CD12 oder 13 - Frage nach Add-Ons?

Für alle Fragen rund um die Aufnahme in den offiziellen Bestand

Moderator: Peter Zimmermann

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ja bitte, Timo! Super! Ich gehe davon aus, daß die HG_nacht.bmp zu den bisherigen David'schen (umgefärbelten) "Tag".bmp's (1016 grün, 1116 blau) passen.

Bisher habe ich von David nichts gehört.

Danke -
Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von David Seemayer »

Ich hab' hier zwar ein HG, aber das ist unvollständig (Zugfunktasten)! Vielleicht könnten wir uns da nochmal abgleichen, auch wegen neue LMs?!

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ja, macht's das bitte gleich. Und dann zu mir damit. Aber erst, wenn alles paßt!

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#24 Beitrag von Manfred Kätzler »

Im Angesicht der doch recht zahlreichen Add-Ons, die schon fast fertig auf diversen Festplatten ihr Dasein fristen, wäre wohl eine CD 13 nicht das schlechteste. Nicht jeder hat wie ich einen superschnellen Zugang zum Internet, und wie das mit einem 08/15-Modem ist, weiß ich noch aus früheren Zeiten, als ich zum Downloaden der neuesten Zusi-Add-Ons und Updates mindestens einen halben Nachmittag einplanen mußte...

Und: Die 5 € für eine neue CD 13 kann sich eigentlich jeder leisten...

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Oliver Lamm »

Die 5 € für eine neue CD 13 kann sich eigentlich jeder leisten...
Vorsichtige Anfrage an Carsten:

Bleibt es bei dem Preis ?

Gruss, oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Peter Buchholz
Beiträge: 472
Registriert: 01.03.2003 14:39:57
Wohnort: Dresden

#26 Beitrag von Peter Buchholz »

David Seemayer hat geschrieben::rofl

David
Was soll das heißen ? Glaubst Du mir etwa nicht ? ?(

Guckst Du hier: http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=1759 ganz unten.
Zugegeben: die 2070 ist da noch nicht dabei, es gibt sie mittlerweile aber.
Arthur Pohl hat geschrieben:Aber eine 2070 bitte zuerst ans ÖZPA! Sonst ist nix mit offiziellem add-on!
*Drohung* verstanden ... ;)


Gruss,
Moho

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Frank Wenzel »

Würde eine neu aufgelegte CD auch begrüßen gegen entsprechenden OBULUS :) .
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Moho: Also als "Gefährliche Drohung" im Sinne des § 107 Abs 1 ÖStGB wollte ich das nicht gerade verstanden wissen... ;D

Aber alles muß seinen richtigen Weg gehen, sonst fängt nämlich unser Landvogt, Herr Präsident-Generaldirektor Stefan von Hums zu Erlbach, an zu drohen...
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Christian Wietzoreck
Beiträge: 322
Registriert: 18.07.2003 09:51:39
Wohnort: Recklinghausen-Süd

#29 Beitrag von Christian Wietzoreck »

Wenn die Add-on Pakete dieselbe Größe wie in der Vergangenheit haben, reicht doch eigendlich auch der Download vom Server mit einem analogen Modem. Bei größeren Dateien wäre eine Add-on CD sinnvoller.

Gruss Christian

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#30 Beitrag von Stefan Hums »

So, melde mich auch mal zu Wort.
Carsten Hölscher hat geschrieben:Stefan, was liegt denn noch bei Dir im "Arbeitsvorrat"?
Ich hab hier aktuell einigen Kleinkram, den ich noch einsortieren muß, habe damit aber gewartet, weil das bissel Zeugs eigentlich noch nicht zum eigenständigen AddOn reicht.
Desweiteren liegt von Moho ein neuer Führerstand zur 219-158 und etwas anderer Kleinkram sowie vom Diesellok-ZPA ein Paket mit Überarbeitungen zur V160 und V60-DB vor.
Und dann wären noch die von Dir mal Anfang des Jahres eingesendeten Sounds zu machen. Vorbereitet hab ich da aber schon einiges, muß das halt noch paßgerecht zerpflücken.

Bei den Sachen, die da noch in Bearbeitung sind (ÖBB-Paket, Führerstände von Timo, 2 Strecken sind mir auch bekannt), wäre eine CD13 sehr zu empfehlen, sonst springen uns garantiert alle Modemnutzer an den Kragen (und wohl mein Provider auch)...

Wieviele MB da letztendlich zusammenkommen, sehe ich da ja auch erst, wenn die ganzen Sachen zum Verpacken eingetroffen sind, ich rechne aber locker mit 40-50 MB, das ÖBB-Paket ist ja schon groß genug.

Angesichts des von Dir geplanten Zeitraums Juni sehe ich da allerdings etwas dunkelfinster, ich bin die nächsten zweieinhalb Wochen nicht groß in der Lage, mich um Zusi zu kümmern, würde also auch jeden Fall dann Juli werden.


@Sebstian Sperling
Her mit den CDs, damit ich da nicht in letzter Minute in des Teufels Suppentopf komme.

Arthur Pohl hat geschrieben:Aber alles muß seinen richtigen Weg gehen, sonst fängt nämlich unser Landvogt, Herr Präsident-Generaldirektor Stefan von Hums zu Erlbach, an zu drohen...
Eine weise Entscheidung, sich nicht mit mir anlegen zu wollen. Sonst schicke ich Dir mal ein paar unserer durchaus brauchbaren vogtländischen Gewitter über's Gebirge. :mua ;D

Stefan

Miri
Beiträge: 1940
Registriert: 04.11.2001 15:35:05
Wohnort: Neubeckum (ENBM)

#31 Beitrag von Miri »

@Moho: Wann hast du mir die lok-Dateien denn geschickt? Hab bis jetzt noch keine gekriegt...
@Stefan: Maze hat mir bezüglich der LG-Varianten den Vorschlag gemacht, unter Baureihe im Fzg-Eddi ein LG hinzuzufügen, damit das dann nachher vorbildgetreu im Buchfahrplan drinsteht. Muss sehen, ob ich das bis zum 30. noch hinkrieg. Achja, ich soll mich ja bei dir kurz bevor ich für die nächsten 9 Monate in olivgrün rumlaufe noch mal melden: Bild

Benutzeravatar
Peter Buchholz
Beiträge: 472
Registriert: 01.03.2003 14:39:57
Wohnort: Dresden

OeBB 2070

#32 Beitrag von Peter Buchholz »

Arthur Pohl hat geschrieben:Also als "Gefährliche Drohung" im Sinne des § 107 Abs 1 ÖStGB wollte ich das nicht gerade verstanden wissen...
Gut, dann kann ich ja ganz beruhigt sein und mal ein Päckel Lokomotive schnüren.
Kommt alsbald mit E-Post ... 8)
Stefan Hums hat geschrieben:Sonst schicke ich Dir mal ein paar unserer durchaus brauchbaren vogtländischen Gewitter über's Gebirge.
Das nenne ich 'ne echte *Drohung*, mir reichen jedenfalls schon die Ausläufer, die's bis Dresden schaffen ... :rolleyes:


Verregnete Grüße,
Moho

Benutzeravatar
Peter Buchholz
Beiträge: 472
Registriert: 01.03.2003 14:39:57
Wohnort: Dresden

DR V 100

#33 Beitrag von Peter Buchholz »

@Meik:
Meik hat geschrieben:Wann hast du mir die lok-Dateien denn geschickt?
Morgen. :D ;D

O.K., ich dachte, wir machen erstmal die ls fertig, die solltest Du doch noch da haben.
Und da habe ich schon lange nix mehr gehört ...
Wenn Du die überarbeiteten lok - Dateien dazuhaben möchtest, kein Problem.

Gruss,
Moho

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#34 Beitrag von Elmar Gröne »

Meine eingereichten Sachen liegen irgendwo auch noch.
Strecke Göttingen-Kreiensen, StreckenZPA
VT08 BSW von Zusitreff, DieseltriebwagenZPA
Diverse Landschaftselemente und Lampen, StreckenZPA
Weichen mit biegefreundlichen Herzstücken sind heute oder morgen fertig.

Alles zusammen etwa 6MB.

Gruß aus Göttingen
Elmar

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#35 Beitrag von Kilian »

Vorsichtige Frage zum Taurus-Fst: Ist das der jetzige Fst (ohne die Manometer und den schwulen Balkenanzeigen für die Drücke) oder ein neues HG mit gescheiten Anzeigen (wovon ich m.W. ein paar Bilder in Braunschweig gesehen hab).

Weil mich schmerzt es jedes Mal, wenn ich diesen Fst sehe - Und wer die Lok schon selber gefahren ist oder den Fst kennt, versteht warum ...
Zuletzt geändert von Kilian am 16.06.2004 17:29:51, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Kilian :confused:

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Sebastian Sperling »

Stefan Hums hat geschrieben:@Sebstian Sperling
Her mit den CDs, damit ich da nicht in letzter Minute in des Teufels Suppentopf komme.
Sind eben mit der Post rausgegangen ;)
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Carsten Hölscher »

wenn wir in Richtung 50 MB kommen, denn tendiere ich auch eher zu neuer CD.

Ewigkeiten (also x Monate) warten geht aber nicht. Allein die Produktion einer neuen CD dauert ca. 6 Wochen. dazu dann die Vorbereitungsszeit bei mir (setups erstellen usw. mind. 1 Woche).

Ich schaue mir das ganze nachher mal vertieft an, dann gibt's mehr dazu.

Carsten

stuvar
Beiträge: 1409
Registriert: 22.07.2002 22:38:41
Wohnort: Leipzig

#38 Beitrag von stuvar »

Dadurch, daß wir schon seit ewigkeiten keine neuen AddOns bekommen haben ist der größere Umfang nicht zu verdenken. Soll keinesfalls Kritik sein - nur eine Anmerkung.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich fasse erstmal die bisher gesammelten Werke zusammen:

Innerhalb weniger Wochen fertig:
ls/lok/wag:
474
101
Güterwagen
Wittenberger
DR V 100
U-Boote
Mak - Paket
DR V 200
SKL 24 der DR
219-158
VT08 BSW

Führerstände:
Dosto Führerstand (auf-ab und Zugkraft)
Bxf Paket
146-0 Führerstand
101 Führerstand update
151 Führerstand
111 PZB90 Führerstand
634er (ohne der 614er-Überarbeitung)
ET 420
Mak - Paket
SKL 24 der DR

Strecken:
(West-) Abschnitt der "Innerdeutschen Angelegenheiten"
Göttingen-Kreiensen

ÖBB-Paket

Demnächst fertig

Führerstände:
423 Führerstand (evtl)
146-1 und 185 (evtl)
614er-Überarbeitung
Fst 642/43


Ein paar Sachen habe ich mal etwas interpretiert - Sebastian spricht was gegen eine Auftrennung von 614 und 634?

Bitte geht noch mal ein Euch, ob die Zusagen wirklich realistisch sind - gerade bei den "Massenlieferanten". Wir haben alle nichts davon, wenn das ganze ins zeitliche Chaos ausartet.
Ein paar ZPA-ler scheinen noch ein paar Antworten schuldig zu sein, bitte checkt das mal bei Gelegenheit.

Als Einsendestichtag für Add-Ons würde ich jetzt mal den 11.07. festlegen, damit sollte man halbwegs zurechtkommen.

Also bitte prüft mal, ob die Ankündigungen wirklich zu bewerkstelligen sind und auch ob alles dabei ist, was so "durch die ZPA-Kanäle wabert".

Carsten

Patrick Kluge
Beiträge: 1518
Registriert: 08.02.2002 19:41:07
Wohnort: Hauptstadt der Hobbygärtner => Giessen, davor ABR und US
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Patrick Kluge »

Also beim Diesel ZPA müsste BR 202 (UMAN) von mir rumliegen, und der 411 richtig überarbeitet liegt auch beim E ZPA fertig.

Vergessen in der Listen war der 410.0 Fst

Zum mitschreiben:

- BR 202 (UMAN) und Co
- 410.0 Fst
- 411 neue LS und Lok
- 605.5 richtige LS
Das Leben ist ein scheiß Adventure, aber mit einer richtig geilen Grafik

Antworten