Seite 13 von 17

Verfasst: 26.07.2004 23:07:07
von Carsten Hölscher
ach so, die ÖBB-Führerstandsbitmaps sind übrigens unverändert, das erwähnte Schärfen erfordert noch etwas manuelle Nacharbeit (dazu hatte ich keine Zeit).

Carsten

Verfasst: 27.07.2004 15:44:25
von Sebastian Sperling
Arthur Pohl hat geschrieben:Is' eh' wurscht, weil ich gerade die vollständig ausgerundete ÖBB-Klettertour teste [...]
Na endlich ;D

Verfasst: 27.07.2004 16:27:43
von Frank Wenzel
SebastianSperling hat geschrieben:
Arthur Pohl hat geschrieben:Is' eh' wurscht, weil ich gerade die vollständig ausgerundete ÖBB-Klettertour teste [...]
Na endlich ;D


*Zustimm* !!!

Verfasst: 28.07.2004 16:03:09
von Arndt Wrobel
Hallo Carsten, ein Hinweis und eine Frage:
Auf der Homepage ist die verlinkung der "Was ist neu"-Seite auf die neuen Add-Ons falsch, da kommt man zu den Add-On-Bedingungen und nicht auf die Download-Seite.
Und die Frage: Sollte nicht auch ein CD13-Korrektur-Paket kommen oder hat sich das erledigt? ?(

Gruß

Arndt

Verfasst: 28.07.2004 16:16:33
von Carsten Hölscher
link ist korrigiert - danke.

Das Paket 31 dürfte im Laufe des Abends kommen....

Carsten

Verfasst: 28.07.2004 20:42:05
von Andreas Damm
Hallo Carsten,

ist welchem Paket ist da eigentlich die MWB V6? Ich hab sie auf der DL-Seite nirgends stehen sehen.

Andreas

Verfasst: 28.07.2004 21:10:50
von nyc
Hallo,

Die müsste in "Diverse Streckenupdates" zu finden sein ;)


Viele Grüße

Verfasst: 28.07.2004 21:42:40
von Carsten Hölscher
MWB ist dem Streckenpaket mit drin.

Hier nun noch das Paket 31, in Kürze auch auf der Homepage.

http://www.zusi.de/cd12_31_restfuercd13.zip (1,7 MB)

Damit ist man dann auf dem Stand der CD13 + ICE-Paket

Achtung: Im Paket 23 waren anfangs (bis 25.07.04) Dateien mit aktiviertem Schreibschutz. Wenn diese installiert wurden, gibt es Probleme mit dem Paket 31, da es einige dieser Dateien verändern soll. Bitte im Zweifelsfall für sämtliche Dateien im Zusi-Verzeichnis den Schreibschutz aufheben!
(auch ein erneutes Runterladen des Psket 23 hilft nicht, da die schon vorhandenen geschützten Dateien ja überschrieben werden müßten)

Unter Win2000/XP kann man dazu im Zusi-Verzeichnis einen Ordner als schreibgeschützt setzen, dann alle Ordner markieren - wenn man jetzt in die Eigenschaften geht, sollte das Schreibschutz-Häkchen grau sein -> Haken wegklicken, Übernehmen, Frage mit "alle Unterverzeichnisse" beantworten, etwas warten (dauert nen Moment). Ohne den Umweg über das graue Kästchen passiert einfach gar nichts.

Win98/ME ? (k.A.)

Carsten

Verfasst: 28.07.2004 23:31:37
von Rolf Reichardt
Edit: Leider zu früh auf Absenden geklickt und gelöscht

Verfasst: 28.07.2004 23:46:40
von Rolf Reichardt
@Win98

Geht leider nicht so einfach. Im Explorer kann man die Attribute nicht für Unterverzeichnisse ändern, sondern nur für jedes Verzeichniss einzeln

Umweg über MSDOS : Start -> Programme -> MSDOS-Eingabeaufforderung
Dann erscheint ein MSDOS Fenster: c:\windows

dort mit
cd\progra~1\zusi
zum Zusi Verzeichniss wechseln, falls Zusi im Verzeichniss C:\Programme\Zusi

Jetzt kann man mit dem Befehl
attrib +R c:\progra~1\zusi\*.* /S
alle Dateien, auch in den Unterverzeichnissen mit Schreibschutz versehen. Danach mit
attrib -R c:\progra~1\zusi\*.* /S
den Schreibschutz wieder aufheben.

attrib Zeigt Dateiattribute an oder ändert sie.
ATTRIB [+R | -R] [+A | -A ] [+S | -S] [+H | -H] [[Laufwerk] [Pfad] Dateiname]
[/S [/D]]

+ Setzt ein Attribut.
- Löscht ein Attribut.
R Attribut für `Schreibgeschützte Datei`
A Attribut für `Zu archivierende Datei`
S Attribut für `Systemdatei`
H Attribut für `Versteckte Datei`
/S Verarbeitet Übereinstimmende Dateien im aktuellen Ordner
und in allen Unterordnern.
/D Verarbeitet auch die Ordner.

