Strecken verbinden/importieren

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcelm
Beiträge: 128
Registriert: 10.02.2009 17:44:07
Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
Wohnort: KND

Strecken verbinden/importieren

#1 Beitrag von Marcelm »

Nabend zusammen!

Ich wollte zwei Zusi-Strecken verbinden, scheitere jedoch an diesem Problem:

Bild

Hintergrund: Ich will, das die Strecken aufeinanderlappen, sodass ich anschließend per Funktion: "Strecke packen" die doppelten Elemente entfernen kann.


Was kann ich in diesem Fall tun?


Marcel
Inoffizielle Add-On-Downloads

---Im Umbau --- Bald wieder online ---


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Strecken verbinden/importieren

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

Was genau ist jetzt Dein Problem? Wie sind die beiden Strecken entstanden?

Carsten
PS: Ich bin gerade nicht sicher, ob das mit dem Packen überhaupt geht, wenn Signale verbaut sind.

Benutzeravatar
Marcelm
Beiträge: 128
Registriert: 10.02.2009 17:44:07
Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
Wohnort: KND

Re: Strecken verbinden/importieren

#3 Beitrag von Marcelm »

Es sind zwei fertige Strecken.

Das Problem ist nur, das von Strecke B, die mit Strecke A verbunden werden soll, bereits ein Modul vorhanden ist, welches in beiden Strecken (a und b ) vorhanden ist. Dieses Problem wollte ich dann mit exaktem Anschluss + Strecke packen beseitigen.

Nur passen die Strecken nicht aufeinander, obwohl es doch die selben Module sein müssten, welche sich am Anschluss zu Strecke B sich überlappen müssen.

Marcel
Inoffizielle Add-On-Downloads

---Im Umbau --- Bald wieder online ---


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Strecken verbinden/importieren

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Dann sind die Module wohl nicht ganz identisch.

Carsten

Benutzeravatar
Ade_420
Beiträge: 61
Registriert: 09.11.2003 20:08:46
Aktuelle Projekte: Seestrecke - Beta
Wohnort: Lausen
Kontaktdaten:

Re: Strecken verbinden/importieren

#5 Beitrag von Ade_420 »

Hoi Marcel,

das Problem kommt mir bekannt vor, daher melde ich mich mal;

Wenn Du (teilweise) identische Strecken importierst kann es leichte Abweichungen geben,
die mehr oder minder gross sind.

Vermutete Ursache – Zusi2 hat hier Schwierigkeiten „unendliche“ Radien, also Geraden zu bearbeiten; Was in der original (ersten) Version gerade ist, hat nach mehrmaligem Importieren einen Radius (meist sehr hoch; z.B. 989291m).

Geh mal auf eine Gerade und prüf im Streckeneditor (steht unten Rechts) den Radius.

Wenn das Problem identisch ist hast Du drei Möglichkeiten:

1. Import Strecke (ohne ein Element zu markieren)
Also mit den original Koordinaten;
dann sollte die Deckung so gross sein, dass er die Elemente als „doppelt“ erkennt
und entsprechend löscht.

2. Mache ein identisches Element in beiden Strecken.
D.h. an einem markanten Punkt z.B. ein Hauptsignal (das es in beiden Strecken gibt) baue ein neues Stück Gleis z.B. 10m gerade in der Strecke, die die neue importiert werden soll.
Dann gehe zur anderen Strecke zu diesem Signal und importiere die gewünschte Strecke. Event. bekommst Du so die Deckung der Elemente, die Du brauchst.

3. Analog zu oben, jedoch lösche vorher die Elemente in der zu importierenden Strecke, die später doppelt währen. Das spart Zeit und Ärger und funktionierte bisher ganz gut.
Dabei ist die „Überstreichfunktion“ mit der Maustaste eine gute Hilfe.

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter,
Grüsse

Andreas

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Strecken verbinden/importieren

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ah - also wesentlich einfacher ist der Import ohne Transformation. Dann sollte es höchst präzise laufen.

Carsten

Benutzeravatar
Marcelm
Beiträge: 128
Registriert: 10.02.2009 17:44:07
Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
Wohnort: KND

Re: Strecken verbinden/importieren

#7 Beitrag von Marcelm »

Original-Koordinaten-Variante klappt nicht. Werde weiter probieren... Bislang schonmal danke für die Antworten!
Inoffizielle Add-On-Downloads

---Im Umbau --- Bald wieder online ---


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.

Antworten