke mal Strg-A um alle zu markieren und gib als einziges Kriterium bei der Baureihe "650" ein.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 22:02:14
von Gerald Hunker
:wow
Genau! Das war's, was ich suchte!
Hatte ich irgendwann einmal im Vorbeigehen gesehen und wieder vergessen. Und dann finde mal ein Stichwort, wenn du nicht weißt, wie das Dingens heißt :D

Danke und Gruß,
Gerald

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 22:07:39
von Gerald Hunker
M. Zschippang hat geschrieben: Der 650er ist der Knaller.... :]
Mfg Matthias
Und ja: Der 650er Sound ist wirklich beeindruckend und verdammt nah am Original!
Ich kann die Schwierigkeiten bei der akustischen Simulation des 5- oder 6-Gang-Wandlers ermessen. Von daher das Beste, was ich in dieser Richtung bislang gehört habe! :respekt
Gerald

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 31.01.2012 23:21:50
von Peter Zimmermann
Stephan/Taschi hat geschrieben: Es ist halt einfach nervig, ...
Man(n) muss acht Pakete downloaden, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Ist ja auch nicht anders wie bei den offiziellen AddOns.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 08:53:18
von Matthias Z.
skybluenova hat geschrieben:
M. Zschippang hat geschrieben:http://zusi-info.steftones.de/ funktioniert doch als Suchmaschine. Allerdings nicht bei mir. Vielleicht bin ich zu doof. Wenn ich die BR 650 eingebe, findet er nichts dazu.
Matthias, das kann eigentlich nicht an Deinem Rechner liegen - hast Du eine bestimmte Strecke markiert (links in der Liste)? Wenn ja, drücke mal Strg-A um alle zu markieren und gib als einziges Kriterium bei der Baureihe "650" ein.
Hallo,
danke für die Info. Jetzt gehts bei mir auch. Habe immer BR mit eingegeben.
Mfg Matthias

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 15:12:57
von Stephan/Taschi
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Stephan/Taschi hat geschrieben: Es ist halt einfach nervig, ...
Man(n) muss acht Pakete downloaden, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Ist ja auch nicht anders wie bei den offiziellen AddOns.
Bei den offiziellen Addons ist es freilich nicht weniger nervig...

Aber ich seh schon, das ist hier ein Windmühlenthema. Lassen wir es.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 15:31:41
von F(R)S-Bauer
Mahlzeit,

Warum besteht eigentlich so ein Abneigung alle Updates in Angegebener Reihenfolge zu Installieren?
Ist bei Windows doch auch nicht viel anders.

mfg

Ralf

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 17:05:08
von Stephan/Taschi
F(R)S-Bauer hat geschrieben: Warum besteht eigentlich so ein Abneigung alle Updates in Angegebener Reihenfolge zu Installieren?
Ist bei Windows doch auch nicht viel anders.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Windows-Update von Hand heruntergeladen zu haben, mein System macht so was automatisch.

Die Abneigung kommt daher, dass es eine Viertelstunde Arbeit benötigt für eine Aufgabe, die innerhalb von dreißig Sekunden bis einer Minute erledigt sein könnte, wenn es ein aktuelles Gesamtpaket gäbe (was kaum wirklicher Aufwand ist). Aber wie gesagt: Damit stehe ich ja hier offenbar alleine da.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 17:39:53
von Matthias Z.
Hallo Stephan,
du benötigst für die Installation 15 Minuten? Was machst Du denn die ganze Zeit? Ich lade mir die Add-Ons runter, entpacke sie, installiere sie bzw bei Soundthesizer verschiebe sie dahin, wo sie hinsollen. Dann ist gut. Maximal 3 Minuten. Dank DSL 6000 jetzt sogar inklusive Download.
Etwas OT:
Und was die Windows-Updates angeht, gibt es ja auch vielerlei Meinungen. Mein Rechnermann hat mir empfohlen, die automatischen Updates abzuschalten, um durch irgendwelche Updates Systemzusammenbrüche zu vermeiden. Das klappt bisher eigentlich auch ganz gut.
Ich kenne ausserdem keinen Simulator, wo man die Updates automatisch herruntergezogen und installiert bekommt. Und dank des Add-On-Managements bei Zusi klappt das alles recht gut. Ich erinnere mich noch an BVE, wo manchmal Strecken, Loks etc sonstwo verteilt waren.

Mfg Matthias

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 18:38:28
von Stephan/Taschi
BVE ist eine wahre Katastrophe, ja.

Der MSTS hat kaum Abhängigkeiten zwischen Addons, höchstens brauchen bestimmte Strecken bestimmte Fahrzeuge, damit die mitgelieferten Fahrpläne funktionieren.

Daher zieht der Vergleich nicht.

Im Übrigen hatte ich nirgends ein automatisches Update für Zusi gefordert und weiß auch, dass das ein Riesenaufwand wäre.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 18:59:38
von Matthias Z.
Stephan/Taschi hat geschrieben: Im Übrigen hatte ich nirgends ein automatisches Update für Zusi gefordert und weiß auch, dass das ein Riesenaufwand wäre.
Hallo,
entschuldige bitte, habe es so verstanden.
Mfg Matthias

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 19:01:50
von Stephan/Taschi
Nope, gewünscht war nur ein Soundthesizer-Gesamtpaket zur schnelleren Installation.

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 01.02.2012 19:33:57
von Carsten Hölscher
Das würde eine mehrfache Datenbevorratung erfordern. Du kannst davon ausgehen, dass das neben der zusätzlichen Arbeit bei mir für ausreichend Verwirrung bei den Nutzern führt. Glaube es mir einfach...

Carsten

Soundthesizer

Verfasst: 09.02.2012 07:08:41
von Stefan Wülfrath
Hallo,

ich habe jetzt einen stärkeren Rechner als bisher zur Verfügung und möchte dort den Soundthesizer ausprobieren. Dazu habe ich aber noch eine Frage:

Es gibt ja auf der Download-Seite noch zwei weitere ZIP-Dateien die mit "tcpsound" anfangen. Was hat es mit diesen Paketen auf sich? Werden die auch für den Soundthesizer benötigt?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Stefan

Re: Weihnachts-AddOns

Verfasst: 09.02.2012 10:00:28
von Martin_Draheim
Hallo Stefan,

diese Pakete werden nicht für den Soundthesizer benötigt, es handelt sich um separate Soundprogramme, die u.A. BR 143 und Wittenberger Steuerwagen simulieren. Trotzdem ebenso empfehlenswert!

Viele Grüße

Martin