Bahnsteiglängen und -höhen online
Bahnsteiglängen und -höhen online
Ist vielleicht für den einen oder anderen Streckenbauer ganz hilfreich. Leider nicht ganz komplett.
Klick
Klick
Zuletzt geändert von Günni am 21.01.2007 17:24:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Herbert Brüser
- Beiträge: 367
- Registriert: 23.01.2004 17:54:13
- Aktuelle Projekte: Hamm-Bielefeld_KBS400_Neu
- Wohnort: 59227 Ahlen
- Kontaktdaten:
Bahnsteiglängen und -höhen online
Hallo Günni,
ich finde Deinen praktischen Beitrag sehr gut. Hier werden doch einige Details bekannt gegeben, die nur mit einem großem Suchaufwand zu finden sind.
mfg
Herbert
ich finde Deinen praktischen Beitrag sehr gut. Hier werden doch einige Details bekannt gegeben, die nur mit einem großem Suchaufwand zu finden sind.
mfg
Herbert
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Jepp, kann mich den "Vorschreibern" nur anschließen: Klasse Tip, danke! 

Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19781
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Finalisierung Großraum Hagen
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
- Jörg Petri
- Beiträge: 921
- Registriert: 04.11.2001 19:06:35
- Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
- Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das ist ja noch geschmeichelt, für Bad Driburg/HBDG findet man solchen Mist:
Der Bahnsteig 2 wird komplett unterschlagen. Der 3er ist seit dem Kanallegen im Nov06 für Reisezüge gesperrt. Und das schärfste, die Gleise 4 & 5 sind reine Gütergleise. Ich vermute da wurde die Ladestraße als Bahnsteig angesehen. 

Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover
Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze
schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur
Fdl FuB-Netz Hannover
Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze
schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur
- Jens Strumberg
- Beiträge: 2110
- Registriert: 09.04.2003 16:13:19
- Wohnort: Bochum
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Ob der vorangegangenen Beiträge besorgt, hatte ich die Verantwortlichen schon im Verdacht, dass in Mannheim-Friedrichsfeld auch der ehemalige Bahnsteig an Gleis 6 und 7 (inzwischen bestimmt schon 15 Jahre abgetragen
) noch im Produkt-Portfolio enthalten sind, doch hier stimmen die Angaben (ausnahmsweise):



Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Daniel Huxoll
- Beiträge: 131
- Registriert: 18.08.2006 23:13:01
- Wohnort: Grub am Forst (KBS 830)
- Kontaktdaten:
Was versteht man eigentlich unter: "stufenfreier Zugang: teilweise"? Also ich sehe das eher digital: Entweder ist da eine Stufe oder es ist eben keine da. Halbe Stufen gibt es meiner Meinung nach nicht, denn schließlich ist auch eine kleine Stufe eine Stufe.
Die einzige Erklärung, die für mich denkbar wäre ist, dass einige Bahnsteige stufenfrei und andere eben nicht stufenfrei zu errreichen sind. Dann müsste mir aber mal jemand erklären, was die Bahn in Coburg (5 Bahnsteige, jeder ist nur über mindestens 16 Stufen zu erreichen) als teilweise stufenfrei bezeichnet. Andererseits wird auch Ebersdorf/Cbg. mit teilweisem stufenfreien Zugang genannt, hier gibt es aber definitiv keine Stufe, nicht mal eine kleine.
fragende Grüße
Daniel
Die einzige Erklärung, die für mich denkbar wäre ist, dass einige Bahnsteige stufenfrei und andere eben nicht stufenfrei zu errreichen sind. Dann müsste mir aber mal jemand erklären, was die Bahn in Coburg (5 Bahnsteige, jeder ist nur über mindestens 16 Stufen zu erreichen) als teilweise stufenfrei bezeichnet. Andererseits wird auch Ebersdorf/Cbg. mit teilweisem stufenfreien Zugang genannt, hier gibt es aber definitiv keine Stufe, nicht mal eine kleine.
fragende Grüße
Daniel
- Lutz Troitzsch
- Beiträge: 514
- Registriert: 07.03.2002 20:35:53
- Aktuelle Projekte: DR-KBS 213,215,565,534 S-Bahn Bln
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Damit ist, zumindest in Mannheim-Friedrichsfeld, wohl der gute alte Hausbahnsteig gemeint, den man ohne bauliche Über- oder Unterquerung der Gleise erreichen kann, nämlich direkt von der Straße ausDaniel Huxoll hat geschrieben:Was versteht man eigentlich unter: "stufenfreier Zugang: teilweise"? ...

Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Jens Schubert
- Beiträge: 161
- Registriert: 05.10.2006 23:54:25
- Wohnort: Dorfen
Datenpflege: mangelhaft
(Kornwestheim stimmt auch nicht)
(Kornwestheim stimmt auch nicht)
Zuletzt geändert von Jens Schubert am 26.01.2007 01:33:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19781
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Finalisierung Großraum Hagen
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Michael_Poschmann hat geschrieben:Das Kapitel "Pflege und Aktualisierung von geografischen Infrastruktur-Grunddaten" gilt allgemein als ebenso lang wie dunkel...Jens Schubert hat geschrieben:Datenpflege: mangelhaft![]()
Michael
Das stimmt! Ich will mich da mit meiner Zusi-SK nicht ausnehmen


Wobei: Wenn man bei den Google-Karten schaut, finden sich für Mannheim z. B. recht aktuelle und gut auflösende Luftbilder (< 1 Jahr alt).
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu