Seite 1 von 5

?Nachtführerstand BR120

Verfasst: 10.02.2007 06:44:20
von elasi
Hallo,

gibt es schon einen Nachtführerstand der BR120? Ist da etwas in Entwicklung? Falls jemand schon einen hat, der nicht perfekt sein muß, könnte ich den dann bitte haben.

mfg
elasi

Verfasst: 10.02.2007 12:45:08
von Daniel R.
Hallo elasi,

nein, es gibt noch keinen Nachtführerstand für die BR120. Es existiert aber bei Sebastian Sperling eine neuere Fotoserie und letzter Stand der Dinge war, dass der alte Führerstand nicht konvertiert (also Nachthintergrundbild und Fotozeiger erstellen) werden sondern ein ganz neuer Führerstand her sollte.

Grüße
Daniel

Verfasst: 28.02.2007 15:30:23
von Konstantin E.
Ich schreibs hier mit zu:

Wie Daniel bereits erwähnt hatte, gibt es eine neue Bilderserie für die BR120.
Ich habe mit dem Führerstand bereits angefangen.
Bild

Ich benötige noch ein Foto auf dem das Rolo geöffnet ist und somt Scheibenwischer und Fensterrahmen sowie ein Teil des Pults der Beimannseite gut zu sehen ist (fehlendes Teil rot eingekreist).

Der Fühererstand entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen ZPA, das erleichtert die Abnahmne ;D

Wenn es große Fortschritte und Betaversionen gibt, melde ich mich.
Alle vorherigen Anfragen werden nicht bearbeitet!

Verfasst: 28.02.2007 20:36:40
von JoergPorsch
Ah ich sehe das du Sebastian erreicht hast ;) .

Sehr schön. Haben wir damals keine Fotos mit geöffneten Rolo gemacht? Weiss gar nicht mehr, ist schon so lange her :D .

Bist du dir sicher das da links was fehlt? Das könnte so schon passen ?( .

Verfasst: 28.02.2007 20:45:19
von Konstantin E.
Ich glaub das war sowieso zu hell, auf ein paar Fotos ist das Rolo nur ein Stückchen offen, es war nichts zu erkennen.

Links fehlt ein kleines Stück von dem Tisch. Ich kann gerne ein Foto von dem alten FS hier einstellen.

Soll das rein? Was meint die Mehrheit?

Verfasst: 28.02.2007 20:47:58
von JoergPorsch
Ich glaube nicht das da in echt schon der Tisch zu sehen ist. Der ist da niedriger als das man ihn von dieser Perspektive aus sehen würde. Das mit den Scheibenwischer etc. ist natürlich wirklich ein Problem.

Verfasst: 28.02.2007 20:48:46
von ex-Mitglied
Is doch recht egal, hauptsache nen neuer 120er Führerstand!

Verfasst: 28.02.2007 20:50:40
von Horlofftalbahner
Hallo Konstantin,

ich empfinde das fehlende Stück Tisch jetzt nicht unbedingt als störend. Kann auch wegbleiben. Ein Scheibenwischer lässt sich sicherlich doch irgendwie "reinfriemeln", oder?



MfG aus FMAI
Jonathan

Verfasst: 28.02.2007 23:59:49
von Daniel R.
Fensterrahmen und Tisch würde ich einfach vom alten HG da reinfriemeln. Scheint ja fast haargenau die gleiche Perspektive zu sein, das müsste man hinbekommen.

Daniel

Verfasst: 01.03.2007 20:12:08
von Konstantin E.
Ein kleiner Zwischenstand:

Ich hab den Tisch ein wenig abgedunkelt und eingefügt, zusätzlich noch ein Rolo auf der Beimannseite. RiScha, TB0 und Zusatzbremse (noch nicht ganz fertig) ist bereits vorhanden.
Bild

Mit einem Scheibenwischer habe ich auch bereits experimentiert. Allerding war dieser aus der PZB90 BR111, da muss ich noch nach Timos zustimmung fragen.

