Seite 5 von 5

Re: Flirt

Verfasst: 10.03.2010 12:04:15
von Herbert Brüser
Hallo Daniel,
Ein Neubau würde Monate Zeit in Anspruch nehmen.
An einem Neubau des Führerstandes der Eurobahn ET 5 hatte ich nicht gedacht, sondern nur an einer Änderung der Perspektive bzw. an ein besseres Foto für die Optik.
Es ist mir schon klar, dass eine betriebsbereite Lok in der original Innen- und Außenansicht mit sehr viel Arbeit verbunden ist. Es entstehen dabei ja auch kleines Meisterwerke vor dem man den Hut ziehen kann.

Anmerkung zum Streckenbau:
Der Neubau einer umfangreichen DB-Strecke (in Zusi 3), als Teilstrecke mit einer Netzlänge ca. 600 km erfordert eine Arbeit von Jahren. Was man natürlich als Hobby-Eisenbahner gerne in Kauf nimmt.
mfg
Herbert

Re: Flirt

Verfasst: 10.03.2010 14:14:38
von Kilian
Herbert Brüser hat geschrieben:Hallo Daniel,

An einem Neubau des Führerstandes der Eurobahn ET 5 hatte ich nicht gedacht, sondern nur an einer Änderung der Perspektive bzw. an ein besseres Foto für die Optik.
Das kommt aber einem Neubau gleich ... Beschäftige dich mit dem Zusi-Führerstandsbau, dann weisst du was ich meine.

Tacho zeigt falsche sachen an

Verfasst: 07.12.2011 22:38:07
von Kevin Grün
Hallo

Beim Flirt läuft der Tacho etwas falsch. Der Tacho zeigt 50 Km/h an, aber eigentlich fährt der Zug nur 43 Km/h. Ich würde mich sehr freun wenn dieser Fehler behoben wird da ich sehr gerne mit diesem Zug fahre.

Re: Flirt

Verfasst: 07.12.2011 22:57:02
von Carsten Hölscher
Bitte schreibe sowas doch gleich in den vorhandenen Thread und mache kein neues Thema auf (und das auch noch mit wenig aussagefähigem Betreff!)

Carsten

Re: Flirt

Verfasst: 25.03.2012 15:09:07
von Manuel Pankop
Sind denn schon Führerstände der SBB-FLIRTS in Bau?

Ich habe zwar nicht die Zeit und Erfahrung, sowas zu basteln, und auch keine brauchbare Kamera, falls aber Fotos benötigt werden, kann ich gerne mal die Tür zu nem RABe 521.0 öffnen.

Re: Flirt

Verfasst: 25.03.2012 17:23:13
von Peter Zimmermann
Wir haben in Zusi im offiziellen Bestand einen DB-Flirt in welchen SIGNUM eingebaut wurde.