Seite 1 von 2

Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformaten

Verfasst: 28.01.2013 15:13:35
von Mr. X
Beim Schreiben von ZusiPutzer sind mir zwei Dinge aufgefallen, die in der Dokumentation anscheinend falsch sind:

Im Datenformat 2.2 soll die Zeile "Reserviert für spätere Funktionen" in den Kombisignalen nicht vorhanden sein. Die Dateien in Zusi\Strecken\DemoStrecken\Uebungsstrecke sind aber Format 2.2 und enthalten diese Zeile.

Im Datenformat 2.3 ist ein Feld in der Streckendatei mit "Geschwindigkeits-Multiplikator bezogen auf m/s (bisher ohne Funktion)" dokumentiert. Offenbar legt dort der Streckeneditor aber den Halteabstand vor Signalen ab.

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 15:34:22
von Carsten Hölscher
Beim ersten konnte ich nicht ganz folgen, könntest Du bitte mal einen Screenshot von Doku und Dateiinhalt nebeneinanderstellen?

Das zweite ist in der Doku falsch, habe ich eben korrigiert, danke.

Carsten

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 15:49:13
von Mr. X
Beim ersten konnte ich nicht ganz folgen, könntest Du bitte mal einen Screenshot von Doku und Dateiinhalt nebeneinanderstellen?
Ich werde es versuchen...

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:00:49
von Max Senft
Hi,

isch 'abe da was vorbereidäd:
Bild

Und die Zeilen 490-524 aus Strecken\DemoStrecken\Uebungsstrecke\UebungsStrecke.str mit Kommentaren

Code: Alles auswählen

False
3
-1
0
1000
0
#
5
-1
0
0
0
#
9
-1
0
1000
0
#
0    Bildauswahl, bitweise codiert
-1   v-Max
0    ID
0    Ereignis 1
0    Ereignis 2
#    reserviert für spätere Funktionen
0    Wahrscheinlichkeit für Ersatzsignal in %
#    Endmarke Vorsignale
# *******
0    Verweis auf Fahrstraßenregister
17   Nummer des Streckenelementes
773,317    Kilometrierung
+    Zählrichtung
     Landschaftsbezeichnung
0
773,006
Die Zeile mit den Sternen ******* dürfte nicht vorhanden sein, ist sie aber.

Gruß
Max

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:03:42
von Mr. X
Bild

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:04:44
von Mr. X
Hi,

isch 'abe da was vorbereidäd:
Du warst schneller :applaus

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:12:05
von Carsten Hölscher
2.2 und 2.3 sind bei den Signalen identisch.
Habe die Doku angepaßt, danke!

Carsten

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:14:40
von Johannes
Carsten Hölscher hat geschrieben:2.2 und 2.3 sind bei den Signalen identisch.
Wenn ich nichts übersehen habe, dann dürften sie damit bei den Streckendateien komplett identisch sein.

Grüße
Johannes

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:15:35
von Mr. X
Johannes hat geschrieben:
Carsten Hölscher hat geschrieben:2.2 und 2.3 sind bei den Signalen identisch.
Wenn ich nichts übersehen habe, dann dürften sie damit bei den Streckendateien komplett identisch sein.

Grüße
Johannes
Ja. Allerdings verhält sich Zusi 2.2 beim Abspeichern von floats etwas anders, was aber, bei gut geschriebenen Parsern keinen Unterschied macht.

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:26:06
von Johannes
Mr. X hat geschrieben:Ja. Allerdings verhält sich Zusi 2.2 beim Abspeichern von floats etwas anders, was aber, bei gut geschriebenen Parsern keinen Unterschied macht.
Jetzt machst du mich allerdings neugierig. Was genau ist da anders? Wäre gut zu wissen, ob mein Parser schlecht geschrieben ist :)

Grüße
Johannes

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 16:33:50
von Mr. X
Johannes hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Ja. Allerdings verhält sich Zusi 2.2 beim Abspeichern von floats etwas anders, was aber, bei gut geschriebenen Parsern keinen Unterschied macht.
Jetzt machst du mich allerdings neugierig. Was genau ist da anders? Wäre gut zu wissen, ob mein Parser schlecht geschrieben ist :)

