Seite 1 von 15

Führerstand BR798

Verfasst: 27.08.2003 18:44:37
von Bernhard Raschke
Hallo liebe Künstler an der FST-Editoren und in den Renderwerken,

ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich in absehbarer Zeit mal einen schöneren Führerstand für den Knatterton kriegen könnte. :]


Als vor einigen Jahren an Wochenenden noch Pendelfahrten auf der Ermstalbahn Metzingen- Bad Urach von der Bahn!! gemacht wurden, bin ich da mal an einem der letzten Wochenenden mitgefahren, und seither bin ich eigentlich etwas vernarrt in die Kiste. Da ich weder Ausrüstung ( Digicam ) noch Zeit ( mein Streckenprojekt Wendlingen- Oberlenningen schleppt sich auch nur so hin :§$% , allerhöchsten Respekt vor den Künstlern, die da ganze Netze in der Topqualität und der Fahrbarkeit bauen !!! ) hab, frag ich hier einfach mal, ob ich noch träumen darf.

Schliesslich ist der Gute in meiner Jugend auch Wendlingen - Oberlenningen gefahren, würde also auch noch zu meinem Streckenprojekt passen. ;D

Verfasst: 27.08.2003 20:13:47
von Oliver Lamm
Wir arbeiten dran ... zumindest ist es geplant.

Gruss aus Aachen,

das ETA Team

Führerstand BR798

Verfasst: 28.08.2003 17:29:54
von Bernhard Raschke
@ Oliver:

das sind ja traumhafte Nachrichten, denn wenn ich den ETA 150 sehe, weiss ich das Projekt in guten Händen. :] :] :] :] :]

Würde mich freuen, ab und an was über den Fortschritt zu lesen. Und bald kommt ja auch die Zeit, wo man dann doch lieber vor der Kiste sitzt, als sich draussen eine kalte Nase zu holen. ;D

Verfasst: 28.08.2003 20:04:52
von Oliver Lamm
Naja, es dahren so viele davon rum ... da können wir uns nicht entscheiden welchen ...

Ne, mal im Ernst.
Wir sind derzeit am suchen, wo wir am elegantesten an einen VT drankommen.

Möglichkeiten sind:

- Simpelveld (NL)
- Eifelquerbahn (Euskirchen)
- Bergische Runde
- Braunschweig (Hallo Carsten ?!?)

sobald wir dann alle die Zeit finden, geht es direkt los :)

Gruss, Oli

PS: Neben dem ETA auch mein bevorzugtes Streckentestfahrteug :)

Verfasst: 28.08.2003 20:36:44
von Stefan Aussum
Hallo!
Jetzten Sonntag noch mit gefahren (ähm, geschlichen):
http://www.moorexpress.net

Da liegen die Gleise z.T. so, wie auf einigen Zusi-Strecken *duckundwech*

Edit: net, nett de

Edit2: noch zwei Bilder
Bild

Bild



Stefan[/img]

Verfasst: 28.08.2003 22:10:45
von Carsten Hölscher
in Braunschweig gibt es keinen. Ich kenne nur jemanden, der jemanden kennt, der Zugriff auf den VT in Bodenwerder (bei Hameln) hat...(wegen Stillegung der Strecke soll der wohl in Kürze abgefahren werden)

Carsten

Verfasst: 28.08.2003 22:43:53
von Peter Zimmermann
Stefan Aussum hat geschrieben: Bild
Was es für Zugkompositionen gibt ... 8o :confused:

Verfasst: 28.08.2003 23:20:56
von Oliver Lamm
Ich kenne nur jemanden, der jemanden kennt
Kenn ich den auch ? :rolleyes:

Verfasst: 28.08.2003 23:23:41
von Stefan Aussum
Hallo!
Naja, das Dingchen in der Mitte ist ein Fahrradwagen (mit Steuerleitung einmal durch).
Und der 628 steht nur nach der erfolgreichen Zugkreuzung da (hatte sich mal kurz aufs Abstellgleis verpieselt), hängt also nicht hintendran. ;)

Aber sowas gibt es noch alltäglich auf Deutschlands Gleisen - bis die Brücken keine Lust mehr haben...

Stefan

Verfasst: 29.08.2003 19:27:54
von Horlofftalbahner
Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde e.V. in Gießen haben auch noch Schienenbusse mit denen sie regelmäßig Ausflüge machen :schaffner .


Homepage der OEF




MfG aus FHUG
Jonathan

Verfasst: 21.11.2003 19:27:32
von Bernhard Raschke
Hallo miteinander,

bin diese Tage mal Freising- Unterzolling mit einem ÜG gefahren. Und da kommt mir doch auf einmal so'n netter roter Brummer entgegen. :] Kurz und gut: Nachdem die Übergabe auf dem Werksbahnhof stand, hab ich mir den Fahrplan neu geladen und wollte mal mit meiner alten Liebe auf Tour gehen. Der Spass ist mir aber bald vergangen:

- die Gangschaltung will nich so richtig und wird nich angezeigt
- der Sound wurde m.E. irgendwann ziemlich "verschlimmbessert", ausser im Stand
- die Reaktionen der Anzeigen und auf Kommandos fand ich auch ziemlich zäh


X(


Jetzt wollte ich einfach mal nachfragen, ob es schon was neues gibt zur Überarbeitung des Retters der Nebenbahnen.

Ich weiss, dass Drängeln eh nichts bringt, aber neugierig bin ich schon. :O

Verfasst: 21.11.2003 19:35:20
von Stefan Stodolkowitz
Wenn Bilder gebraucht werden, könnten ich vielleicht helfen. Wir haben bei den Passauer Eisenbahnfreunden (-> http://www.passauer-eisenbahn.de) eine VT98-Einheit, die regelmäßig Planeinsätze auf der Rottalbahn fährt. Als Mitglied wäre es für mich sicher kein Problem, da mal zu photographieren, man müßte mir nur sagen, was ich genau beachten muß. Würde wohl auch erst im neuen Jahr was, jedenfalls kann ich mich zeitlich nicht festlegen. Den Führerstand erwarte ich jedenfalls auch sehnsüchtig, weil ich ja an der Rottalbahn baue und der Triebwagen da regelmäßig als RB zum Einsatz kommt.

Kann denn das nichtsynchronisierte Halbautomatikgetriebe (Zwischengas!) in Zusi authentisch umgesetzt werden?

Grüße
Stodo

Verfasst: 21.11.2003 21:02:44
von Michael_Poschmann
Vielleicht meldet sich Oliver noch mal vor seinem Abflug in die Ferne, da gibt es ggf. ein paar Dinge zu berichten...

Michael

Verfasst: 23.11.2003 17:54:53
von Oliver Lamm
Poschi hat geschrieben:Vielleicht meldet sich Oliver noch mal vor seinem Abflug in die Ferne, da gibt es ggf. ein paar Dinge zu berichten...
Jaja ... bevor es dann morgen los geht ...
Wenn Bilder gebraucht werden, könnten ich vielleicht helfen. Wir haben bei den Passauer Eisenbahnfreunden (-> http://www.passauer-eisenbahn.de) eine VT98-Einheit, die regelmäßig Planeinsätze auf der Rottalbahn fährt. Als Mitglied wäre es für mich sicher kein Problem, da mal zu photographieren, man müßte mir nur sagen, was ich genau beachten muß. Würde wohl auch erst im neuen Jahr was, jedenfalls kann ich mich zeitlich nicht festlegen. Den Führerstand erwarte ich jedenfalls auch sehnsüchtig, weil ich ja an der Rottalbahn baue und der Triebwagen da regelmäßig als RB zum Einsatz kommt.
Also Michael und ich haben am 25.10.2003 in Gerolstein einen VT98 in Bild und Ton abgelichtet. Die dortigen Bilder sind allesamt etwas dunkel.
Dennoch fände ich einen weiteren Satz Bilder gut, dann kann man entscheiden welcher besser ist.

Auch an einem weiteren Tonsatz wäre ich durchaus interessiert, vorallem fehlt und noch brauchbares Material zu

- Motor(en) aus
- Sanden
- Wischer
- Sifa
- Motor ohne Bewegung (unsere Kiste klapperte an allen Ecken ...)

Ich kann ja gerne mal ein Bild zeigen:

Bild

Gruss, Oli

Abfahrt: morgen, 10:58 :)

Verfasst: 23.11.2003 18:18:22
von Miri
Ach du bist noch hier?
Hättest heute Gelegentheit gehabt von der V60 und der V100 Sound- und Bildaufnahmen zu machen (die V100 hätten wir zwar erst vorheizen müssen aber "Je öfter die läuft desto besser, sonst steht die sich kaputt"). Schade...

Verfasst: 23.11.2003 18:43:41
von Kilian
V60 kann ich mal bei Gelegenheit machen - allerdings frühestens in einer Woche. Kauf mir die Woche ne Digi, die auch recht gute Videos und damit Sounds aufnehmen kann (Siehe die 232-Sounds).

Was hättet ihr denn lieber? Den guten alten GTO6/6A-Motor oder den schwindligen Caterpillar, der in 362 und 363 verbaut ist? kann natürlich auch beides machen - hier in München steht ja alles mögliche rum

Verfasst: 23.11.2003 19:28:47
von Carsten Hölscher
OT: Bin heute auch VT98 mitgefahren. Die PEG fährt die Dinger ja ab Rathenow im Plandienst, ist nicht so weit von hier entfernt.
Zwischengas war da aber nicht nötig (?)
Von der Helligkeit finde ich das Bild nicht schlecht, evtl. kann man auch per Nachbearbeitung etwas nachhelfen?

Carsten

Verfasst: 23.11.2003 23:31:49
von Oliver Lamm
Von der Helligkeit finde ich das Bild nicht schlecht, evtl. kann man auch per Nachbearbeitung etwas nachhelfen?
Gehen als "Arbeitspaket" mit nach England ... Mal sehen was daraus wird.

Gruss, Oli

@Meik: :multikiller:

Verfasst: 24.11.2003 00:22:24
von Marcel Zehl
Nur mal so als Anmerkung:

Die 360 haben ich im Mai in Dahlhausen schon aufgenommen. Eigentlich hatte ich das ganze AndiK zum Bearbeiten geschickt, lege aber gern nochmal selbst Hand an. ;)

@Taurus: 363 wäre dann noch übrig

Verfasst: 24.11.2003 16:31:25
von Kilian
Ok mach ich, wenn ich mal wieder in die Arbeit komme - Scheiss Berufsschule! :multikiller:

Versuche dann auch mal mit meiner Digi ein paar Führerstandsfotos zu machen, der jetzige ist ja ein Witz für blöde!