500hz Magnet im Streckeneddi

Hier bitte Programmierfehler melden
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

500hz Magnet im Streckeneddi

#1 Beitrag von Timo Albert »

... macht bei mir nur Probleme!
Irgendwie will es nicht so ganz funktionieren, die Streckenelemente an denen die 500hz magnete gesetzt werden sind sehr kurz, an denen wird z.T das Kurvenquitschen abgespielt! Ist das normal?
Auch beim Gleisbettungserstellen machen viele der 500hz Magnete Probleme... (Bild)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße Timo

Bild
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

eine ältere Streckeneddiversion hat mal sehr kurze Elemente erzeugt (Folge kann Quietschen sein), der aktuelle sollte da aber mind. so ca. 1 Meter. Minimallänge erzeugen. ich würde die Mikro-Elemente verschmelzen und es nochmal probieren.

Carsten

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

Re: 500hz Magnet im Streckeneddi

#3 Beitrag von Thomas Gabler »

Timo Albert hat geschrieben:... macht bei mir nur Probleme!
Irgendwie will es nicht so ganz funktionieren, die Streckenelemente an denen die 500hz magnete gesetzt werden sind sehr kurz, an denen wird z.T das Kurvenquitschen abgespielt!
Du hast die Magnete zu hoch gesetzt - das Quietschen ist der Lokmagnet, der am 500er schleift :hat2

*duck und weg*
Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Timo Albert »

Hallo,
Irgendwie wird das Problem immer größer! Ich hab jetzt noch mal alle 500hz Magnete gelöscht, und auch die Streckenelemente wieder angepasst, und trotzdem baut er die Gleisbettung weiterhin so komisch!
Was aber auch sehr komisch ist, die Gleiselemente an denen 500hz magnete gesetzt wurde, war nicht sehr kurz, allerdings gan es da noch wein zweites sehr schräges Element was man aber nicht sehen konnte, und dieses hatte jeweils 3 nachfolger ?(
Irgendwas stimmt da jedenfalls nicht....
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Viele Grüße Timo

Bild
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

vielleicht mußt Du mal das Streckennetz ohne den "Beibehalten-Klicki" neu verknüpfen lassen?

Carsten

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Timo Albert »

so, das Problem ist jetzt zum glück behoben! Woran es jetzt genau lag kann ich zwar immer noch nicht sagen, aber die Hauptsache ist ja das es wieder funzt :sure
Viele Grüße Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Gesperrt