Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfahrpl

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Martin S.
Beiträge: 349
Registriert: 05.11.2001 21:03:35
Wohnort: Ettlingen

Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfahrpl

#1 Beitrag von Martin S. »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Buchfahrplan, die sich mir beim Erstellen eines "Am See"-Fahrplanes gerade stellt:

Ich habe zwei Züge, die jeweils aus Baden (CH) kommen, in Middenheim wenden, über Eldenburg nach Inning Hbf fahren, dort wieder wenden und die Strecke zurück fahren.
Zug 1 habe ich über den Fahrplaneditor erstellt, Zug 2 per Texteddi.

Beide Züge fahren problemlos (sowohl manuell, als auch per AP), die Wenden klappen - soweit alles bestens. Nur...

.. Buchfahrplan bei dem mit dem Texteddi erzeugten Zug zeigt nur Bruchstücke der Strecke, jener des mit dem Fahrplaneddi erzeugten Zuges ist vollständig.
Muss man bei Eingabe mit dem Texteddi noch irgendeine Info "dazutun", damit man hier auch einen "normalen" Buchfahrplan erhält?

Hat da jemand von Euch einen Tip für mich?

Danke.
Gruß Martin

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#2 Beitrag von Christian Sch. »

Martin S. hat geschrieben:Hallo,
...
Ich habe zwei Züge, die jeweils aus Baden (CH) kommen, in Middenheim wenden, über Eldenburg nach Inning Hbf fahren, dort wieder wenden und die Strecke zurück fahren.
Zug 1 habe ich über den Fahrplaneditor erstellt, Zug 2 per Texteddi.
...
Gruß Martin
Sind in dem per Texteditor erstellten Fahrplan auch die "Spezialereignisse" (Wenden auf anderen Blocknamen etc.) mit drin ? Das ist das einzige was mir so spontan dazu einfällt.

Christian

Benutzeravatar
Martin S.
Beiträge: 349
Registriert: 05.11.2001 21:03:35
Wohnort: Ettlingen

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#3 Beitrag von Martin S. »

Hallo Christian,

deine Antwort verstehe ich nicht...
M.W. wird doch das Ereignis "Wenden auf anderen Blocknamen" in der Strecke und nicht im Fahrplan hinterlegt, oder irre ich da..?
Im Fahrplan fügt man doch an entspr. Stelle nur den Wendebefehl ein.

Wie gesagt - alle Züge fahren so wie sie sollen. 1x wendete ein Zug zwar, aber fuhr dann nicht ab. Ursache war das fehlende Wendeereignis im Streckenelement, wie oben von dir vermutet. Aber das ist es hier nicht.

Alles klappt, nur der Buchfahrplan wird unvollständig und falsch angezeit, siehe hier:
Bild

Man könnte meinen, der Zug würde in Middenheim zur Rückfahrt nach Baden wenden, wobei allerdings schon die Zeit vor Ankunft in Middenheim seltsam ist...
De facto fährt er aber noch nach Inning und kehrt von dort zurück.

Martin, weiter grübelnd... ?(

Ggf. kommt Zusi durcheinander, wenn Teile einer anderen Zugdatei per Texteddi für eine neue Zugdatei verwendet werden - auch dann, wenn in der neuen alle Daten für den neuen Zug entspr. angepasst werden...
Zuletzt geändert von Martin S. am 04.12.2011 18:39:37, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#4 Beitrag von Christian Sch. »

Hallo Martin,

Da hast Du recht, war nicht glücklich formuliert. Ich meinte die Spezialeeffekte I. Und jetzt wo Du es sagst: Wenn Du schreibst der Fahrplan funktioniert, dann heisst das auch, dass die Spezialeffekte drin sind :O ...

Andere Frage: Unterscheiden sich die Züge nur in den Fahrzeiten ? Oder gibt es Unterschiede beim Laufweg ?

Der Buchfahrplangenerator in Zusi 2 ist bekanntermaßen nicht perfekt. Drei Wenden in einer Fahrt sind da mitunter schon jenseits dessen was zu 100% funktioniert. Da musst Du wohl mit der Bildbearbeitungssoftware ran und selbst einen Buchfahrplan erstellen.

Grübeln würde ich da nicht mehr allzu viel (auch für mich eine Herausforderung). Nach den Infos zu Zusi 3 wird da ja (mehr oder nur ?) mit Zug- und Rangierfahrstrassen gearbeitet, so dass ich vermute, dass die Buchfahrplanerstellunsalgorithmen ganz andere sein werden. Bis dahin bleibt nur "Handarbeit".

Christian

Benutzeravatar
Martin S.
Beiträge: 349
Registriert: 05.11.2001 21:03:35
Wohnort: Ettlingen

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#5 Beitrag von Martin S. »

Christian Sch. hat geschrieben:Andere Frage: Unterscheiden sich die Züge nur in den Fahrzeiten ? Oder gibt es Unterschiede beim Laufweg ?

Der Buchfahrplangenerator in Zusi 2 ist bekanntermaßen nicht perfekt. Drei Wenden in einer Fahrt sind da mitunter schon jenseits dessen was zu 100% funktioniert. Da musst Du wohl mit der Bildbearbeitungssoftware ran und selbst einen Buchfahrplan erstellen.
Hallo Christian,

das ist ja das Verrückte. Beide Züge sind exakt gleich, nur mit 1 Stunde Versatz. Und bei dem mit dem Fahrplaneditor erstellten Zug ist der Buchfahrplan perfekt, trotz 3er Zugwenden!
Nur bei dem mittels Texteddi erstellten Zug eben nicht.

Na ja - ist wohl eines der unergründbaren Geheimnisse... ;)
Martin

MichaG
Beiträge: 345
Registriert: 08.12.2001 03:45:36
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#6 Beitrag von MichaG »

Hi,

öffne doch mal die vom Fahrplaneditor erstellte Datei im Texteditor und vergleiche mit der manuell erstellten.

CU
Micha

Benutzeravatar
Martin S.
Beiträge: 349
Registriert: 05.11.2001 21:03:35
Wohnort: Ettlingen

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#7 Beitrag von Martin S. »

Hallo Micha,

beide Dateien sind vom Inhalt her - also zumindest das was man sieht :) - gleich.
Ich habe auch das Temp-Verzeichnis gelöscht, um zu vermeiden, dass ggf. mit Altdateien eine - wie auch immer geartete - Vermischung von Informationen geschieht. Kein Erfolg. Der neu erstellte Buchfahrplan sah wieder aus wie oben.

Martin.
Zuletzt geändert von Martin S. am 05.12.2011 12:48:35, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ade_420
Beiträge: 61
Registriert: 09.11.2003 20:08:46
Aktuelle Projekte: Seestrecke - Beta
Wohnort: Lausen
Kontaktdaten:

Re: Zugerstellung per Texteddi sorgt für Problem beim Buchfa

#8 Beitrag von Ade_420 »

Hallo zusammen;

hier noch mein Input:
Durchfährt der Zug eine Betriebsstelle 2x?

Der Kopfbahnhof von Middenheim hat zwei Gleise mit dem Zusatz im Blocknamen "DB",
und zwei Gleise mit dem Zusatz "SBB".

Diese müssten abwechseln angefahren werden.

Wenn das nichts hilft, mal die Reihenfolge tauschen (erst "DB", dann "SBB" oder rumgekehrt).
Das hilft manchmal.

Ich hoffe das hilft ein Stück weiter,
Grüsse

Andreas

Antworten