Zusi zickt unter Windows 7
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Zusi zickt unter Windows 7
Hallo,
nun habe ich auch den Umstieg auf Win 7 vollzogen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe nur den Software-Teil von ZuSi neu auf der Platte installiert, den Rest des Bestandes habe ich aus der alten Installtion rüberkopiert, um diese mit der neuen Installation zu nutzen.
Nun bekomme ich bei Start von Zusi folgende Meldung: "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden. Klicken sie auf OK, um die Anwendung zu schließen".
Version ist CD14 / 2.4.6.3.
Grüße,
Marcel
nun habe ich auch den Umstieg auf Win 7 vollzogen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe nur den Software-Teil von ZuSi neu auf der Platte installiert, den Rest des Bestandes habe ich aus der alten Installtion rüberkopiert, um diese mit der neuen Installation zu nutzen.
Nun bekomme ich bei Start von Zusi folgende Meldung: "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden. Klicken sie auf OK, um die Anwendung zu schließen".
Version ist CD14 / 2.4.6.3.
Grüße,
Marcel
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Laufen denn die Editoren?
Carsten
Carsten
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Ja, die Editoren laufen.
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Könnten die DirectX-dlls fehlen. Kannst ja mal nach d3dx9.dll suchen im Windows-Systemverzeichnis.
Carsten
Carsten
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Die sind schon im "system32"-Ordner drin, und Zusi will trotzdem nicht....
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
mh, laufen denn andere Grafikanwendungen und läuft der Sound auf dem Rechner?
Carsten
Carsten
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5079
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Hmm, eigenartig. Ich habe bei mir gerade eine ZUSI-Neuinstallation auf dem komplett neu eingerichteten Laptop mit Win7-32bit hinter mir. Die ZUSI-Neuinstallation lief mit der minimalen Installationsoption von der Zusi-CD 14, dann die gesicherte Installation mit allen Updates und AddOns drüberkopiert und fertig war die Laube, sprich alles klappte auf Anhieb. Ich weiss im Moment gar nicht, ob ich die dx9-Dateien da noch unter 32bit auch installiert habe, vermutlich ja.
Spasshalber habe ich parallel zum 32bit-Windows auch die 64bit-Variante installiert - Auswahl dann per Bootmanager. Von der 64bit-Partition aus habe ich mir ein paar Verknüpfungen zu Zusi, Soundthesizer, etc. (auf der 32bit-Partition) auf den Desktop gelegt. Das klappt einwandfrei, ich habe nur vorher noch die Dx9-Dateien (d3dx9.dll + dxerr9.dll), wie von Carsten erwähnt, in den Verzeichnissen System32 und zusätzlich SysWOW64 unter Windows 64bit ergänzt. Zusi startet einwandfrei und lädt grosse Strecken wie das Netz Düsseldorf unter 64bit sogar rund 15% schneller als unter 32bit.
Spasshalber habe ich parallel zum 32bit-Windows auch die 64bit-Variante installiert - Auswahl dann per Bootmanager. Von der 64bit-Partition aus habe ich mir ein paar Verknüpfungen zu Zusi, Soundthesizer, etc. (auf der 32bit-Partition) auf den Desktop gelegt. Das klappt einwandfrei, ich habe nur vorher noch die Dx9-Dateien (d3dx9.dll + dxerr9.dll), wie von Carsten erwähnt, in den Verzeichnissen System32 und zusätzlich SysWOW64 unter Windows 64bit ergänzt. Zusi startet einwandfrei und lädt grosse Strecken wie das Netz Düsseldorf unter 64bit sogar rund 15% schneller als unter 32bit.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Meine Mühle, ähhm, Rechner hat Win 7 32-bit installiert.
Programme wie FlightGear (Flugsimulator, jedoch Open GL) und Bildbearbeitung (Paint.NET) laufen einwandfrei.
Programme wie FlightGear (Flugsimulator, jedoch Open GL) und Bildbearbeitung (Paint.NET) laufen einwandfrei.