Alle Angaben ohne Gewehr. Bei mir hat es gefunzt.

Gruss Rolf

Verfasst: 29.07.2004 00:11:15
von Peter Zimmermann
Rolf Reichardt hat geschrieben: Alle Angaben ohne Gewehr.
Ich habe es schon immer befürchtet. :D :angst

Verfasst: 29.07.2004 07:54:47
von Michael Manhardt
Deshalb ist es auch ratsam, statt "Gewe(ä)hr" lieber gleich "Vlinte" zu schreiben. :D

Verfasst: 29.07.2004 12:52:55
von Holger Lürkens
Zu den neuen Addons 13 bis 31 muß ich mal meine Erfahrungen zum Besten geben. Bei den Addons, die mit einer Laufzeit von 5 bis 20 Minuten angegeben waren, waren bei mir 1 Stunde bis 3,5 Stunden angesagt. Das Addon 31 brauchte mal als Beispiel 1,5 Stunden zum durchlaufen.

Leider gab es bei der Einspielung jede Menge Fehler. So fehlten alle DiverseLandschaftselemente, Kombisignale und verschiedene Wagengattungen komplett. Bei anderen eingespielten Dateien fehlten nur teilweise Sachen.

Ich habe jetzt die Addons noch mal komplett in ein leeres Zusiverzeichnis eingespielt und werde alles manuell in das Zusiverzeichnis einordnen. Eigentlich wollte ich ja keine neue CD bestellen, da ich dachte alle Verzeichnisse in Zusi wären bei mir noch auf dem neuesten Stand. Das kann ich jetzt leider nicht mehr garantieren.

Trotzdem vielen Dank für alle, die sich mit den Addons wieder viel Mühe gegeben haben. Da sind wieder viele hervorragende Sachen dabei. Meine persönlichen Favoriten sind da der Führerstand des 624/634, die vielen neuen Führerstände und Fahrzeug.ls der Privatdieselloks und natürlich die Strecken Kreiensen - Göttingen und die Main-Weser-Bahn.

Zum Schluß noch ein Dank an die Erbauer der vielen neuen Güterwagen. Die stehen zwar nicht so im Licht der Öffentlichkeit, aber jeder braucht diese Wagen und die Bremsgewichte sind jetzt auch in Ordnung.

Holger

Verfasst: 29.07.2004 12:58:09
von Timo Albert
Das Problen scheint einfach zu sein, das die Verwaltung bei bestimmten Befehlen immer wieder die komplette Festplatte durchwühlt.
Wenn jetzt natürlich jemand viel mehr auf seiner Platte hat als Carsten, dauert es dort natürlich auch viel länger ( so meine Vemutung )
Gruß Timo

Verfasst: 29.07.2004 13:02:06
von Holger Lürkens
Wenn jetzt natürlich jemand viel mehr auf seiner Platte hat als Carsten, dauert es dort natürlich auch viel länger ( so meine Vemutung )
Soviel habe ich gar nicht auf der Festplatte. Die ist nur zu ca. 10 % belegt.

Holger

Verfasst: 29.07.2004 13:10:46
von Christoph Blümer
Prozentzahlen sagen da nicht so viel aus... 10% einer 200 GB-Platte sind immer noch mehr Daten als eine fast volle 20 GB-Platte... :mua

Ich habe einen Duron 700 MHz und 384 MB RAM, die Partition mit Zusi ist mit ca. 4-5 GB belegt und die Skripte haben in etwa die angegebene Zeit benötigt (hab's nicht genau gestoppt, kommt aber so grob hin). Fehler gab es bei mir auch keine. Hattest Du schon sehr viel mit dem Rechner vorher gearbeitet? Ich mache sowas (auch das Fahren an sich) immer mit frisch neugestartetem Win2000 und deaktivierten Norton Antivirus, dann habe ich keine Probleme mit lasthungrigen Hintergrundprozessen.

Christoph

Verfasst: 29.07.2004 13:20:39
von Arndt Wrobel
Auch je nach OS können die Zeiten offenbar sehr stark abweichen.

Auf meinem Desktop-PC mit W98SE wurden die Scripte ratzfatz abgearbeitet, die von Carsten angegebenen Zeiten hat es längt nicht gedauert. Auf meinem Notebook mit XP hats erheblich länger gedauert, teilweise über 30 Min. pro Paket (ich weiss jetzt nicht mehr, welches das war).

@Holger,
Carstens Hinweis w/Paket 23 und 31 hast du gesehen?

Gruß

Arndt

Verfasst: 29.07.2004 13:27:40
von Stefan Hums
Zum Rücksetzen irgendwelcher Dateiattribute (und vielen anderen Dateioperationen): Nehmt's den Total Commander von Christian Ghisler, dann könnt ihr euch solche Verrenkungen mit dem lächerlichen Windows Explorer oder der Kommandozeile schenken. Ich kann den Commander immer nur wieder wärmstens empfehlen.
Holger Lürkens hat geschrieben:Zu den neuen Addons 13 bis 31 muß ich mal meine Erfahrungen zum Besten geben. Bei den Addons, die mit einer Laufzeit von 5 bis 20 Minuten angegeben waren, waren bei mir 1 Stunde bis 3,5 Stunden angesagt. Das Addon 31 brauchte mal als Beispiel 1,5 Stunden zum durchlaufen.
Installierst Du das Zeug auf einem alten 486er? ;)
Im Ernst: Carsten's Angaben, bezogen auf einen 900 MHz Prozessor sollten ganz gute Richtwerte sein, auf meinem 2400er Athlon dauert das erwartungsgemäß noch viel kürzer, das 23er Paket, bei dem jede Menge umgeschlichtet wird, braucht grade mal 5 Minuten.
Timo Albert hat geschrieben:Das Problen scheint einfach zu sein, das die Verwaltung bei bestimmten Befehlen immer wieder die komplette Festplatte durchwühlt.
Wenn jetzt natürlich jemand viel mehr auf seiner Platte hat als Carsten, dauert es dort natürlich auch viel länger ( so meine Vemutung )
Unsinn. Es wird nicht die gesamte Platte durchwühlt, nur der Zusi-Ordner. Der aber bei den Script-Befehlen MOVE und NEWLINK pro betroffener Datei einmal komplett. Wenn also z.B. 30 Wagen umsortiert werden, wird der Zusi-Ordner 30mal durchwurschtelt, das dauert halt.

Allgemein gilt bei solchen Aktionen: jegliche Hintergrundprogramme, vor allem Virenscanner bzw. -wächter, vorher beenden. Grade diverse Virenscanner bremsen da ganz gewaltig, an der Spitze stehen da u.a. Norton Antivirus und das Kaspersky-Gelumpe. Die können die Installationsdauer erheblich (!!!) verlängern, das 4 bis 5fache ist da keine Seltenheit.
Leider gab es bei der Einspielung jede Menge Fehler. So fehlten alle DiverseLandschaftselemente, Kombisignale und verschiedene Wagengattungen komplett. Bei anderen eingespielten Dateien fehlten nur teilweise Sachen.
Sollte nicht sein. Ich werde nachher, wenn ich soweit bin, mal das Ganze auf meine Prüfreferenz loslassen und anschließend mal die Verwaltung drüberjagen. Carsten hat das aber auch mehrfach getestet.
Ich habe jetzt die Addons noch mal komplett in ein leeres Zusiverzeichnis eingespielt und werde alles manuell in das Zusiverzeichnis einordnen.
Das kannste gleich von Anfang an bleibenlassen. Wenn die in den ZADs enthaltenen Scripte nicht an zugehöriger Stelle abgearbeitet werden, haste hinterher nur einen riesengroßen Saustall, aber auf keinen Fall mehr ein ordentliches Zusi.

Stefan

Verfasst: 29.07.2004 13:54:53
von Philipp Küster
Bei mir ging das alles ratz fatz. Das einzigste was mir dann aufgefallen ist, ist das irgendwas mit den NOHAB Sounds nicht stimmt. Wenn man zu stark aufschaltet kommt ja der Übertourungsschutz und so. Wenn ich das im ZuSi mache ist auf einmal alles ganz leise. Passt wohl irgendwas mit den Sounds nicht.

CU Tille

Verfasst: 29.07.2004 16:04:53
von Carsten Hölscher
Norton lief bei meinen Zeitmessungen auch noch.

Ich habe keinen Schimmer, warum das bei Dir sol ange dauerte, Holger (PC, OS?)


Carsten