Seite 1 von 1

Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 24.05.2010 19:21:44
von MarkusW
Hallo,

ich habe mir vorgenommen, für den kostenlosen Zugsimulator Loksim3D einige Führerstände der Berliner U-Bahn nachzubauen. Der Typ F92 ist schon fertig. Es soll jedoch nach Möglichkeit nicht nur bei diesem Typ bleiben, sondern ich möchte auch andere Typen nachbauen. Hierbei habe ich besonders den Typ H oder HK im Kopf, es können natürlich auch andere sein.

Für den Nachbau von Führerständen für Loksim3D werden immer Orginalfotos verwendet. Wichtig wäre hier ein Blick möglichst waagerecht parallel zum Gleis, nicht zu hell, also nicht bei prallem Sonnenschein, nicht ins Gegenlicht und ohne Blitz. Wenn genug Platz ist, darf gerne etwas mehr Führerstand mit drauf sein, bei den heutigen Auflösungen kann man da ja im Zweifel immer einen Ausschnitt nehmen, es zu einer Breitbildvariante zurechtschneiden, etc.

Wer hat geeignete Führerstandsbilder von Berliner U-Bahn-Fahrzeugen oder könnte welche machen?

Wie gesagt, der Typ H und HK wäre mir am liebsten, andere Fahrzeuge der Berliner U-Bahn dürfen es natürlich auch sein.

Danke im Vorraus! ;)

Viele Grüße
Markus

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 24.05.2010 19:45:09
von Thomas U.
Zeig doch mal ein Bild, vielleicht lässt sich das Ding ja auch in Zusi verwenden ;)


Der vom H wäre auch brauchbar...

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 24.05.2010 20:40:43
von MarkusW
Thomas U. hat geschrieben:Zeig doch mal ein Bild, vielleicht lässt sich das Ding ja auch in Zusi verwenden ;)
Also, so sieht der H-Zug von außen aus:
(Bild entfernt)

Und so sieht der Führerstand des HK-Zuges von der Seite aus: (Dieses Bild ist für die Simulation natürlich nicht brauchbar)
(Bild entfernt)

Grüße
Markus

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 25.05.2010 00:22:56
von Thomas U.
Ja, wie ein H-Zug aussieht, das weiß ich ;) Ich meinte eigentlich deinen F92-Führerstand. Für BVE gibts ja einen (ziemlich guten), welcher meinerseits als Testobjekt für einen Zusi-Umbau herhalten musste.

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 25.05.2010 12:10:11
von Stephan/Taschi
Thomas U. hat geschrieben:Ja, wie ein H-Zug aussieht, das weiß ich ;) Ich meinte eigentlich deinen F92-Führerstand. Für BVE gibts ja einen (ziemlich guten), welcher meinerseits als Testobjekt für einen Zusi-Umbau herhalten musste.
Markus' Loksim-Führerstand des F-Zugs basiert auch auf genau diesem Führerstand (der sich übrigens sicherlich auch für Zusi verbauen ließe, sofern der Autor des BVE-Zugs einverstanden ist - animierte Hebel et cetera sind vorhanden).

Eventuell könnte man hier ja auch "Synergieeffekte" nutzen (Vorsicht, Bullshit-Bingo) und, wenn schon die Fotos vorhanden sind, diese auch gleich zu einem Zusi-Führerstand verarbeiten.

Aber um zurück zum Thema zu kommen: Fotos habe ich leider keine...

Gruß,
Stephan

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 25.05.2010 18:33:26
von MarkusW
Thomas U. hat geschrieben:Ja, wie ein H-Zug aussieht, das weiß ich ;) Ich meinte eigentlich deinen F92-Führerstand. Für BVE gibts ja einen (ziemlich guten), welcher meinerseits als Testobjekt für einen Zusi-Umbau herhalten musste.
Ach so, da kann ich dir natürlich auch Bilder aus der Simulation zeigen. Wie Taschenschieber schon sagte, basiert dieser Führerstand auf der BVE-Version des F92.
Bild

Bild
Die Bilder sind auf der U-Bahn Emshaven von AndreasZ gemacht wurden.

Grüße
Markus

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 26.05.2010 22:03:56
von Thomas U.
Na gut, wenn es der gleiche wie bei BVE ist, dann kenne ich ihn mittlerweile ganz gut ;)
Dazu muss aber gesagt werden, meiner ist ein Frei-Schnauze-Umbau, bei dem einiges nicht so ist wie im Original, schon aus zusi-technischen Gründen.

Bild Bild
Taschenschieber hat geschrieben:Eventuell könnte man hier ja auch "Synergieeffekte" nutzen (Vorsicht, Bullshit-Bingo) und, wenn schon die Fotos vorhanden sind, diese auch gleich zu einem Zusi-Führerstand verarbeiten
Probleme machen hier nur die Eigenheiten des Fahrzeugs. Das wird sich vernünftig wohl erst mit Zusi3 machen lassen - wenn überhaupt. Alternativ bin ich zu blöd, bin ja nur Hobbytüftler. Deswegen auch die künstlerischen Freiheiten (E4-Melder ist die Sifaleuchte, der Fahrschalter hat keine Sifa-Funktion und mehr Fahrstufen, die aber nicht animiert sind, der "AFB"-Hebel ebenfalls (für 5km/h-Schritte), etc PP).

Re: Führerstandsbilder von Baureihen der Berliner U-Bahn

Verfasst: 26.05.2010 22:15:26
von Stephan/Taschi
Thomas U. hat geschrieben: Probleme machen hier nur die Eigenheiten des Fahrzeugs. Das wird sich vernünftig wohl erst mit Zusi3 machen lassen - wenn überhaupt. Alternativ bin ich zu blöd, bin ja nur Hobbytüftler. Deswegen auch die künstlerischen Freiheiten (E4-Melder ist die Sifaleuchte, der Fahrschalter hat keine Sifa-Funktion und mehr Fahrstufen, die aber nicht animiert sind, der "AFB"-Hebel ebenfalls (für 5km/h-Schritte), etc PP).
Das ist klar, ohne Anpassungen des Programms geht da nicht mehr als etwas, das grafisch nach F92 aussieht und vielleicht auch noch einige Ähnlichkeiten bietet. Wäre schön, wenn Zusi 3 da etwas flexibler wird.