103 er BMP Führerstand??

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Martin Draheim
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007 18:55:41
Wohnort: Wolnzach

#41 Beitrag von Martin Draheim »

Nein gar nicht! Ich wollte nur damit ausdrücken, daß ich es als Anregung aufgefaßt habe, Bilderserien auch von Fahrzeugen zu machen, die es in Zusi 2 schon gibt.

Viele Grüße

Martin

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Oliver Lamm »

Uff ... ok dann ist ja alles gut. Sorry hatte ein paar anstregende Tage hinter mir :)

Gruss, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#43 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ich will ja nicht drängeln, aber für die Linke Rheinstrecke bräuchten wir (dringend) einen neuen Führerstand - einschließlich Hg-Nacht - der BR 103. ;)

@ Timo: tut sich da noch was? http://bahnpicture.de/sonstiges/103fst_neu1.JPG
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Peter Krause
Beiträge: 215
Registriert: 18.12.2002 17:24:28
Wohnort: Bochum

#44 Beitrag von Peter Krause »

Also da muss ich mich nach ultralanger Abwesenheit (nur im Forum) auch mal wieder einklinken.

Ich muss meinem Namensvetter da vollkommen zustimmen. :] Ist ja auch schon recht lange in der Mache. Auf einen gescheiten 103'er bmp warte ich jetzt schon ewig, und das ist nun mal meine absolute Lieblingslok.

Ein kleiner Stand der Dinge wäre nett. :D

Benutzeravatar
Stephan Dörner
Beiträge: 88
Registriert: 28.05.2004 09:55:26
Wohnort: Oberderdingen-Flehingen
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Stephan Dörner »

Peter Zimmermann hat geschrieben:Ich will ja nicht drängeln, aber für die Linke Rheinstrecke bräuchten wir (dringend) einen neuen Führerstand - einschließlich Hg-Nacht - der BR 103. ;)

@ Timo: tut sich da noch was? http://bahnpicture.de/sonstiges/103fst_neu1.JPG
Hallo Peter

Timo arbeitet nicht mehr am 103er Führerstand - das hat wohl Bernd Dahmes übernommen.
MfG Stephan Dörner a.k.a. Coco-Banana-Man

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Timo Albert »

Stephan Dörner hat geschrieben:
Peter Zimmermann hat geschrieben:Ich will ja nicht drängeln, aber für die Linke Rheinstrecke bräuchten wir (dringend) einen neuen Führerstand - einschließlich Hg-Nacht - der BR 103. ;)

@ Timo: tut sich da noch was? http://bahnpicture.de/sonstiges/103fst_neu1.JPG
Hallo Peter

Timo arbeitet nicht mehr am 103er Führerstand - das hat wohl Bernd Dahmes übernommen.
Und bevor es so aussieht als sei ich zu Faul zum Antworten, ich wollte mich vorher eigentlich erst um mehr Details erkundigen... aber die Kinder aus BaWü können wieder nicht warten :mua
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Stephan Dörner
Beiträge: 88
Registriert: 28.05.2004 09:55:26
Wohnort: Oberderdingen-Flehingen
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Stephan Dörner »

Timo Albert hat geschrieben: ...
Soso, erst wird man aufgefordert, es selbst zu schreiben damit die Leute im Forum eine Antwort haben - und wenn man es dann mal macht, ist es auch nicht recht :evil:
MfG Stephan Dörner a.k.a. Coco-Banana-Man

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#48 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stephan Dörner hat geschrieben: Timo arbeitet nicht mehr am 103er Führerstand - das hat wohl Bernd Dahmes übernommen.
Danke für die Info. Ich dachte halt, weil Timo unter Projekte noch stehen hat "ggf. 103 Führerstand".
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Rolf Reichardt
Beiträge: 663
Registriert: 11.11.2003 08:27:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#49 Beitrag von Rolf Reichardt »

Vor knapp 1 1/2 Jahren habe ich begonnen, mit Fotos, die Daniel Reinecke aufgenommen hatte, einen Foto-Führerstand für die BR 103 zu bauen. Da ich aber erfuhr, dass Timo Albert und Bernd Dahmes auch an einem 103er-Führerstand bauen, liess ich mein Projekt ein Jahr lang auf irgendeiner Ecke meiner Festplatten verstauben.

Nun ist die linke Rheinstrecke mit einem Fahrplan, in dem die BR103 fast jeden TEE und IC bespannt, in den offiziellen Zusi-Streckenbestand gelangt und ich habe von Bernd Dahmes erfahren, dass er ist mit seinem Projekt aus Zeitmangel auch noch nicht so richtig vorwärts gekommen ist. So habe ich nun meinen Führerstand in den letzten Wochen fertiggestellt.

Erst einmal Screenshots:
Bild

Bild

Bild

Noch ein Hinweis zum Download der Beta-Version:
Die Zad-Datei wird im Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103 entpackt.
Ein paar Sounddateien und die "DB_103_rb.lok" werden überschrieben, daher bitte den Ordner "103" vor der Installation sichern.

Alle anderen Lok-Dateien befinden sich im Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103\Loks_BMP!
Diese bitte ggfs in den Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103 kopieren.

Zur Zeit sind der Rischa und der Schalter Türen noch nicht animiert. Folgt noch.
Weiter suche ich noch ein paar gute Sounds für Luftpresser und Bremsenquietschen, wenn jemand welche aufgenommen hat, bitte her damit!

Mit den digitalen Anzeigen für LZB Zielweg und LZB V-Ziel bin ich nicht so zufrieden, vielleicht kann sich ja einer der anderen Führerstandbauer das mal ansehen und Verbesserungsvorschläge geben.

Es fehlen mir Daten für das erste Drehspulinstrument links neben dem MFA, es zeigt auf der rechten Skala die Fahrdrahtspannung an und auf der linken die Motorenspannung, hierfür fehlen mir Werte. Im Moment ist es so skaliert, dass der Hauptschalter fliegt, wenn der Zeiger ganz oben ist.

Die Zad ist hier online: http://rolfreichardt.de/zusi/br103_bmp_v05.zad 5.149 kB
Edit 8.04.2008: Neuer Link http://rolfreichardt.de/zusi/br103_bmp_v06.zad 5.152 kB

Edit 14.04.2008: Update zur Version 0.5 und 0.6
http://rolfreichardt.de/zusi/br103_bmp_v06_update.zad 76,9kB.

Viel Spaß beim Fahren mit der BR 103 wünscht

Rolf Reichardt
Zuletzt geändert von Rolf Reichardt am 14.04.2008 23:48:54, insgesamt 2-mal geändert.
Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!
Gustav Mahler (1860-1911)

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#50 Beitrag von Pascal E. »

Rolf ? Wirklich klasse Arbeit !!! :achdufresse

Der Sound hört sich auch sehr gut an und passt wie ich finde, bis auf das Bremsen Zischen. Jetzt macht das Rheinstrecken-Fahren noch mehr Spaß, DANKE !!!

Juergen_Verheien
Beiträge: 3203
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

Re: 103 er BMP Führerstand??

#51 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Rolf,

Dank für diesen Führerstand, ist jetzt schon trotz der von Dir genannten Restarbeiten bestens gelungen !

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#52 Beitrag von Pascal E. »

Ein kleiner Fehler ist mir da aufgefallen und zwar die AFB/LZB Nadel, sie hängt bei LZB Vsoll 200 nur auf 180 und geht nicht höher hinaus, wäre gut wenn man das noch ändern könnte.

Dirk Hornung
Beiträge: 129
Registriert: 11.03.2005 18:58:22

Re: 103 er BMP Führerstand??

#53 Beitrag von Dirk Hornung »

Hallo,

klasse Fst! Vielen Dank! :wow


Gruss
Dirk
Make the journey part of your holiday!

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

Re: 103 er BMP Führerstand??

#54 Beitrag von Kilian »

Also ich kenne die Fahreigenschaften der 103 in Echt leider nicht aber ich hab mir den Wirkungsgrad Motor Mal auf 90% gestellt und somit kommt man auch auf ca. 300kN Anfahrzugkraft ohne dass der Hauptschalter fliegt.

Der Führerstand an sich ist aber mehr als TOP! :wow :tup
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

Re: 103 er BMP Führerstand??

#55 Beitrag von Patrick Seidler »

Hallo Rolf,

ich habe gerade erst den Beitrag gelesen und den Fst noch nicht installiert. Auf jeden Fall erst mal ein ganz dickes DANKE-DANKE-DANKE!. :applaus :respekt

Der 103er-Fotoführerstand war wohl eines der längsten Projekte - selbst wenn es zwei von der Sorte gegeben hätte - whatever - haben wir bei anderen Baureihen ja auch. Ich werde dem Führerstand gleich mal die würdige Rheingold-Garnitur anhängen :schaffner

Patrick
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Lion Rüger
Beiträge: 188
Registriert: 25.03.2006 23:04:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#56 Beitrag von Lion Rüger »

Danke,danke,danke.... :respekt und :achdufresse
Mehr fällt mir zu dieser Arbeit nicht ein. Ich danke allen Beteiligten für diesen tollen BMP Führerstand der schon so lange auf sich warten ließ.
Ich komme übrigens gerade von einer dreistündigen 103er Schicht zurück. :D
Freue dich nicht über ein Licht am Ende des Tunnels! Es könnte ein Zug sein der dir entgegen fährt!

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

Re: 103 er BMP Führerstand??

