Seite 1 von 1

1000Hz-Beeinflussung ohne Bremskurve

Verfasst: 26.03.2003 21:16:28
von Simon Weiher
Hallo,

bei ein paar Testfahrten auf Neustadt-Nonnendorf ist mir aufgefallen, dass der Leerzug, sofern vom Autopilot gesteuert, bei der Einfahrt in die Ausweiche immer zwangsgebremst wird. Eine genauere Analyse ergab dann folgendes: Der Zug fährt mit PZB90 v1.5 Prüfgeschwindigkeit 75 (Zugart M?). Zunächst passiert er das VSig, das Vr1 Zs3v80 anzeigt. Der Autopilot betätigt die Wachsam-Taste und kommt in eine 1000Hz-Beeinflussung. Nach dem Ablauf der Bremskurve, erlischt die 1000Hz-Lampe, die Zugart-Lampe leuchtet durchgehend. Der Autopilot beschleunigt wieder auf 85km/h, kurz vor dem Hauptsignal Hp1 Zs380 mit Vr1 Zs3v80 bremst er auf 80. Bis hierhin alles ok. Aber dann, der Autopilot betätigt sofort nach der Vorbeifahrt am Hsig die Wachsam-Taste und wird augenblicklich ausgebremst. Die Fahrtbewertung (unten) zeigt, was passiert ist. Es gab keine Bremskurve! Die Überwachungsgeschwindigkeit war sofort aktiv (=75km/h). Das kann doch nur ein Bug sein, oder?

Bild

MfG,
Simon

Verfasst: 26.03.2003 21:37:18
von Carsten Hölscher
nein, das ist korrekt, wenn der 2. Magnet noch innerhalb des 1250m-Bereichs nach dem 1. Magnet kommt. Dann ist es nämlich eine überlagerte Beeinflussung mit der 1. Kurve (aus der man sich befreit hat). Bei Überlagerungen gilt immer die kritischere Kurve, also hier die erste - ganz schön gemein die PZB90....

Carsten

Verfasst: 27.03.2003 20:41:08
von Simon Weiher
danke, man lernt nie aus!

Aber wieso fällt der Autopilot darauf rein?

Verfasst: 27.03.2003 22:37:20
von Peter Zimmermann
SWeiher hat geschrieben: Aber wieso fällt der Autopilot darauf rein?
Hoffentlich liest dies nicht Arthur Pohl, sonst ... (ich lasse einen Smilie weg, denn: welchen soll ich bringen? :looking:)

Verfasst: 28.03.2003 03:55:53
von Stefan Hums
Ich hätte Onkel Arthur ;) besser darauf aufmerksam gemacht. Der wird dem Carsten dann solange auf'n Geist gehen, bis der Autopilot das Fahren gelernt hat. :D

Stefan

Verfasst: 28.03.2003 07:12:55
von Oliver Lamm
Apporpos Autopilot,

langsame Geschwindigkeiten (10km/h) mag er auch nicht --> Crash :)

Oli

Verfasst: 28.03.2003 07:55:18
von (Ar-) T-Rex
Ja, wißt ihr, ich will halt nicht wieder "oberlehre.." - lassen wir das.

Onkel Arthur :mua

Verfasst: 28.03.2003 08:40:52
von Carsten Hölscher
dem AP habe ich nicht alle Gemeinheiten der PZB90 beigebracht, er läuft darum ahnungslos in so eine Falle wie diese.

Carsten

Verfasst: 28.03.2003 13:52:11
von F(R)S-Bauer
(grumbel)
Dann muß ich mich ja nicht wundern warum auf der F(R)S bei Einfahrt in Freiberg der Diesel IC101 einen Planmäßige Zwangsbremsung durchführt....
erst 1000 Hz durch Lf, dann das Vorsignal....

Und ich nehme die Signalisierung mehrfach auseinander.....

:angryfire


gruß
Ralf

Nachtrag: @Carsten ich habe ja absolut nichts dagegen, das der Autopilot das nicht kann, ich würde mir aber eine extra Dokuseite für die Streckenbauer wünschen in der solche "Spezialitäten" zumindesten gelistet sind, das erspart eine Menge Arbeit und Frust !!!

Verfasst: 28.03.2003 15:20:45
von Carsten Hölscher
das Programm von vorne bis hinten mit allen Konstellationen zu dokumentieren, dürfte kaum möglich sein.
In diesem Fall muss man - wie Simon - den Zug nur einmal per AP fahren und sich die Bewertung anschauen. Und der Rest war hier ja schnell geklärt, dafür ist das Forum ja auch da.

Carsten

Verfasst: 28.03.2003 15:49:54
von (Ar-) T-Rex
Howgh! :D