Fahrplaneddi 2.4 schmiert immer ab

Hier bitte Programmierfehler melden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

Fahrplaneddi 2.4 schmiert immer ab

#1 Beitrag von Thomas Gabler »

Bei mir verabschiedet sich Zusi 2.4 immer mit einer Schutzverletzung, wenn ich im 2.4er Fahrplaneddi einen Zugfahrplan abspeichern will (z.B. neuer Zug -> Garnitur auswählen und Bremsart festlegen -> FPL-Einträge auswählen -> "Gesamten Fahrplan durchrechnen" -> am letzten Bahnhof "Halten"+"übernehmen" -> speichern -> Crash)

Ich kann meine Fahrpläne nur mit 2.3 bearbeiten.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#2 Beitrag von Michael_Poschmann »

Das sollte eigentlich mit dem neuesten Update behoben sein, vorher kannte ich diesen Fehler auch.

Ratlos
Michael

Andreas Lambracht
Beiträge: 15
Registriert: 22.07.2003 17:59:20
Wohnort: Neresheim

Fahrplanedi schmiert ab

#3 Beitrag von Andreas Lambracht »

Ist bei mir genauso wie beim Thomas. Fahrplanänderungen sind nur in 2.3 möglich. Habe auch alle Ups und Ads drauf. Sonst läuft alles Einwandfrei.

Betriebssysthem XP Prof.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#4 Beitrag von Stefan Hums »

Ich verwende zum Fahrplan erstellen und abspeichern generell v2.3.

Stefan

Juergen_Verheien
Beiträge: 3203
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#5 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo,

diese Phaenomen hatte ich auch, unter http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=2530 beschrieben.

Obwohl die aktuelle Version 2.4.1.0 vorhanden war.

Habe über System/Software Zusi deinstalliert, den Zusi-Ordner gelöscht, die Platte(von "I'" nach "H") gewechselt, basierend auf Cd11 komplett neu installiert. Danach trat der Fehler nicht mehr auf.

tschüs...

Jürgen aus Dortmund
Zuletzt geändert von Juergen_Verheien am 15.08.2003 15:17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich habe es eben nochmals genau wie von Tom beschrieben probiert und wieder kein Problem ?( ?(


Carsten

Antworten