Führerstands-Konvertierung

Hier bitte Programmierfehler melden
Gesperrt
Nachricht
Autor
Yeti
Beiträge: 54
Registriert: 05.12.2001 12:40:33
Wohnort: Lüneburg

Führerstands-Konvertierung

#1 Beitrag von Yeti »

Es scheint einige kleinere Probleme bei der Führerstands-Konvertierung zu geben:

Die 216 hat jeweils 2 Melder mit dem Namen "Melder_22" und "Melder_23". Entweder ist das von der Führerstands-Konvertierung falsch gemacht worden, oder das Problem stammt von manueller Nachbearbeitung der Datei.

Die Instrumente mit mehreren Zeigern werden in "Instrument_x%01" usw. auseinander genommen. Bei den Überdeckungen der Melder wird aber nur "Instrument_x" ohne das %-Anhängsel eingetragen.

In der Dokumentation steht, dass die Überdeckungen paarweise angegeben werden müssen (also zu "A überdeckt B" gehört zwangsweise "B wird überdeckt von A"). Das ist aber in den konvertierten Führerständen nur an wenigen Stellen der Fall.

Yeti

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

Die 216 hat jeweils 2 Melder mit dem Namen "Melder_22" und "Melder_23". Entweder ist das von der Führerstands-Konvertierung falsch gemacht worden, oder das Problem stammt von manueller Nachbearbeitung der Datei.
das dürfte wegen der Nachtgeschichte sein. (im 2.3er nicht nötig und darum nicht drin)
Die Instrumente mit mehreren Zeigern werden in "Instrument_x%01" usw. auseinander genommen. Bei den Überdeckungen der Melder wird aber nur "Instrument_x" ohne das %-Anhängsel eingetragen.
mmh, müßte ich mit im Detail anschauen, kannst du mir mal die 2.3er Datei schicken (ob's Doku- oder Editorfehler ist)?
In der Dokumentation steht, dass die Überdeckungen paarweise angegeben werden müssen (also zu "A überdeckt B" gehört zwangsweise "B wird überdeckt von A"). Das ist aber in den konvertierten Führerständen nur an wenigen Stellen der Fall.
Aucxh hier die Bitte um das konkrete Beispiel.

carsten

Yeti
Beiträge: 54
Registriert: 05.12.2001 12:40:33
Wohnort: Lüneburg

#3 Beitrag von Yeti »

Alle Probleme habe ich in der aktuellen 216 gefunden.

Bei der Hintergrund-Bitmap steht

[Überdeckende]
...
Melder_10
...
Instrument_1
...

Das Instrument heißt Instrument_1%01, und der Melder_10 hat keine Einträge unter [Überdeckte].

Yeti

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

so, der Fall ist jetzt geprüft. Also das Format ist okay. Die gewisse Sonderregelung mit dem Hintergrundbild ist in der Doku nicht erwähnt, sie ist z.Z. auch nicht relevant.
Also die dort eingetragenen Werte werden nicht benutzt. Ich habe das nur vorsichtshalber reingeschrieben, um für evtl. spätere Erweiterungen noch Infos zu haben.
Für das Prüfprogramm empfehle ich, die Einträge beim Hintergrundbild zu ignorieren.

Carsten

Gesperrt