Fehler im Fahrzeugeditor bei dynamischen Bremsen?!

Hier bitte Programmierfehler melden
Gesperrt
Nachricht
Autor
lokfan
Beiträge: 86
Registriert: 06.01.2003 19:09:11
Wohnort: Wasserburg/Inn
Kontaktdaten:

Fehler im Fahrzeugeditor bei dynamischen Bremsen?!

#1 Beitrag von lokfan »

Ich hab gerade mal den "Hercules" gefahren, dabei ist mir die sehr schwache E-Bremsleistung aufgefallen. Ich habe also den Wert von 25kN im Fahrzeugeditor gefunden der eingetragen war. Als Gesamtbremsleistung wird ca 1000 kW angegeben. Die 1000 kW sind richtig, die Bremskraft von 25 kN gibt allerdings die Bremskraft einer Achse an und wird dann beim fahren auch so angezeigt. Nun ist es aber mal so das beim elektrischen Bremsen grundsätzlich die Gesamtbremskraft angezeigt wird. Grund dafür ist das der Tf wissen muß ob die Mindestbremskraft erreicht wird, ansonsten darf sie nicht angerechnet werden. Zusi scheint aber immer mit einer Achse zu rechnen, anzuzeigen und auch zu bremsen. Gebe ich als Bremskraft 100 kN ein würde es von der Bremskraft auch passen, die Anzeige so wie so.
Etwas kann in der Bremskraftberechnung nicht passen. Bei der BR 120 wird eine max. Bremsleistung von 8333 kW angezeigt (bei 150 kN), in Wirklichkeit liegt die Bremsleistung aber bei 150 kN und 4000 kW, Zusi bringt also über das doppelte raus...... Kann das vielleicht mal geändert werden bei Gelegenheit?

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#2 Beitrag von Stefan Hums »

Wenn Du einen Wert für die Gesamtbremskraft in kN hast, nimm den, das haut dann hin. Der kW-Wert ist nur ein errechneter (theoretischer?) Wert bei Fahrzeughöchstgeschwindigkeit und stimmt damit eben nicht. Über das Thema hab ich mit Carsten schon oft diskutiert, das geht aber wohl ohne größeren Aufwand nicht zu ändern und dürfte etlichen Formelkrieg bedeuten. Vor allem hat ja jedes Fahrzeug wieder andere Kennlinien im elektrischen Bereich. Ist bestimmt nicht einfach, das der Simulation beizubringen. Ich kenne mich da selber nicht so aus, da müßte mal jemand "vom Fach" was dazu sagen.

Stefan

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#3 Beitrag von Kilian »

Was mich gewundert hat, warum bei meinem 232-Fst beim Bremsen der gleiche "-" Wert bei Zugkraft und Zugkraft/Achse beim dynamischen Bremsen angezeigt wird ... denn eigentlich müsste ja zweiterer Wert ein Sechstel des ersten sein ...

Der kW-Wert ist mir auch schon aufgefallen ... die 232 hat in echt soweit ich weiß (ohne nachzusehen *g*) ca. 1600kW Bremsleistung, in Zusi über 3500
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

wie schon oben gesagt, die Kraft ist die maßgebende Größe, den Leistungswert sollte man da ignorieren...

Carsten

lokfan
Beiträge: 86
Registriert: 06.01.2003 19:09:11
Wohnort: Wasserburg/Inn
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von lokfan »

OK, also war praktisch nur der Wert beim Hercules falsch eingetragen. Im Feld "Max. Bremskraft (kN)" muß immer der Wert der gesamten Bremskraft eingegeben werden, nicht die maximale Bremskraft einer Achse. Wenn diese falsche Leistungsberechnung der Bremsleistung nicht maßgebend auf das Fahrverhalten oder sonstiges wirkt soll es mir auch egal sein.....
Besten Dank für die schnellen Antworten.

Gesperrt