Grüße
Johannes
Zusi 2.3 gibt bei der Überhöhung mehr Nachkommastellen an. Betrifft doch nicht alle floats. Da Du aber sicherlich deinen String->Float-Konverter nicht für eine feste Stringlänge geschrieben hast (oder vermutlich irgendeine Standard-Funktion nimmst), gehe ich mal davon aus, dass dein Parser damit klar kommt ;)

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 29.01.2013 18:14:52
von Mr. X
Eventuell noch ein Fehler in der Doku:
in der Datei DatenformatAlt.htm, die ich der Zusi-Version 1.0 zuordnen würde, ist für Landschaftsdateien kein "Header" mit Zusi-Version und Anzahl der Landschaftselemente beschrieben. Die Datei "DiverseLandschaftselemente\Kreis12m.ls" enthält aber einen Header und als Version steht in diesem: "1.0". Ebenso folgt die Anzahl der Landschaftselemente und die "Endmarke verknüpfte Landschaften".

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 07.02.2013 16:25:42
von Mr. X
Weiterer kleiner Fehler in der Doku: Textur-Block einer Führerstandsdatei enthält zweimal "Texturkoordinate unten rechts x". Zweite Mal sollte wohl "Texturkoordinate unten rechts y" heißen.

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 07.02.2013 17:42:40
von Mr. X
Das Feld "#IF Ende Textur " scheint nicht vorhanden zu sein, steht aber in der Dokumentation. (EDIT: Nein, Fehler liegt woanders.)

EDIT: Am Texturblock ist noch mehr faul. Zusammenfassung:
- Tippfehler "Argmuent" (4x)
- "Texturkoordinate unten rechts x" ist doppelt, "Texturkoordinate unten rechts y" fehlt stattdessen
- Angabe mehrerer Texturen an einer Position ist undokumentiert. Das heißt, dort steht nicht, wie man mehrere Texturen an einer Position angibt. Ausgehend vom Füherstand 233_V24.fst würde ich sagen: Die ganzen Blending-Argumente oder die Koordinaten werden nur bei der ersten Textur angegeben. Auszug aus Beispieldatei (233_V24.fst):

Code: Alles auswählen

[----HG----]
HG-Bitmap
83
[Pkt 1]
0
0
2105376
[Position 0]
[Textur 0]
Loks\Dieselloks\232Familie\Bitmaps\233_HG_analog.bmp
1
0
0
0
0
0
4
2
1
2
#
[Textur 1]
Loks\Dieselloks\232Familie\Bitmaps\233_HG_analog_Nacht.bmp
1
0
11
2
1
1
#
#IF
#IF
[Überdeckende]
EDIT2: Hab noch einen: "Ende der überdeckten Instrumente" und "Ende der überdeckenden Instrumente" ist "#IF" laut Doku, aber nur "#" in den fst-Dateien.

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 17.02.2013 15:54:54
von Johannes
Unvollständig sind auch die Parameter für die „spezielle Lage“ eines Gleiselements. Es fehlen:
  • G – Kein Weichenbau
  • K – Keine Gleisfunktion
  • H – Kein Schienenbau
(auch wenn die vermutlich nur innerhalb des Streckeneditors relevant sind).

Grüße
Johannes

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 17.02.2013 16:09:38
von F(R)S-Bauer
Die sind später dazu gekommen, als der Drang nach "Richtigen" Weichen hoch gekommen ist.
Mutmaßlichh vergesse worden zu Dokumentieren.

mfg

Ralf

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 18.02.2013 20:39:11
von Mr. X
Die Doku schreibt übrigens auch nicht, ob die Matrixeinträge in einem Signal Zeilen- oder Spaltenweise gespeichert werden.

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 18.02.2013 20:45:27
von Johannes
Mr. X hat geschrieben:Die Doku schreibt übrigens auch nicht, ob die Matrixeinträge in einem Signal Zeilen- oder Spaltenweise gespeichert werden.
Ich tippe auf zeilenweise :D

Grüße
Johannes

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 18.02.2013 20:58:18
von Mr. X
Johannes hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Die Doku schreibt übrigens auch nicht, ob die Matrixeinträge in einem Signal Zeilen- oder Spaltenweise gespeichert werden.
Ich tippe auf zeilenweise :D

Grüße
Johannes
Richtig geraten :D

Re: Ungereimtheiten in der Dokumentation zu den Dateiformate

Verfasst: 20.05.2013 11:02:26
von Mr. X
@Carsten: Wird es (vlt. beim nächsten Updatepaket) eine Korrektur für die .fst-Dokumentation geben?