Zeitrafferchaos

Hier bitte Programmierfehler melden
Antworten
Nachricht
Autor
Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

Zeitrafferchaos

#1 Beitrag von Andreas Karg »

Im Zusi scheint ab und an der Zeitraffer zu spinnen. Grade eben wollten wir Chatter mal wieder eine Runde Parallelfahrt machen. Synchronisationszeit war 11:11:45, Startzeit des Fahrplans 10:30 (MWB, Standard-FPL, Zug IRC 76859). Zeitraffermäßig waren wir alle identisch. Aber nach dem Countdown und dem Entpausieren war bei JEDEM eine unterschiedliche Zeit. Der eine hatte auf einmal 11:07, ich hatte 11:10, völliges Chaos. Kaaasstäääään rett uns!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

also während der Pause war Zusi heimlich weiter- oder zurückgelaufen?

carsten

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Andreas Karg »

Jup, so scheint es. Die letzten beiden Versuche hat's aber bei ALLEN auch wunderbar funktioniert.

MichaG
Beiträge: 345
Registriert: 08.12.2001 03:45:36
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von MichaG »

Auf einer meiner ersten Fahrten mit 2.4 hatte ich auch beobachtet, daß die Uhr nach einer Pause eine frühere Zeit als vorher anzeigte, konnte das aber nicht mehr reproduzieren. Auf Grund von Andis Beitrag hab ich jetzt nochmal rumprobiert und festgestellt, daß beim Beenden der Pause über die Menüsteuerung tatsächlich die Zeit um (überschlägig) den Betrag der Pausendauer zurückgestellt wird. Beim Beenden der Pause mit "F2" dagegen läuft die Zeit normal weiter. Es scheint, als würde im ersten Fall eine "Rückstellprozedur" versehentlich zweimal aufgerufen.
Gruß
Micha

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sven Jähnig »

Bei mir ist die Zeit aber trotz F2-Drückens rückgelaufen...

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Timo Albert »

Das selbe ist mir auch in Bochum passiert!
Julian und ich wollten auf Göttingen - Kreiensen eine Parallelfahrt machen, alles lief glatt, dann kurz nach Göttingen habe ich hp0 bekommen, wobei Julian weiter fahren konnte...
Ich hab gewartet und gewartet... Als ich dann auf die Uhr geschaut habe ist mir aufgefallen das ich - 20 hatte ?( Wie gesagt, die Zeit muss irgendwie während der Fahrt zurück gefallen sein!
(Es war zwar schon 3 Uhr morgens als wir fahren wollten, aber ich bin mir sicher das ich noch hell wach war ;D )
Gruß Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Sylfff
Beiträge: 591
Registriert: 11.08.2002 17:42:02
Wohnort: OB
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sylfff »

ich hab ein anderes zeitrafferproblem.
wenn ich altenbeken-ottbergen fahre und dabei F9 benutze bleiben einige gegen(güter)züge einfach stehen 8o . eine taigatrommel mit 1000 t sollte am berg eher keine probleme machen 8) . wenn ich mich in den güterzug reinsetze und aufschalten will, passiert nix :§$% . also dieselmotor aus, hs raus, hs rein, dieselmotor an und aufschalten. :rolleyes: siehe da: er bewegt sich wieder. :D

was kann das problem sein?

tschü
Sylfffff
:D :D :D
Die Signatur ist kostenlos. Den einen Euro hätte ich trotzdem gern :P

Antworten