In jeder Zusi-Anwendung ein Bug - aber nur ein ganz kleiner

Hier bitte Programmierfehler melden
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

In jeder Zusi-Anwendung ein Bug - aber nur ein ganz kleiner

#1 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das hat man davon, wenn man verträumt in Zusi herumklickt. Plötzlich findet man nen Bug...

Nichts weltbewegendes: Im Infofenster (sowohl im Fahrsimulator, als auch in der Verwaltung, im Streckeneditor usw.) stimmt der Link für "Kontakt&Support" nicht. Wenn man mit der Maus drüberfährt, wird zwar der richtige Hint angezeigt, aber wenn man sich durchringt, draufzuklicken, wird die Seite "http://www.zusi.de/fs_kontakt" aufgerufen, und man wird von einem überdimensionalen HTTP 404 empfangen.

Ist nicht weiter wild, aber scheinbar noch keinem aufgefallen (Oder der Bug ist erst durch eine Änderung der Homepage enstanden).

btw: Es wäre schön, wenn die Fenster, die eingeblendet werden (Infofenster, Streckenladeanzeigen und sonstige modale Dialoge) nicht mit Form.Position := poDesktopCenter sondern stattdessen mit poScreenCenter oder poMainFormCenter aufgerufen werden. Diese kleine Änderung, die sich auf einem normalen System nicht bemerkbar macht, führt dazu, daß auf einem System mit mehreren Monitoren die Fenster nicht exakt zwischen zwei Monitoren stehen, sondern auf dem gerade aktiven (poScreenCenter) oder in der Mitte des Hauptformulars (poMainFormCenter) erscheinen.

Viele Grüße,
Daniel

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

habe die Seite ergänzt - Danke.

so ein paar alte ScreenCenter-Einstellungen fliegen wohl noch rum (irgendwann habe ich mal angefangen, das auf DesktopCenter - so heißen die bei mir mit Delphi 4 - zu ändern, aber nicht überall umgestellt), das werde ich ändern.

Carsren
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 28.05.2003 19:59:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Carsten Hölscher hat geschrieben:so ein paar alte ScreenCenter-Einstellungen fliegen wohl noch rum [...]
Nur daß wir uns nicht falsch verstehen: ScreenCenter ist "die gute" Einstellung, DesktopCenter "die böse". Früher in Delphi 3 gab es eine von beiden glaub ich nicht, ich weiß nicht ab welcher Version da überhaupt zwischen Monitoren unterschieden wird. Wenn das Delphi die Unterscheidung von Monitoren nicht beherrscht, wäre MainFormCenter die richtige Lösung.
Falls es noch Unklarheiten gibt, kannst Du auch mal eben ein Projekt erstellen, 2 Forms, eine startet maximiert und durch OnClick auf einen Button wird die 2.te Form angezeigt, jeweils einmal mit poDesktopCenter und einmal mit poScreenCenter kompilieren und mir mailen (daniel.schuhmann@web.de)

Daniel

MatthiasP
Beiträge: 49
Registriert: 28.08.2002 14:30:27

#4 Beitrag von MatthiasP »

Danny243 hat geschrieben:ScreenCenter ist "die gute" Einstellung, DesktopCenter "die böse". Früher in Delphi 3 gab es eine von beiden glaub ich nicht [...]
In Delphi 3 gabs nur ScreenCenter.

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

ScreenCenter ist "die gute" Einstellung, DesktopCenter "die böse".
klar doch - Freud'sche Fehlleistung, geändert habe ich es aber vorhin korrekt...

Carsten

Gesperrt