Notbremsung

Hier bitte Programmierfehler melden
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Notbremsung

#1 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich meine Strecke soweit fertig habe und einige Probefahrten unternommen habe, stellte sich plötzlich folgendes Problem ein:

Nach passieren eines HSig mit Hp1 (das ohne Autopilot passiert werden kann, ohne dass es zu Zwischenfällen kommt), haut mir der Autopilot ca. 300 m nach dem Signal eine Schnellbremsung rein. Der Zug bleibt dann stehen, obwohl der Block bis zum nächsten Hsig frei ist. Die Strecke ist in diesem Bereich frei von irgendwelchen Ereignissen.


Zudem treten bei mir in letzter Zeit verstärkt E/A-32 Fehler auf, die erst durch einen kompletten Neustart von WinXP "behoben" werden können.


Wer kann helfen ?(
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Matthias Isermeyer »

So, das mit der Notbremsung hat sich nach dem Ersetzen der Streckenelemente in diesem Bereich erledigt.

Was den E/A-Fehler angeht... naja, vielleicht liegts an der Hitze 8)
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas Gabler »

E/A-32-Fehler bedeutet, dass eine Datei, die geöffnet werden soll, von einem anderen Programm "beschlagnahmt" wurde.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Alles klar.

Mal wieder was gelernt :)
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Das mit der "Notbremsung" ist schon merkwürdig.

Nachdem ich die Gleise neu verlegt hatte lief alles wieder o.B.

Dann musste ich aber die Signallogik neu verknüpfen und die Ereignisse komplett neu setzen, seitdem legt der Autopilot an fast derselben Stelle wieder eine Notbremsung aus heiterem Himmel hin, ohne dass ich in den einzelnen Streckenelementen einen Grund dafür finden kann, da diese alle Ereignissfrei sind.
Manuell lässt sich der Zug ohne Fehler darüber steuern, dieser Merkwürdigkeit tritt nur beim Autopiloten auf. :rolleyes:
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Was sagt das Schummelfenster vor der Aktion?

Sonst schick mal rüber, bitte Strecke und Fahrplan mit Verwaltung exportieren, damit es funktioniert.

Carsten

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Ich check das mal gerade eben mit dem Schummelfenster.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Das Schummelfenster zeigt nix ungewöhnliches an. Ich schick Dir mal die Strecke.

Das "Phänomen" geschieht kurz nach passieren des Blocksignals Ildehausen Ost in Richtung Seesen fahrend.
RB 25815 ist der erste Zug, der auf diese Strecke geht. Ihn empfehle ich zu fahren.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Hallo Carsten,

das "Phänomen" scheint direkt was mit dem Ereignis "Fahrstraße auflösen" nach dem Hsig in Ildehausen zu tun zu haben. Ich habe das Ereignis gerade gelöscht, seit dem läuft die Strecke o.B. für den Autopiloten.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Carsten Hölscher »

ja, er scheint sich fälschlicherweise irgendwelche Werte zu merken, die dann bei dem Er. aktiv werden. Angesichts der recht übersichtlichen Anlage mußt Du da einen sehr exquisiten Fall gebaut haben, ich denke das problem sollte sich mit der nächsten Zusi-Version beheben lassen, falls die Analyse keinen fehler in der Strecke ergibt.

Carsten

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Na, dann harre ich der Dinge, die da kommen...

Es ist ja auch komisch, dass diese "Notbremsung" auch dann auftritt, wenn die Streckenelemente mit dem Ereignis vorher gelöscht und anschließend neu gelegt wurden.

Bin mal gespannt, was die Streckenanalyse bringt.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Hallo Carsten,

ich habe heute das Signal um ein Element nach vorne versetzt, danach alles neu verknüpfen lassen und anschließend die Signallogik und die Ereignisse neu gesetzt (automatisch).
Seit dem funktioniert es wieder. Ich habe Dir die neue str-Datei per e-mail zugeschickt.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Carsten Hölscher »

so, lag doch an der Strecke, und zwar wird das Asig Ildehausen als 500Hz-Magnet erkannt, da es einen schwachsinnigen 500er Eintrag hat (Vorsignalfunktion hat's auch noch, also da ist was vermurkst).
Der 500er erfodert beim AP eine gewisse Sonderbehandlung - mit dieser Konfiguration kommt er nicht klar.
Mit richtigem Signal sollte es klappen.

carsten

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Na, dann ist ja alles klar.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Gesperrt