Voraussetzung; Im Fahrplan wurde ein Vorspann-Tfz. im Bahnhof "A" mit Spezialeffekte 2 als Wagennummer 0 hinzugefügt. In der Simulation läuft alles einwandfrei.
Nun soll im Bahnhof "B" das Vorspann-Tfz. wieder vom Zug entfernt werden; wie wäre hier im Fahrplan vorzugehen?
Ich habe folgendes für Bahnhof "B" unter Spezialeffekte 2 ohne Erfolg durchgeführt:
Hinzufügen: Wagennummer 0 und Lokdatei irgend ein Tfz. / Löschen: Wagennummer 0 / Wirkung:Fehlermeldung in der Simulation bei Halt (max. Listenüberschreitung -1)
Hinzufügen: Wagennummer 0 und Lokdatei nichts / Löschen: Wagennummer 1 / Wirkung: Vorspann-Tfz. bleibt, Zug-Tfz. wird vom Zug entfernt.
Hinzufügen: Wagennummer 0 und Lokdatei Zug-Tfz. / Löschen: Wagennummer 1 / Wirkung: 2x das Zug-Tfz. am Haken
Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 06.02.2015 18:29:38
- Aktuelle Projekte: zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke und eingleisige Hauptbahn (beide Eigenbau)
- Wohnort: Wien
Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Zuletzt geändert von Gregor am 04.10.2019 15:19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gregor
Gregor
Re: Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Du kannst in Zusi 2 das Fahrzeug 0 nicht löschen. Du musst also das 2. Tfz noch mal als 0. Fahrzeug einfügen, ähnlich deiner "Lösung 3". Dann hat der neue Zug aber zunächst einmal 3 Loks, also musst du anschließend das 2. und anschließend das 1. Fahrzeug löschen (also nicht nur eines von beiden).
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 06.02.2015 18:29:38
- Aktuelle Projekte: zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke und eingleisige Hauptbahn (beide Eigenbau)
- Wohnort: Wien
Re: Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Danke für den Tipp; musste allerdings erst dahinter kommen, dass das Löschen sukzessive in Zeile 1 mit Wagennummer 1 und in Zeile 2 noch einmal mit Wagennummer 1 richtig funktioniert.
Eine weitere Frage hätte ich noch: Wie bringe ich das Vorspann-Tfz. dazu, gedreht an en Zug zu gehen (z.B. wegen Stromabnehmerlage)? Der in der Doku und Fahrplaneditor genannte Hinweis "(neg: gedreht)" ist verwirrend; eine "-0" als Wagennummer bringt nichts und ein "-" vor der Fahrzeugwahl führt zum Programmabsturz.
Bitte um Hilfe.
Eine weitere Frage hätte ich noch: Wie bringe ich das Vorspann-Tfz. dazu, gedreht an en Zug zu gehen (z.B. wegen Stromabnehmerlage)? Der in der Doku und Fahrplaneditor genannte Hinweis "(neg: gedreht)" ist verwirrend; eine "-0" als Wagennummer bringt nichts und ein "-" vor der Fahrzeugwahl führt zum Programmabsturz.
Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gregor
Gregor
Re: Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Ich hatte dazu damals selbst experimentiert, wenn ich mich recht erinnere war das Ergebnis "geht nicht".
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32657
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Evtl. erst eine Dummylok an die Spitze setzen, die man dann wieder entfernt.
Carsten
Carsten
Re: Vorspann-Tfz. vom Zug entfernen
Das Löschen von Fahrzeug 0 führte in Zusi 2 zu Fehlern. - Vermutlich weil bei Fahrzeugen > 0 der Führerstand nie geladen wurde und Zusi 2 ihn auch nicht mehr nachladen konnte.
Zuletzt geändert von F. Schn. am 08.10.2019 18:49:34, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat