Seite 1 von 2

Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 22.11.2011 23:28:35
von F(R)S-Bauer
Hallo Zusammen,

in dem o.a Fst ist ein böser Fehler drin, der Tacho geht nur bis 160Km/h! mit der Fahrzeuggeschwindigkeit mit!
d.H wenn ich die HG von 160Km/h überschreite bekomm ich kein höhere Anzeige und dank I60 auch kein Warnung!

Also 210 schafft Sie ohne das man es merkt :D

Spätestens bei Zusi 3 ist da Korrekturbedarf...


mfg

Ralf

Re: Fehler in Fst ÖBB 1144

Verfasst: 23.11.2011 08:04:26
von David Seemayer
1144 sollten bis 255 PZB90 haben und dann bis 290 noch LZB80 dazu (Zusi halt I80).
Was stimmt da nicht? Der offizielle Bestand oder wurde da gebastelt? :D

1044 bis 255 haben allerdings I60. Vielleicht meinst du die?

Re: Fehler in Fst ÖBB 1144

Verfasst: 23.11.2011 12:20:49
von Thomas U.
Der 1044er Tacho geht in der nicht-PZB-Variante doch nur bis 160km/h, wie soll da eine höhere Geschwindigkeit angezeigt werden? ?(

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 23.11.2011 18:52:05
von F(R)S-Bauer
Hallo Zusammen,

gemeinz war natürlich die 1044, Loks\Oesterreich\1044\OeBB1044_115.lok
Und offizeller Bestand, kein änderungen.

@Thomas U.

Überleg mal:
1) Wenn er nur bis 160Km/h anzeigt, wie will ich feststellen das ich schneller bin, also 161Km/h fahre?
2) Alle mir bekannten Tachos gehen im Schnitt 20Km/10% über den Endskalenwert hinaus, und werden dann Mechanisch Blockiert, zumindesten in der Rundinstrumente-form.
3) Wie sollen sonst die Polizei/Abnahmefahrten gemacht werden, die i.d.R 110% der Hg fordern?
4) In Zusi 3 hast du kein Infofenster mehr, dann ist ganz Ende...

mfg

Ralf

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 18.12.2011 12:13:38
von joektn
Die Reihe 1044 / 1144 ist für maximal 160 km/h zugelassen.
Der Tacho ist beschriftet in 20 km/h Schritten von 0 km/h (Zeiger senkrecht nach unten "6Uhr Position) bis 160 km/h ("5 Uhr Position").

Nachdem so zwischen der 5 Uhr und 6 Uhr Position noch platz ist, sind dort weitere Zwischenstriche verfügbar (165,170,175). Das heißt konkret wenn man mit der Lok 180 km/h fahren würde, würde die Tachonadel wieder auf "0 km/h" stehen. Bei 200 km/h würde die Nadel weiter auf 20 km/h wandern usw usw.

Bei den Testfahrten mit der 1044 501 (ex 1044 01) wurde damals extra ein anderer Tacho eingebaut der bis zu 230 km/h ging

Hier im Führerstand der 1044 501 (Schnellfahrversuchslok) mit "zurückgebauten" Tacho.
Bild

Und hier ein Foto eines original Tachos in der Lok :)

http://bahnbilder.warumdenn.net/5827.htm

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 18.12.2011 13:39:00
von F(R)S-Bauer
Hi,

Trotzdem äußere ich die Bitte, das der Urheber oder eines der ZPAe sich diese Falles annimmt.
Aus den von mir angeführten Gründen glaube ich nicht das eine Sperre der Nadel genau bei 160Km/h erfolgt.

Das bei Sondefahrten andere Tachos rein kommen ist klar, aber muß in Östereich nach ein Werkstattaufenthalt / AW nicht auch ein Abnahmefahrt gemacht werden, wo Vmax + 10% Gefordert werden? Zumindesten für die Deutschlandzulassung der Serie muß das der Fall gewesen sein.

mfg

Ralf

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 18.12.2011 20:09:21
von David Seemayer
@ Ralf

Ist in Arbeit!

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 21.12.2011 16:37:25
von Leon R.
Hallo allerseits,

angeregt von dieser Diskussion habe ich gerade mal einen 4020 auf dem Flachlandabschnitt der Semmeringbahn auf 185km/h beschleunigt(406% Punktabzug wegen Geschwindigkeitsüberschreitung), um zu merken, dass auch hier die Tachonadel bei genau 120 (vielleicht auch 119) "hängen bleibt".

Der Tacho sieht allerdings aus wie dei der 1044 und hätte sich wahrscheinlich bei meinen Experimenten umrundet.
Ich habe leider keine Ahnung vom Führerstand-Editor, sonst würde ich's zumindest für mich selbst beheben.

Fröhliche und besinnliche Weihnachten :xmas: wünscht

Leon

P.S. Das ist ausdrücklich keine Aufforderung, sondern eine Anregung; nur dass sich keiner bedrängt fühlt. Ich kann gut bis 2012 warten.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 04.08.2012 21:05:38
von Tobias
Nabend,

hat man während der Überarbeitung der Führerstände eine neue Art geschwindigkeitsabhängiger Lüftung eingebaut? :hat2

Im Ernst: beim 1144_1 Führerstand scheint bei mir (siehe roter Rahmen) ein Teil der Strecke durchs Pult.
Vllt lässt sich das bei Gelegenheit beheben.

Bild

Ob noch andere 1x44er Führerstände davon betroffen sind entzieht sich bisher meine Kenntnis.

An dieser Stelle auch noch vielen Dank an den Erbauer für diese reichhaltige Auswahl an Führerstandsvarianten.

Grüße, Tobias

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 05.08.2012 02:32:33
von Hans Petz
Tobias M welche Strecke ist das?

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 05.08.2012 11:11:28
von Hubert
Ich heisse zwar nicht Tobias aber wahrscheinlich ist dies die Fiktive Hauptbahn im Verzeichnis Fantasiestrecken.
Nebenbei auch eine tolle Strecke.
Aber was mich irritiert ist im Fstd der 1044 das ganz rechts aufgesetzte Anzeigeinstrument über dem Originalmeldetableau. Da wurde doch der Fstd geändert und dabei ist wahrscheinlich der von Tobias gemeldete Fehler passiert.
Gruss
Hubert

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 05.08.2012 16:06:06
von Tobias
Hubert, deine Annahme ist richtig. Es handelt sich um die Fiktive Hauptbahn.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 05.08.2012 16:45:16
von Thomas U.
Hubert hat geschrieben:Aber was mich irritiert ist im Fstd der 1044 das ganz rechts aufgesetzte Anzeigeinstrument über dem Originalmeldetableau. Da wurde doch der Fstd geändert und dabei ist wahrscheinlich der von Tobias gemeldete Fehler passiert.
Ich tippe eher auf das 3D-Fenster, welches bis an den linken Führerstandsrand reicht, somit auch den Bereich, der löchrig dargestellt wird, überdeckt und ihn daher transparent darstellt. Da sind wohl im Hintergrundbild ein paar Pixel schwarz, was das 3D-Fenster dann als "Hier kann man rausgucken" interpretiert.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 05.08.2012 22:40:16
von Carsten Hölscher
ja - taucht wohl nur bei manchen Grafikkarten auf, wenn ich es richtig im Sinn habe.

Carsten

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 06.08.2012 00:08:42
von Hubert
Das hat aber meine Frage zur Aenderung des Fstd Anzeige noch nicht beantwortet.
Gruss
Hubert

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 06.08.2012 10:45:15
von Peter Zimmermann
David hat für die letzten AddOns "herum gebastelt".

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 08.08.2012 08:39:44
von David Seemayer
Wie Peter geschrieben hat, habe ich herumgebastelt und bei mir tritt der Fehler nicht auf.
Allerdings bin ich gerade in Umzugsarbeiten und komme leider in den nächsten zwei Wochen nicht dazu, den Fehler zu korrigieren.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 25.08.2012 22:22:36
von David Seemayer
Problem gefunden, Problem gelöst.

Es war bei zwei 1144-Fst die Transparenzfarbe (RGB 000) auch außerhalb des Fenster zu finden, deswegen dieser Fehler. Die geänderten HGs habe ich schon Carsten geschickt.
Wer will, kann die korrigierten HGs auch von mir bekommen.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 26.08.2012 00:26:58
von Peter Zimmermann
David Seemayer hat geschrieben: Die geänderten HGs habe ich schon Carsten geschickt.
Sicherheitshalber bitte auch an mich.

Re: Fehler in Fst ÖBB 1044

Verfasst: 26.08.2012 10:28:04
von Hubert
Hallo David
Bitte unbedingt bis 8.9. an Peter senden.
Gruss
Hubert