Zug prioritäten in Zusi 3

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Kevin Grün
Beiträge: 192
Registriert: 04.10.2011 18:49:06

Zug prioritäten in Zusi 3

#1 Beitrag von Kevin Grün »

Hallo

Beim Fahrplaneditor von Zusi2 kann man ja durch zahlen den Zug eine Priorität geben. Diese zahlen Priorität wird aber schwieriger wenn man in Zusi3 ein S-Bahn Netz hat mit verschieden Linien. Zum Beispiel soll S1 Priorität 1400 haben und S5 Priorität 2600. Irgend wann würde man den überblicken verlieren bzw. welche Zahl man welcher Linie geben.
Deshalb frage ich mich warum man es nicht wie in der Realität macht.

Prioritäten für den normalen Personennahverkehr
1.) Express-Trassen
2.) Takt-Trassen
3.) Economy-Trassen
4.) LZ-Trasen

Prioritäten für den normalen Güterverkehr

1.) Express-Trasse
2.) Sandart- Trasse
3.) Zubringer-Trassen
4.) LZ-Trassen


Wer zum Beispiel für die S1 und S5 die Econmy-Trasse haben will, kann auch sicher gehen das der Fahrplaneditor dann auch nach der Economy-Trasse fährt und nicht nach der LZ-Trasse.

Siehe Trassennamen der Bahn: http://www.dbnetze.com/site/dbnetze/de/ ... rasse.html" target="_blank

(Es können Rechtschreibfehler drin sein da dieses Thema Mobile geschrieben wurde. Ich bitte dies zu entschuldigen)
Zuletzt geändert von Kevin Grün am 06.10.2011 22:46:48, insgesamt 3-mal geändert.

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#2 Beitrag von Stephan/Taschi »

Die Anforderungen für eine Simulation sind mit denen der Realität aber nicht identisch, und überhaupt vergleichst du nach meinem Kenntnisstand Äpfel und Birnen.

Und wenn du nur sieben Prioritäten brauchst (in der Realität dürften aber weniger reichen), dann benutze halt nur sieben.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#3 Beitrag von Peter Zimmermann »

Kevin Grün hat geschrieben: Beim Fahrplaneditor von Zusi2 kann man ja durch zahlen den Zug eine Priorität geben. Diese zahlen Priorität wird aber schwieriger wenn man in Zusi3 ...
Wie kommst Du darauf, dass es in Zusi3 schwieriger werden wird wie in Zusi2?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#4 Beitrag von Christian Sch. »

Die Bedeutung der Zahl Priorität ist ja auch mehr Zusi intern: Ein Zug mit Priorität 1000 versucht sich für die nächsten 1000m ab seiner aktuellen Position im Streckennetz den Fahrweg zu stellen, also die nötigen Register zu ergattern. Wenn das klappt geht das Signal auf Fahrt und der Zug fährt. Versuche mal einen Zug mit Priorität 300 oder weniger zu fahren, dann wirst Du fast nur noch Vr0 zu sehen bekommen. Mit einem Vorrang bei der Disposition hat das primär nichts zu tun. Wenn man dann versucht das durch erhöhen der Priorität nachzuahmen, dann dürfte das auch in die Hose gehen, denn eine Priorität von 10000 wirkt sich ja 10km weit im Streckennetz aus.

Gruß

Christian

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ich verstehe nicht, warum es einfacher sein soll, irgendwelche Trassennamen auszuwählen als eine Zahl.

Wobei die Trassentypen m.w. nicht die Prio vor Ort regeln sondern die Ausarbeitung des Fahrplans.

Carsten

AndiS
Beiträge: 379
Registriert: 20.09.2011 13:26:52
Wohnort: Wien

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#6 Beitrag von AndiS »

Schaut für mich so aus, als müßte man wieder einmal die Zusi3-Doku abwarten. Fest steht, daß der "Vorausbuchungsabstand" nicht eine Priorität ist. Fest steht aber überhaupt nicht, ob es Zusi3 so macht wie Zusi2.

Falls Prioritäten kommen, dann wird jemand etwas (wirklich) Vergleichbares beim Vorbild finden. Oder man wird einen Konsensausschuß einsetzen müssen. Oder man wird feststellen, daß es total egal ist, wenn diese Prioritäten in jedem Fahrplan anders vergeben sind, und den Konsensausschuß wieder nachhause schicken.

Während ich das für einen Schmäh gehalten habe, daß jede Nachfrage nach dem Release-Zeitpunkt die Release um eine Woche verzögert, glaub ich schon, daß wir sie verzögern können, indem wir das Handbuch absatzweise aus Carsten herauskitzeln. Aber vielleicht autorisiert er die Korrekturleser Kapitel für Kapitel zur Fragenbeantwortung. Und wir stochern im Finstern, bis wir ein Thema finden, zu dem es schon Detailinformationen gibt.
:confused:

Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#7 Beitrag von Sascha Ohrem »

Das einzige was interessant wäre, dass der AP die Zugfolge bei Verspätungen automatisch regelt bzw. erkennt, dass der verspätete IC die RB überholen soll. Diese Diskussion hatten wir aber schon mehrmals.

Aber ich will mal nicht hoffen, dass Carsten bei einem späteren MP-Modus auf die Idee kommt, dass die Nutzer bei ihm Trassenentgelte und Stationsgebühren zu entrichten haben :angst .

Benutzeravatar
jrbecker
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2007 12:39:57
Wohnort: Gießen-Wieseck

Re: Zug prioritäten in Zusi 3

#8 Beitrag von jrbecker »

Sascha Ohrem hat geschrieben: Aber ich will mal nicht hoffen, dass Carsten bei einem späteren MP-Modus auf die Idee kommt, dass die Nutzer bei ihm Trassenentgelte und Stationsgebühren zu entrichten haben :angst .
Ich hoffe nicht, aber ich habe aus nicht vertrauenswürdigen Quellen von einer Posting-Gebühr munkeln hören für ZUSI 3-Fragestellungen, die sich nach dem Erscheinen der Beta-Demo von selbst beantworten ... zu entrichten in Briefmarken :rolleyes:
Zuletzt geändert von jrbecker am 07.10.2011 08:06:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten