Zug mehrfach wenden

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
LIRPA
Beiträge: 175
Registriert: 08.11.2001 09:17:32
Kontaktdaten:

Zug mehrfach wenden

#1 Beitrag von LIRPA »

Moin,

Ist es möglich einen zug (s-bahn) über mehrere std. pendeln zu lassen??

A - B - A - B -A -B usw.

Mit dem Fahrplaneditor ist ein einmaliges Fahren A - B - A ja möglich.

Ich meine auch irgendwann einmal gelesen zu haben, das der fahrplan mit einem Editor (Wordpad) fortgeführt werden kann.

Meine Frage nun :

An welchem # Feld muß ich denn nun die nächste Betriebstelle einfügen bzw. wieviele # Zeilen müssen hinter der Betriebsstelle stehen

Danke für Eure Hilfe

Meiky


P.S. NIE MEHR 2. LIGA

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Das dürfte nicht gehen. Ich kann mich an einen Beitrag (von Carsten persönlich?) erinnern, daß der Fahrsimulator dann nicht weiß, zum wievielten Mal er nun da ist und den Zug nach dem ersten Mal A-B-A rausnimmt.

Mirko

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

das gilt für den Buchfahrplan, den wird er nicht hinkriegen. Diesen kann man ja auch manuell erstellen, das Fahren selbst sollte gehen, wenn man den fpl. per Texteditor zusammenstellt

Carsten

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sebastian Sperling »

Also bei meiner einen Strecke hat der Fahrsimu beim Laden des Fahrplans ganz einfach drauf reagiert - hat immer weiter Speicher belegt (schön im Taskmanager zu sehen) und nix mehr getan. Konnt' ich nur noch abschießen. ;(
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

ja, das ist das Problem mit dem Fahrplan, der da in eine endlos-Schleife der Strecke gerät.
Abhilfe: bmp von Hand erstellen, in den Streckenordner legen und exakt so nennen wie die zug-Datei, nur Endung bmp statt zug.

Carsten

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Jörg Petri »

Carsten Hölscher hat geschrieben:...
Abhilfe: bmp von Hand erstellen, in den Streckenordner legen und exakt so nennen wie die zug-Datei, nur Endung bmp statt zug. ...
:idee Am besten einfach nur einen Taktplan(S-Bahn) erstellen. Dann ist das bmp kurz und gilt trotzdem für mehrere Fahrten.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Antworten