#57 Beitrag von Patrick Seidler »

Mit den digitalen Anzeigen für LZB Zielweg und LZB V-Ziel bin ich nicht so zufrieden, vielleicht kann sich ja einer der anderen Führerstandbauer das mal ansehen und Verbesserungsvorschläge geben.
Ich habe mal zwei Bilder hochgeladen, die ich 2006 in Korbach mit Pascal auf "seiner" 103 101 aufgenommen habe. Das erste Bild ist der Funzeltest, leider wird der Zielweg über 4000m (Zifferndarstellung) nicht angezeigt. Vielleicht erkennt man auf dem (völlig verrauschten) Foto, daß die Zielweg-Ziffernanzeige kursiv ist, wobei die Kilometerziffer etwas größer ist, als die Hunderterstelle. Die letzten beiden Ziffern sind aufgedruckt.

Hier der Bildlink zum MFA: http://www.kbs257.de/tmp/103MFA.jpg
und zu den Säuleninstrumenten: http://www.kbs257.de/tmp/103MSA.jpg

Ich habe die Bilder mal als Textlink referenziert, da die sich hier ziemlich aufblasen.

vielleicht hilft es Dir weiter....

Gruß,
Patrick


(edit: aus einem mach zwei Bilder :bpl )
Zuletzt geändert von Patrick Seidler am 07.04.2008 20:36:46, insgesamt 2-mal geändert.
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#58 Beitrag von Pascal E. »

Stimmt Patrick, da war was ;-)
Habe leider auch keine Detailbilder des MFA hier auf dem PC rumfliegen da damals in Korbach die Kamera nicht so wollte wie ich und sich vorzeitig verabschiedet hatte.
Dafür war aber Patrick zur Stelle (wenn auch erst als Unbekannter) und konnte immerhin ein paar Fotos schießen.

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

Re: 103 er BMP Führerstand??

#59 Beitrag von Patrick Seidler »

konnte immerhin ein paar Fotos schießen.
... soweit meine Kamera oder die ruhige Hand mitmachte. Irgendwie habe ich voll Ehrfurcht gegenüber der sechsmotorigen Dame viele der Bilder total verwackelt (weil im Zehntelsekundenbereich belichtet). Hätte ich sie mal lieber verblitzt! :wand

Aber: V Ziel: 880 km/h ..... geht doch. :coolgr :schaffner

Übrigens komme ich jetzt auch gerade von einem virtuellen 103er-Langlauf zurück.... einfach GEIL!
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Benutzeravatar
Rolf Reichardt
Beiträge: 663
Registriert: 11.11.2003 08:27:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 103 er BMP Führerstand??

#60 Beitrag von Rolf Reichardt »

Meine Teststrecke habe ich heute mit LZB ausgerüstet - und vielen Geschwindigkeitswechseln -, daher ein kleines Update:
Pascal E. hat geschrieben:Ein kleiner Fehler ist mir da aufgefallen und zwar die AFB/LZB Nadel, sie hängt bei LZB Vsoll 200 nur auf 180 und geht nicht höher hinaus, wäre gut wenn man das noch ändern könnte.
In Zeile 3389 "#" ergänzt, und schon funktioniert auch die LZB-Sollgeschwindigkeitsanzeige korrekt. Nebenbei sind auch digitalen Anzeigen für V-Ziel und LZB-Zielweg überarbeitet. Nebenprodukt: jetzt kenne ich endlich auch die Bedeutung der vielen bunten
LZB-Leuchtmelder.;)

Danke Patrick, für die Fotos von MFA und MSA, den Sifa-LM habe ich gleich eingearbeitet.
Link zum Update für alle, die die 103 auf LZB-Strecken mal mit V-max bewegen möchten.

Edit 14.04.08
http://rolfreichardt.de/zusi/br103_bmp_ ... uf_v06.zad 5,6 kB. Erklärung gibt es hier klicken

Das gesamte Paket ist hier online: http://rolfreichardt.de/zusi/br103_bmp_v06.zad 5.152 kB.
Noch ein Hinweis zum Download der Beta-Version:
Die Zad-Datei wird im Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103 entpackt.
Ein paar Sounddateien und die "DB_103_rb.lok" werden überschrieben, daher bitte den Ordner "103" vor der Installation sichern.
Alle anderen Lok-Dateien befinden sich im Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103\Loks_BMP!
Diese bitte ggfs in den Ordner ...\Zusi\Loks\Elektrololoks\103 kopieren.
Einen schönen Abend wünscht

Rolf

P.S. Und jetzt gönne ich mir noch 'ne Runde TEE 6 auf der linken Rhein als Betthupferl!
Edit: Hinweis eingefügt.
Zuletzt geändert von Rolf Reichardt am 14.04.2008 23:52:49, insgesamt 3-mal geändert.
Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!
Gustav Mahler (1860-1911)

Antworten