Seite 2 von 3

Verfasst: 10.02.2007 15:13:49
von Frank Strumberg
Ne, ne,

das war nur ein ironischer Bezug auf die tatsächlich 40 m von diesem PC entfernt vorbeiführende S4 (daher auch: KBS 450.4, Km 25,6), die ja mit Trabbis betrieben wird. Die V200 ist schon als echte dieselhydraulische Lok eingetragen.

Kalle wird gleich den ZIP bereitstellen, vielleicht hat dann ja jemand einen hilfreichen Tipp.

Gruß
Frank

Verfasst: 31.05.2007 20:31:28
von Jens Strumberg
So, der V200.0 Serie Führerstand ist nun (endlich) nahezu fertig - bis auf die Füllstufe und etwas Feinschliff. Etwas zickt auch noch der Drehzahlanzeiger (wird zwar angezeigt aber grundlos überdeckt). Ich denke mal, ich werde Samstag mal eine Vorabversion mitnehmen, wenn's jemanden interessiert.

Bild

Bild

Schöne Grüße,

Jens

Verfasst: 31.05.2007 20:42:39
von Peter Zimmermann
Jens Strumberg hat geschrieben: ... wenn's jemanden interessiert.
Logisch. :]

Verfasst: 31.05.2007 21:39:34
von MC Flashstorm
Sieht sehr schön aus.
Gruß Michael

Verfasst: 31.05.2007 22:23:26
von Michael_Poschmann
Hübsche Ergänzung der V200-Serie. :tup
Frage am Rande - so'n oller Knochen mit Kann-Alles-einschließlich-Kaffeekochen-Telefon und BSE90 - wo sind denn da die Vorbildaufnahmen entstanden?

In der Hoffnung auf eine I60-Variante bis zum nächsten Zusitreffen ;)
Michael
wieder mal entsetzt über den Rückbau entlang der Ruhr, in Wickede wird derzeit ein Stahlwerk geschleift.

Verfasst: 31.05.2007 22:51:58
von Miri
In der Tat, endlich wird eine grosse Lücke geschlossen. :] Mit dem Füllstoss: nimm doch halt das bmp von der Fahrtstellung, das kann man verschmerzen.
In der Hoffnung auf eine I60-Variante bis zum nächsten Zusitreffen
Da kannst du lange warten. Die V200 hatte ab Werk nur die I54, die I60 gabs damals noch nicht.

Verfasst: 31.05.2007 23:06:25
von Jens Strumberg
Michael_Poschmann hat geschrieben: Frage am Rande - so'n oller Knochen mit Kann-Alles-einschließlich-Kaffeekochen-Telefon und BSE90 - wo sind denn da die Vorbildaufnahmen entstanden?
Die Bilder sind von der Hammer V200 033, letzten Sommer ergab sich die Möglichkeit in Troisdorf dank Frank Schwanenberg eine Bilderserie aufzunehmen.
Michael_Poschmann hat geschrieben: In der Hoffnung auf eine I60-Variante bis zum nächsten Zusitreffen
Hab ich schon grob fertig, zumindest die Hintergrundbitmap, mit I54 und ZBF 70.
Meik hat geschrieben:In der Tat, endlich wird eine grosse Lücke geschlossen. Freude Mit dem Füllstoss: nimm doch halt das bmp von der Fahrtstellung, das kann man verschmerzen.
Ja, genau so haben wir's im Moment gelöst - mal sehen, ob ich mich irgendwann zum selbermalen ermutigen kann.

Verfasst: 31.05.2007 23:07:03
von Carsten Hölscher
Die falsche Überdeckung können wir am Wochenende sicherlich finden.

Carsten, sehr erfreut über diesen Zuwachs!

Verfasst: 01.10.2007 10:03:47
von Michael Müller
Wann wird der Führerstand denn nun offiziell?

Verfasst: 02.10.2007 19:55:23
von Jens Strumberg
Ich hoffe bald, nur fehlt mir im Moment die Zeit, ich habe nur an maximal acht Tagen im Monat meinen Pc vor der Nase. Sonst muss eine schweineteure Telekomalleskönnertelefonzelle reichen :evil: .

Verfasst: 02.10.2007 20:53:39
von Miri
Ich hoffe bald, nur fehlt mir im Moment die Zeit, ich habe nur an maximal acht Tagen im Monat meinen Pc vor der Nase.
So fern der Heimat und noch kein (vor allem zusitaugliches) Notbuch? ;) War direkt das erste, was ich mir gekauft hab, als ich von Plön (AGA) nach Kiel (Stammeinheit) versetzt wurde. Sonst langweilt man sich doch zu Tode -und sich jeden Tag die Kante geben ist auch keine Lösung, auch wenns beim Bund Tradition haben mag. :rolleyes:

Verfasst: 02.10.2007 22:06:52
von Peter Zimmermann
Wenn es an Zeitmangel liegt, könnte vielleicht jemand auch das Projekt übernehmen, wenn gewünscht bzw. sich jemand dazu findet. :idee

Verfasst: 03.10.2007 20:07:01
von Jens Strumberg
Es handelt sich um eines der berühmten 99%-fertig-Projekte. Ich hoffe, ich kann mich nächste Woche dazu durchringen. Zum Glück gibts ja noch einen Strumberg der mit Sanktionen droht, wenn das nicht mal langsam was wird ;D .
@Meik: Eine eigene Digitalkamera war mir vorerst wichtiger, aber das Notenbuch steht auch auf meiner Liste :) .

Edit: Rächtschraipunk; das Apostroph wurde hier oben allerdings noch nicht erfunden...

Verfasst: 10.10.2007 18:48:41
von Frank Strumberg
Und der andere St. muss sich noch ein wenig um die Töne kümmern, das auf einer defekten HD lange eingeschlossene Material war leider doch um einiges schwächer als erwartet. Mal sehen (hören!), was sich da rauspulen lässt.
Bin aber nach Urlaub im MaK-Land bei den blauen NOB-Wummen wieder motiviert.

Grüße
Frank,
der Kalle gleich wieder vom Bahnhof abholen darf

Sounds

Verfasst: 29.10.2007 21:09:21
von Frank Strumberg
N'Ahmd,

es wird etwas: Kalle hat an der Karosserie geschraubt und ein paar Luftlöcher zugemacht und auch die Töne gehen jetzt so einigermaßen: Start beider Maschinen, Leerlauf, Sound 1, Abstellen ist Okay, nur der Sound 2 macht mir etwas sorgen: Mangels anderer Klänge, bei jener Aufnahmegelegenheit vor einem Jahr wurde beim Rangieren nicht allzuhoch aufgeschaltet und einiges war fürchterlich übersteuert, blieb mir nur eine kurze Sequenz der Fahrstufe 3, die ich über Audicity hochgerechnet habe (dafür haben wir mehr als zehn Minuten astreinen Leerlauf und zwischendurch Kurvenqietschen auf rostigen Schienen). Die anderen Sounds stammen aus dem ZUSI-Baukasten.
Soweit, so gut; aber wenn ich die Gute jetzt in ZUSI hochschalte, höre ich ab der Fahrstufe 4 bei zunehmender Lautstärke ein kurzes, helles, störendes Knacken.

Beim Abspielen in Audicity ist der Knacks zu Beginn zu hören, nicht am Ende der Sequenz. Dabei haben zu Beginn des Sounds beide Spuren einen Nulldurchgang, am Ende allerdings nur eine Spur, die andere liegt etwas daneben.
Ich würde mich über die Meinung der Fachleute freuen.

Ansonsten wären wir dann soweit, bis auf die bekannten Bugs wie die fehlende Füllstufe und der noch streikende Drehzahlmesser, die wir aber beide nicht für K.O.-Kriterien halten, könnte es dann was werden. Die Probleme denke ich werden wir spätestens bis zu den I54-Varianten gelöst haben.

Hoffnungsvolle Grüße
_________________
Frank

Verfasst: 29.10.2007 23:23:57
von Carsten Hölscher
Das hört sich doch schon mal gut an. Wenn der Knacks im Audioprogramm zu hören ist, dann wird er wohl auch wirklich da sein. Vielleicht den Anfang noch etwas abschneiden?

Carsten

Fertich!

Verfasst: 15.03.2008 19:36:37
von Frank Strumberg
N'Ahmd,

der Führerstand und die Sound-Dateien sind soeben an das Führerstands-ZPA rausgegangen.

Grüße

Verfasst: 17.03.2008 23:03:01
von Peter Zimmermann
Wäre schön, wenn die V200 im Osternest liegen würde. Bild

Verfasst: 18.03.2008 20:35:58
von Frank Strumberg
Wäre mir auch sehr recht, Ihr habt Euch ja schließlich schon lange drauf freuen können.
Aber vorher müssen noch ein paar Hausaufgaben von Daniel abgearbeitet werden, da bin ich aber schon auf dem Weg. Und ab morgen steht mir da auch noch ein Ex-Zivi zur Verfügung ...

Grüße

Verfasst: 26.03.2008 18:05:08
von Peter Zimmermann
Schade, dass es die V200 nicht zur Veröffentlichung geschafft hat :( ; dann eben beim nächsten Paket.