Also: Auf
http://www.zusi.de/zusi-2/zusi2-softwar ... ungen.html" target="_blank steht das unter Punkt 2: Der Ordner C:\Programme und alle seine Unterordner sind schreibgeschützt, weil das früher ein beliebter Ort war, wo sich Viren einnisten konnten. Um das zu verhindern sind die *.exe-Dateien ab den XP-Nachfolgern schreibgeschützt worden (wie bei Linux schon länger, stichwort root-Rechte). Zusi 2 gehört allerdings noch zu einer älteren Generation von Programmen, die auch veränderliche Daten in seinen Programmordner gekippt haben - beispielsweise das Temp-Verzeichnis - obwohl das schon relativ lange als unerwünscht galt. (Der MSTS gehört übrigens m.W. auch dazu...

)
Nun will Zusi aber Schreibrechte - allen vorran im Temp-Ordner.
Jetzt kann man ein paar Dinge tun, um Zusi das zu ermöglichen. Der eleganteste Weg ist, den Temp-Ordner auf den Window-Temp-Ordner umzubiegen:
Ordner C:\Program Files (x86)\Zusi\Temp löschen
Start->cmd->Rechte Maustaste->Als Admin ausführen
cd "C:\Program Files (x86)\Zusi"
mklink /J Temp %tmp%
exit
Dann müsste Zusi hochlaufen. Da man in Zusi 2 vermutlich nichts mehr editieren will würde das erst mal ausreichen.
Aber vielleicht will man z.B. den Fahrplaneditor noch nutzen. Für solche Fälle kann man den Schreibschutz für die Unterordner auch aufheben. (Man sollte nicht den ganzen Schreibschutz der Zusi-Programm-Dateien (*.exe, *.dll) entfernen, weil dann dieser Virenschutz eben nicht mehr wirkt - wobei man sagen muss, dass es ohnehin nur eine Erschwerungs-, keine Verhinderungsstrategie ist.)
C:\Program Files (x86)\Zusi\
Rechtsklick auf den Strecken-Unterordner
Eigenschaften -> Reiter Sicherheit -> Bearbeiten -> Hinzufügen -> Jeder -> OK -> Vollzugriff -> OK -> OK (Anm: Eigentlich ist "Benutzer" anstatt "Jeder" glaube ich eleganter...)
Dann kann Zusi auch in den Strecken-Ordner schreiben, wo sich die Fahrpläne befinden.
Dann zu den Updates:
Zusi sollte man bevorzugt über ZUpdater updaten:
https://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=39&t=10881" target="_blank
Ich unterstelle MrX mal, dass ZUpdater nachfragt, wenn er Schreibrechte benötigt.
(Edit: Laut MrX macht es das) Wenn nicht: Es reicht aus, ZUpdater mit der Rechten Maustaste auszuwählen und "Als Administrator ausführen" auszuwählen.
Es gibt wie gesagt noch ein paar andere Möglichkeiten, siehe die Verlinkte Zusi-Homepage, die halte ich aber für wesentlich weniger elegant.