Verfasst: 01.03.2007 23:59:40
von Daniel R.
Scheinbar sind die Bilder unterschiedlich hell geworden oder du hast das HG aufgehellt (Edit: Ups, da habe ich beim ersten Mal deinen Beitrag nicht genau gelesen @ Tisch abgedunkelt). Auf jeden Fall müsstest du aufpassen, dass die Helligkeit, Kontrast und Farbtöne der einzelnen Schalter zwischen den einzelnen Stellungen stimmig sind. Das kann man ja eben, wo du den Zusatzbremshebel noch nicht rausretouchierst hast, aber die Bremsstellung schon da ist, ganz gut sehen. Ebenso beim RiScha.
Das Rollo hätte ich erst nach dem Fensterrahmen eingefügt, weil das ja aus Tf-Sicht vor dem Rahmen liegt. So musst du dann halt sauber ausschneiden ;) . Oder anders... man könnte auch die Rollos mitsamt der Fensterrahmen vom alten HG nehmen, denn sonst wüsste ich nicht, wo wir die Rahmen herbekommen sollen.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel oder gar deprimierende konstruktive Kritik :( .

Grüße
Daniel

Verfasst: 02.03.2007 05:59:51
von Stephan Gerke
Ich möchte gerne die Bitte äußern, den Blickpunkt noch einmal zu prüfen, bevor eine Veröffentlichung ins Auge gefasst wird. Meines Erachtens befindet sich der Lokführer zu weit rechts, verglichen mit der rechten Schiene. Bei dieser Perspektive habe ich den Eindruck, bereits neben dem Gleis zu fahren.

Stephan

Verfasst: 02.03.2007 11:35:17
von Kilian
Stephan Gerke hat geschrieben:Ich möchte gerne die Bitte äußern, den Blickpunkt noch einmal zu prüfen, bevor eine Veröffentlichung ins Auge gefasst wird. Meines Erachtens befindet sich der Lokführer zu weit rechts, verglichen mit der rechten Schiene. Bei dieser Perspektive habe ich den Eindruck, bereits neben dem Gleis zu fahren.
Vor allem sollte der Blickwinkel dann von "Ich bin eine Tunnelbohrmaschine" in "ich bin eine Lok" umgeändert werden, aber ich denke das war bisher einfach noch nicht Bestandteil der Arbeit am Führerstand.

Verfasst: 03.03.2007 09:19:45
von elasi
Hallo,

erstmal großes Lob von mir.

Ich hätte ein paar Aufnahmen des Führerstandes, die auch ins Detail gehen. Vielleich kannst Du die ja gebrauchen!

mfg
elasi

Verfasst: 03.03.2007 14:16:28
von Konstantin E.
Mit dem Blickwinkel kommt kurz vor dem Versenden ans ZPA.

@ Daniel: Ich bin für jeden Tip dankbar.
@ elasi: Ich werde bestimmt drauf zurückkommen.

Verfasst: 03.03.2007 17:57:41
von Carsten Hölscher
Sieht vom Licht und allem sehr gut aus - nur wirkt das ganze Bild etwas unscharf. Liegt's nur an der Web-fähigen Darstellung?
Der bisherige Führerstand war ja aus meinen Fotos, kannst Du natürlich alles draus verwursteln, was Du brauchst - ggf. hätte ich auch noch Detailaufnahmen.

Carsten

Verfasst: 11.05.2007 12:27:30
von Pascal E.
Wirklich Klasse Führerstand, muss ich schon sagen :D

Verfasst: 11.05.2007 13:58:13
von Br.424
Hi,
sieht doch schon ganz gut aus! Auf jedenfall besser als der alte Führerstand :]

Gruß
Henning

Verfasst: 11.05.2007 16:10:04
von MC Flashstorm
Wie weit ist den das Projekt voran geschritten?
Ist aus der Tunnelbohrmaschine ne Lok geworden? :D
Gruß Michael

Verfasst: 11.05.2007 20:58:01
von Jens Schubert
Hallo,

da bin ich mit Stephan einer Meinung:

Denn auch meiner Meinung nach passt das so noch nicht ganz:

Bitte noch die y-Abweichung (max. ca. 0.6 - das rechte Fenster ist wohl kaum mehr als 1,2m breit) und den Fluchtpunkt überprüfen.

Grüße
Jens