Problem mit E-Reihenschluss

Hier bitte Programmierfehler melden
Antworten
Nachricht
Autor
Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

Problem mit E-Reihenschluss

#1 Beitrag von Andreas Karg »

Ich bin hier grade auf ein interessantes Phänomen beim Elektro-Reihenschlussantrieb gestoßen. Ich wollte ein fiktives Eigenbaufahrzeug feintunen und habe den maximalen Oberstrom auf 60A begrenzt. Das ganze Ding ist ein Triebwagen mit zwei Köpfen, Zusi fährt das also als Mehrfachtraktion. Komischerweise ist aber der Hauptschalter statt bei 60 erst kurz vor 80A rausgeflogen, egal, was ich gemacht habe. Habe jetz eine Viertelstunde gebraucht, bis ich den TK mal alleine hab fahren lassen. Da stimmts. Ist das irgendwie auf meiner Seite behebbar? Bei 2 Triebfahrzeugen liegt der Oberstromwert ungefähr beim anderthalbfachen des eingestellten Werts.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich erinnere mich irgendwie ganz dunkel, dass es da beim Zusammenfassen der Fahrzeuge Problemfälle geben konnte....müßte ich aber erstmal näher untersuchen.

Sind beide Fahrzeuge in den daten identisch?

Carsten

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Andreas Karg »

Jup, sind sie. Soll ich dir das Ding ma zuschicken?

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

kannste mal machen, dauert aber etwas bei mir.

Carsten

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sebastian Sperling »

Ich weiß, das hat jetzt absolut nichts mit dem Thema zu tun, aber weils so schön ist... 8)
AndiK hat geschrieben:...ein fiktives Eigenbaufahrzeug...
Wenn man das so nennen will... 8o
Carsten Hölscher hat geschrieben:kannste mal machen, dauert aber etwas bei mir.
Vor allem, nachdem du das Fahrzeug gesehen hast ;D

Ich sag jetz hier lieber nix mehr :mua
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Andreas Karg »

Seppel, ich meinte das Fahrzeug vom Fahrverhalten her, nicht die Standard-LS-Mit-Panto-Drauf. *g* War zugegebenermaßen etwas mehrdeutig.

Antworten