Zuletzt geändert von Marcelm am 27.05.2011 20:17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Keine Ahnung, was das sonst sein könnte. Kannst Du mal auf's neueste Zusi aktualisieren?
Carsten
Carsten
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Hab ich gemacht, kommt aufs selbe raus.
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Du könntest mal im Eventlog schauen, ob dort ein Hinweis auf die Ursache beschrieben steht.
(Ich gehe mal davon aus, dass die DLLs schon im Auslieferungszustand so dort liegen und nicht etwas manuell kopiert wurden.)
Ach ja: wenn Du die Dateien von einer anderen Installation übernommen hast, stimmen vielleicht die Berechtigungen nicht (so dass niemand sie öffnen kann).
(Ich gehe mal davon aus, dass die DLLs schon im Auslieferungszustand so dort liegen und nicht etwas manuell kopiert wurden.)
Ach ja: wenn Du die Dateien von einer anderen Installation übernommen hast, stimmen vielleicht die Berechtigungen nicht (so dass niemand sie öffnen kann).
Zuletzt geändert von whoami am 29.05.2011 14:46:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Edgar Schmitz
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.07.2010 22:26:44
- Wohnort: Ürzig
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Bei mir hat eine Neuinstallation von Zusi geholfen.
Dabei muß aber das Einfügen der Ad-Ons und Updates folgendermaßen ausgeführt werden:
Das Verwaltungsprogramm mit dem Link "als Administrator starten" öffnen, dann alle Updates und Ad-Ons von dem Verwaltungsprogramm aus installieren.
Seit dem ich alles auf diesem Weg einfüge funktioniert Zusi einwandfrei.
Dabei muß aber das Einfügen der Ad-Ons und Updates folgendermaßen ausgeführt werden:
Das Verwaltungsprogramm mit dem Link "als Administrator starten" öffnen, dann alle Updates und Ad-Ons von dem Verwaltungsprogramm aus installieren.
Seit dem ich alles auf diesem Weg einfüge funktioniert Zusi einwandfrei.
MfG
Edgar Schmitz
Edgar Schmitz
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Die Lösung des Problems ist sehr kurios.
Habe alle Dlls samt datenstrukturaktuell.txt aus dem Zusi-Verzeichnis rausgehauen und jetzt gehts wieder.

Habe alle Dlls samt datenstrukturaktuell.txt aus dem Zusi-Verzeichnis rausgehauen und jetzt gehts wieder.



Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Das kann aber eigentlich nichts damit zu tun haben bzw. welche dlls lagen denn dort?
Carsten
Carsten
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Dort waren die erforderlichen DirectX-Dlls untergebracht.
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Und wie kamen die da hin? Zusi legt die dort ja nicht ab. Wenn da irgendwelche falschen dlls mit dem gleichen Namen lagen, erklärt das aber das Verhalten.
Carsten
Carsten
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Die waren noch aus XP-Zeiten da drin. Hab die alte Installation gesichert und auf mein neues System übertragen. Als die alte Zusi.exe nicht wollte, hab ich diese neu "drüberinstalliert". Jetzt wo die DLLs weg sind, geht es wieder. Bei XP hat er sie jedoch benötigt.....
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19782
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Finalisierung Großraum Hagen
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Um welche dll handelt es sich denn genau? Ich leide derzeit an einem vergleichbaren Problem und würde diesen Lösungsansatz gerne mal ausprobieren.
Gruß und Dank im voraus
Michael
Gruß und Dank im voraus
Michael
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Zusi zickt unter Windows 7
Da ich zu dem Zeitpunkt kaum Zeit hatte, die einzelne Datei zu suchen, hatte ich alle Dlls entfernt, und siehe da, es klappte.
Welche es also genau ist, kann ich nicht sagen, muss aber auf jedem Fall eine der DirectX-Dlls im Zusi-Verzeichnis sein.
Welche es also genau ist, kann ich nicht sagen, muss aber auf jedem Fall eine der DirectX-Dlls im Zusi-Verzeichnis sein.
Zuletzt geändert von Marcelm am 31.05.2011 20:21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.