Seite 1 von 2

BR 120 Foto Fst

Verfasst: 11.05.2002 20:46:31
von Sven Jähnig
Hi!
Fällt mr doch gerade auf, dass ich meinen BR 120 Führerstand noch garnicht bekanntgegeben hab... :)
Dann tue ich es hiermit jetzt! :D
Die Vorlage habe ich von Carsten gekriegt, der mir freundlicherweise eine CD mit allen Schalterstellungen der BR 120 geschickt hat. Nun ja, ich bin schon sehr weit fortgeschritten mit dem Bau, alle Schalter funktionieren, auch die LMs funzen schon, auch wenn die blauen LMs noch nachbearbeitungsdürftig sind, einen Unterschied kann man dort nur sehr schwer erkennen, eventuell nehme ich aber die LMs der 101. Das einzige was sonst noch fehlt, ist die Lesbare bearbeitung der Anzeigen wie Tacho und Bremszylinder, das macht freundlicherweise Andreas Brandtner für mich.
Hier ist ein Screen des aktuellen Standes:
Bild
Ich hoffe, er gefällt euch. ;)
Sven

Verfasst: 11.05.2002 21:18:52
von Peter Zimmermann
Sehr schön. :]

Weiter so; hoffe auch baldige Veröffentlichung. :sonne

Hat irgendwie einen Tatsch des 111. Wenn auch nur von der Farbe des FST-Pultes. :hat3

Verfasst: 12.05.2002 01:42:54
von Philipp Küster
Kompliment, Kompliment.

Sehr gut gelungen. Freue mich schon auf die fertige Version. Dann kann ich (vorbildgetreu) mal mit 4 Doppelstockwagen und Sandwich 120´er S-Bahn fahren.
War 1989 für ein paar Wochen der fall.

CU Tille :schaffner :schaffner :schaffner

Verfasst: 12.05.2002 11:06:13
von Sebastian Sperling
@Peter: Kann ich irgendwie auch nur bestätigen.


Ansonsten echt:respekt !!!!!!!


Sebastian

Verfasst: 12.05.2002 12:58:13
von Christopher Desch
Der Führerstand sieht ja super aus :wow .
Eine dumme frage kann jetzt vielleicht schon irgendwo eine Testversion bekommen??


Noch viel spaß beim Bauen

Christopher

Verfasst: 12.05.2002 19:12:03
von LIRPA
Klasse

sieht toll aus

gruß

Lirpa

Verfasst: 14.05.2002 14:18:54
von Bastian
Hi Sven !!!

Der Führerstand von der 120 ist super geworden! Freue mich schon jetzt damit zu fahren. Leider wird das mit dem IC-Stw ja momentan nichts ;( . Aber vielleicht gibts ja bald ein gutes Foto. Naja freue mich dann erstmal auf die 120!Da wird die 101 ein wenig entlastet aber trotzdem Nr. 1 für IC und IR bleiben ;) .

MfG

Bastian

Verfasst: 14.05.2002 14:22:41
von Sven Jähnig
Freut mich, dass der Führerstand euch gefällt. :)
Nun habe ich eine kleine Frage:
Soll ich die 120 mit Auf/Ab oder Zugkraftsteuerung rausbringen. Ich wrde ja grundsätzlich Zugkraftsteuerung machen, aber dort ist dann das Problem, dass ich, selbst wenn ich die Auf/Ab Stellungen mitbenutze, dann nur 9 Zugkraftstufen habe, was ich persönlich sehr wenig finde.
Ich richte mich da ganz nach euch, also stimmt kräftig mit. ;)
Sven

Verfasst: 14.05.2002 16:41:29
von Kilian
Ich bin für Auf/Ab ...

mfg, Kilian :confused:

Verfasst: 14.05.2002 17:42:20
von Philipp Küster
Ich würde sagen das wir beim realen bleiben. Also Fahrstufen, ist jedenfalls meine Meinung.

CU Tille

Verfasst: 14.05.2002 17:50:27
von Sven Jähnig
In Real gibt es erst Auf/Ab, und wenn wann über "Auf" herüberschaltet, hat man den Zugkraftregler.
Sven

Verfasst: 14.05.2002 19:00:46
von Philipp Küster
Ach so. Mmmmh, wußte ich nicht. Werd ja sehen was dann in den Download kommt.

CU Tille

Verfasst: 14.05.2002 19:26:20
von Julian Scheer
Hi Sven!
Ich wär für zwei Versionen (wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht)
1 mit Zugkraftsteller
1 mit Auf/Ab

Wenn es dir zu viel Arbeit macht, dann bin ich für Auf/Ab!
Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, wie die meisten Lokführerfahren.

Gruß trainman

Verfasst: 15.05.2002 09:54:05
von Bastian
Hi Sven!!!

Also am besten wäre es ja wenn es beide Varianten also Auf/Ab und Zugkraft geben würde. Vorausgesetzt das macht nicht zu viel Mühe. Musst du noch sagen. Weil ich weiss gar nicht wie das mit AFB und Auf/Ab Steuerung ist. Aber wird wohl gehen. Fahre eh meistens ohne AFB. Naja musst du mal schauen.

Gruss

Bastian

Verfasst: 15.05.2002 10:04:10
von Sven Jähnig
Na gut, überredet, ich werde auf Meiner HP 2 Versionen anbieten, wer mit Auf/Ab fahren will, läd die eine Variante, wer Zugkraft will, nimmt die andere. Damit es keine Überfüllung im Lokverzeihnis gibt, werden beide Varianten den gleichen Namen als Lok haben, es sind halt nur 2 verschiedene ZIPs auf meinen Server. Ist das OK so?
Sven

Verfasst: 15.05.2002 11:49:18
von patrick_kn
Nunja,...es ist okay, wenn du beide Loks unter dem gleichen Namen zum download bereitstellst. Nur, wenn die Zugkraft bei der einen Version höher ist als bei der Anderen, kommt es zu komplikationen. Wenn man z.B. auf der MainWeserBahn einen Fahrplan mit der Lok erstellt, die mehr Zugkraft und jemand der die andere Version hat lädt sich diesen Fahrplan runter, so ist der Zug doch langsamer und der Fahrplan kommt komplett durcheinander...

Habe ich das so richtig verstanden? Sonst keine schlechte Idee...

Verfasst: 16.05.2002 11:58:47
von Christopher Desch
Hallo,

vielleicht setzt das Carsten ja mal im Zusi im das man Zugkraft Fahrschalter und Auf/Ab Fahrschalter kompinieren kan wie es bei der 120er ist.


Gruß

Christopher

P.S. hat die 111er auch so ein Fahrschalter wie die 120 mit Zugkraft und Auf/Ab

Verfasst: 16.05.2002 14:03:49
von Sven Jähnig
@Christopher
Könnte man Carsten eigentlich mal vorschlagen, keine Schlechte Idee. Die 111 hat auch diese Variante des Fahrschalters, ja.
@Patrick_kn
Das Problem, dass der Zug die Fahrzeiten nicht hält, dürfte nicht bestehen, ob man nun die Leitung per Auf/Ab Schalter ansteuert oder per Zugkraftsteller, dürfte ja eigentlich egal sein, es liegt ja an der Fahrweise des Lokführers.
Sven

Verfasst: 16.05.2002 14:20:30
von Christopher Desch
Dann werd ich das Carsten mal vorschlagen oder hast du das Carsten schon vorgeschlagen.



Gruß

Christopher:

coolgr

Verfasst: 16.05.2002 16:50:42
von Alwin Meschede
Hallo,

Problem wird aber sein "welche Version wird offiziell und kommt auf die nächsten CDs?"