Seite 1 von 1

103 Fst & Sound

Verfasst: 25.11.2001 20:49:35
von AndreasBrandtner
Ich möchte heir mal ein bisschen das erstellen eines Führerstandas zeigen. Wie ich vor gehe usw.
Da ich nun heute gute Fotos bekommen habe konnte ich anfangen die Instrumente schonmal zu zeichnen.
Als erstes habe ich diese Halbrunden Instrumente für Oberstrom usw. gezeichnet. Besonders schwierg war es die Halbrundung hervor zu heben aber ich denke das ist mir hier gut gelungen.
Dieses dient nun als Basis für alle anderen Loks mit solchen Instrumenten. Dank guter Software ist das vergrößern oder verkleinern kein probelm und man kann es später an den jeweiligen Führerstand anpassen. Dann wird auch die Skala drauf gezeichnet.
Bild

Wer auch Corel Photopaint besitzt und auch einen Führerstand bauen möchte kann von mir die Rolinge bekommen, eMail reicht.

Verfasst: 27.11.2001 21:32:39
von AndreasBrandtner
Eine Gute nachricht noch!
Ich werde ende nächster Woche noch Bilder aus der Lokführeroerspektive bekommen. Also jede Grundlage aus einem Führerstand für Zusi.
Somit ist es nun wirklich sicher es in absebaherer Zeit einen 103er Fst geben wird.
Viel spass beim warten :P

Verfasst: 28.11.2001 01:47:46
von Marc_Gottwald
... ich halts nicht aus .....
Und ich bin sicher, daß der besser wird, als der von MSTS *anstachel*
Marc

Verfasst: 04.12.2001 23:33:17
von patrick_kn
Und wann wird´s jetzt mit dem Führerstand? Ich kann´s kaum noch erwarten. Ich bin heiss auf Führerstände mit Sound und bmp-Führerstand. Ich versuche mich zur Zeit am Seehäsle (siehe Gepl. Vorhaben)...

Verfasst: 05.12.2001 08:38:10
von RainerH
Ich fürchte, ich bin an der Verzögerung mit den Führerständen nicht ganz unschuldig...

Ich hatte Andreas versprochen, ihm bis Ende der Woche Führerstandsbilder von der 103 230, die fast vor meiner Haustür abgestellt steht, zu machen.

Nur leider ist mein Stativ samt Kamera gestern beim Fotografieren auf dem Führerstand umgestürzt, Kamera beschädigt, Blitz Totalschaden.

Also erst mal nichts mit Führerstandsbildern :( :( :(

Aber nicht verzweifeln. Die Sache ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben!

Rainer

Verfasst: 05.12.2001 14:09:36
von patrick_kn
Oje, das wird teuer... :rolleyes:

Aber ist die 103 fast vor deiner Haustür ausgemustert oder wird sie, solange sie nicht gebraucht wird, immer dort abgestellt? ?(

Verfasst: 05.12.2001 19:05:49
von RainerH
Die drei Maschinen, die dort abgestellt sind machen einen recht betriebsfähigen Eindruck. Die Loks stehen dort aber schon seit Monaten, wahrscheinlich als Reserve, ich fürchte aber, dass sie sich früher oder später auf den Weg nach Opladen machen.

Rainer

Verfasst: 05.12.2001 21:12:35
von Max Senft
Opladen ... das KZ für Loks!!! ;( :rolleyes:

Bye
Max Senft

....KZ ist wohl etwas daneben....

Verfasst: 08.12.2001 00:33:38
von Frank Wenzel
Der vergleich ist wohl etwas daneben ... X(.
Die leiden von millionen menschen kann man wohl nicht mit der demontage einiger maschinen gleichsetzen!

Der begriff lokfriedhof würde wohl auch genügen und ist m. e. schon bitter genug (mir blutet schließlich wegen der 103 genauso das herz wie vielen anderen hier)!

Gruß von Frank,
ob des vergleiches etwas geschockt...

Verfasst: 08.12.2001 10:07:20
von AndreasBrandtner
also nun muss ich erstmal nach anderen Quellen für Bilder suchen. Ich denke aber mal das ich noch in diesem Monat die richtigen Bilder finden werde.
Sobald es was neues gib tbekommt ihr es hier zu hören!