Streckeneditor: Fenster "Abschliessende Arbeiten"

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
gerd_e
Beiträge: 132
Registriert: 18.02.2003 12:30:23
Wohnort: Herne

Streckeneditor: Fenster "Abschliessende Arbeiten"

#1 Beitrag von gerd_e »

....bequem ist es, beim Setzen von Geschwindigkeitstafeln im Fenster "Abschliessende Arbeiten" auf der Registerkarte "Signale" den Knopf "Geschwindigkeitstafeln setzen" zu betätigen und flugs die Strecke auf Geschwindigkeitsherabsetzungen zu durchforsten.
Doch auf meiner Nebenstrecke möchte ich statt der Lf6 und Lf7 Tafeln Lf4 und Lf5 haben. Ausserdem soll der Abstand zwischen Ankündigung und Anfangstafel nicht 1000 sondern 500 bis 750m betragen.
Beim Anklicken des Dateiöffnungsbuttons links neben der Zeile Landschaftsdatei tut sich jeweils nüscht X( , oder gehe ich da falsch vor? :O
Bitte keine Ratschläge wie: kuck doch in der Dokumentation nach!
Dazu ist das Forum da, dass man Ratschläge uneigenützig austauscht,...oder? :angst
gerd

Benutzeravatar
Karina Petri
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2001 19:08:50
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Karina Petri »

Hallo

Mein Bruder meint, einfach die Routine Routine sein lassen und alles per Hand setzten.
Geschwindigkeitswechsel suchen, ein Element zurück und dann mit "anderes Signal" die Lf5 aufstellen. Nun die gewünschte Ankündeentfernung zurückgehen und hier mit "anderes Signal" das entsprechende Lf4 setzen.
;D Karina Petri

Mitarbeiterin der Zusi-Signal- & -Fahrzeugbau Saaleplatte

Gast

Fenster: "Abschliessende Arbeiten"

#3 Beitrag von Gast »

Danke für den Hinweis,
aber das wusste ich auch vorher schon ;D !
Ich möchte aber, dass der Button "andere Datei öffnen" funzt, damit es schneller geht, an der richtigen Stelle die Lf5-"Koffer" zu setzen.
Vielleicht wissen der Programmautor oder der "Prüfamts-Direktor" da mehr?
Viel Spass noch mit ZUSI!
(wird mit Sicherheit nie langweilig)
:D gerd

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

mmmh - bei mir tut's der besagte Button - ich wähle eine ls-datei und die steht anschließend als Signal dort. Nur merkt er sich die Eingabe nicht für die nachfolgenden Signale. Muß ich erstmal im Quellcode blättern, wie ich das gemacht habe.

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 24.02.2003 17:32:13, insgesamt 1-mal geändert.

gerd_e
Beiträge: 132
Registriert: 18.02.2003 12:30:23
Wohnort: Herne

Lf-Tafeln (Aufstellautomatismus)

#5 Beitrag von gerd_e »

@Carsten:
Ich habe die Streckeneditor Version 2.3.1.1 (02.11.02) auf meinem Rechner.
Ob es vorher (updates von Version 2.2.1.2 = CD10) schon nicht funktionierte, weiß ich nicht, da ich diese Funktion bisher noch nicht ausprobiert hatte.
Vielleicht könntest Du als Master dieses Programms ja mal ein Auge :rolleyes: drauf werfen, wenn Du mal Zeit dazu hast?
Ansonsten sollte ich wohl den Rat von Karina befolgen und mich "zu Fuß" auf den Weg machen, so lernt man die Strecken besser kennen.
...bis denn und
Tschüs :applaus
gerd

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

hab gestern mal nachgeschaut: Der Namensstamm beider Dateinamen wird in der Registry abgelegt, allerdings ist in Zusi kein Feld, das die Bearbeitung dieser Variablen erlaubt. Also müßte man es per Hand in der Registry ändern, dann sollte es gehen (hab's nicht probiert).

Was passiert, wenn Du mit dem gelben Öffne-Button irgendeine andere ls-Datei auswählst? Wird trotzdem die Standardtafel aufgestellt?

Carsten

gerd_e
Beiträge: 132
Registriert: 18.02.2003 12:30:23
Wohnort: Herne

(Sesam)-Öffne-Dich!-Button

#7 Beitrag von gerd_e »

@Carsten:
danke für den für mich erstmal komplizierten Hinweis 8o .
Aber der Datei-öffne-Button klickt zwar schön, aber es reagiert darauf nichts! :wand! Wozu ist der Knopp dann da?
:schaffner
bis dann..
gerd

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Carsten Hölscher »

Knopf unter den beiden Häkchen drücken, es öffnet sich ein Ladedialog wi links im Bild:

Bild

Carsten

gerd_e
Beiträge: 132
Registriert: 18.02.2003 12:30:23
Wohnort: Herne

Button will aber trotzdem nicht!

#9 Beitrag von gerd_e »

...@Carsten:
das, was Du hier schön bildlich vormachst, funzt bei mir aber nicht! :§$%
Auf der davorliegenden Registerkarte "Signale" habe ich mit den Dateiöffnungsknöpfen für die Vorsignaltafeln und -baken sowie bei den 500Hz-Magneten keine Probleme! :evil:
Ich habe die Streckeneditor-Version 2.3.1.1 vom 02.11.02 (von Version auf CD10 hierhin von Deiner ZUSI-Page upgedated :mua (schreckliches Wort!)).
Vielleicht sollte ich weiter updaten?
Grüße ins Welfenland,
gerd

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Carsten Hölscher »

jetzt bin ich hinreichend ratlos. kannst mal das Registry-Patch aus der Add-On-Ecke aufspielen, vielleicht hilft's (setzt die Programmeinstellungen in Grundstellung zurück)

Carsten

Antworten