Wendepunkte

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
gerd_e
Beiträge: 132
Registriert: 18.02.2003 12:30:23
Wohnort: Herne

Wendepunkte

#1 Beitrag von gerd_e »

Hallo Experten,
mal wieder ne Frage eines nicht professionellen Zusianers ?( :
Ein Zug (S-Bahn Triebzug) fährt in ein Stumpfgleis (Kopfbahnhof) ein und soll dann (weil´s ein Verstärkungszug zur HVZ ist) nach dem Aussteigen der Fahrgäste zurück in´s Abstellgleis fahren.
Diese Aktion ist mir deshalb wichtig, weil ein zweiter Zug im Nebengleis wartet, von dessen Führerstand aus man die Szenerie beobachten kann.
Deshalb soll der Verstärkungszug nicht "zerplatzen", weil der zweite Zug noch warten muß, bis ein weiterer Zug das vorgenannte Stumpfgleis erreicht.
Hinter dem Prellbock (mit unsichtbarem Signal) ist noch ein weiteres Gleiselement angefügt.
Muß ich jetzt diesem Gleiselement nur das Ereignis "Wendepunkt" zuweisen und den Blocknamen des unsichtbaren Signals (gem. Doku mit Sonderzeichen | am Ende des Blocknamens) ändern und schon sind die nach Wendung erreichbaren Ziele im Fahrplaneddi? ?( :O
Bleibt der Zug nach dem Wenden auch schön da stehen, wo er gehalten hat, oder "fluppt" er dann ein Stück vor oder zurück? :angst
Vielen Dank im Voraus für die zahlreichen Tip(p)s aller erfahrenen "Wendehälse" :P
gerd

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

der Unterschied zwischen den beiden Wendeereignissen ist minimal.

Im Element nach dem Hsig das Wendeereignis setzen, damit klappts im Fahrplaneddi.

Bei Setzen des Ereignisses beachten, ob sich der Blockname deines "Prellblocks" vom Aisg-Blocknamen (oder was auch immer für ein Signal nach dem Wenden kommt) unterscheidet.
Wenn beide gleich sind: Wendepunkt -> nur ein Fahrplaneintrag vorsehen
Wenn sie nicht gleich sind: Wendepkt auf anderen Blocknamen, dann nachher zwei Einträge im Fahrplan vorsehen.

Variante 2 ist zu empfehlen, bei an sich gleichen Namen z.B. erreichbar durch Anhängen des | an den Blocknamen.

Carsten

Antworten