Fehler bei Zusi-Fst v2.4

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#21 Beitrag von Peter Zimmermann »

SebastianSperling hat geschrieben:
Stefan Hums hat geschrieben:614: Welche LM??
Wollt' ich auch gerade fragen. Ich hab' das auf dem letzten offiziellen Stand aufgesetzt, wer also nicht irgendwas im Bitmap-Ordner geändert hat, dürfte keine Probleme haben.
Sorry, aber bei mir gehen die LM wie Sifa und PZB auch nicht mehr. Egal, ob I60 oder PZB90.
Im FST-Editor werden die LM zwar angezeigt, aber beim Fahren tut sich nichts. So wie beim 612er.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#22 Beitrag von Jan Friedrich »

Blickpunkt der 120 und 182 ist links (bei anderen ists mir nicht aufgefallen)

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Zusi 2.4 und 2.3

#23 Beitrag von Peter Zimmermann »

Bzgl. der Leuchtmelder und den genannten Führerständen sei zu sagen:
Unter ZusiV23.exe funktionieren die (alle) LM einwandfrei und Zusi.exe (= 2.4) eben nicht. :§$% :angst
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Stefan Aussum »

Hallo!
Blickpunkt der 120 und 182 ist links (bei anderen ists mir nicht aufgefallen)
Ist ein Zusi-Bug. Wird beim nächsten Update behoben.

Stefan

Benutzeravatar
Steven De Haeck
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2002 23:46:12
Wohnort: Halle (Belgien)

#25 Beitrag von Steven De Haeck »

Und die LZB-Anzeige im 146 tut es auch nicht.

Steven

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#26 Beitrag von Peter Zimmermann »

Der vorherige Fahrstufenschalter im 628er hat mir besser gefallen. Wurde wohl wegen den PZB-LM geändert - oder?

Wieso leuchtet im Tunnel bei der 218er der LM der R-Bremse?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#27 Beitrag von Jan Friedrich »

Hi,
ich hab noch ein Fst-Bug gefunden, und zwar in der Schweizer Re 485(BLS) und Re 482 (SBB) kommt bei Sanden die Fehlermeldung "Endlos Überdeckung im Führerstand" und die Fläche wo der schalter/Taster sitz wird von einem schwarzen Rechteck überdeckt. Wie des bei der Db 185 ist weiss ich nicht, gehe aber davon aus, dass dort auch der Bug ist.

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Andreas Karg »

Peter: Ich war so frei und hab meine Version des 628 während der Konvertiererei reingeschmuggelt, weil das Dinge vom Pagels einfach derart verdreht war, dasses nimmer feierlich war und mein Ding bereits ausgiebig überarbeitet war. Ich gebe zu, dass der Fahrschalter nicht grad mein bestes Werk ist, aber wenn zufällig mal ein vernünftiges neues FST-Foto auftaucht mach ich notfalls 'nen Neuen. Der Alte erschien mir halt unverhältnismäßig verbogen, weil das die Kamera anscheinend irgendwie nicht so ganz vom Winkel her vertragen hat.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#29 Beitrag von Peter Zimmermann »

AndiK hat geschrieben: Ich gebe zu, dass der Fahrschalter nicht grad mein bestes Werk ist, ...
Und wenn Du einfach Deinen Fahrschalter durch den alten Fahrschalter ersetzt? Oder geht das wegen dem anderen Kamerawinkel nicht?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Andreas Karg »

Kamerawinkel ist irgendwie derselbe. Du kannst es ja selber mal versuchen, wenn du die alten Bitmaps noch hast. :9

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Stefan Aussum hat geschrieben:Hallo!
Blickpunkt der 120 und 182 ist links (bei anderen ists mir nicht aufgefallen)
Ist ein Zusi-Bug. Wird beim nächsten Update behoben.
Stefan
Es ist mir auch schon aufgefallen, daß bei manchen Lokomotiven der Blickpunkt plötzlich links ist.

Weiters ist mir aber gerade ins Auge gesprungen, daß bei allen Loks, die ich gerade durchprobiert habe (auch beim 182-er-fst, der bei mir - verlinkt auf die ÖBB-Tauri - den Blickpunkt allerdings normalerweise rechts hat), die den Blickpunkt korrekterweise rechts haben, beim Zoomen mit Taste Z der Blickpunkt auf einmal nach links wandert (bemerkt man besonders gut bei geraden Streckenstücken, wenn kurz vor dem Signal das Zoomen trotz gedrückter Z-Taste wieder auf die "Normalbrennweite" zurückspringt).

Ist dieses Problem von Stefan Aussums Aussage, daß an diesem Bug gearbeitet würde, mitumfaßt?

Gute Nacht -
Arthur
Zuletzt geändert von (Ar-) T-Rex am 26.07.2003 22:40:04, insgesamt 2-mal geändert.
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Stefan Aussum »

Hallo!
Carsten hat irgendwie sowieso die Zoom-Perspektive geändert. Hab jetzt keine Lust, das in den unendlichen Weiten dieses Forums zu suchen.
Stört dich das? Mich nicht so sehr.
Mir ist das auch schon aufgefallen, als ich eben eine V100 gefahren bin und plötzlich rechts neben mir die Motorhaube selbiger erschien. :rolleyes:

Da gugge:
http://www.zusi.de/versionen.htm

Stefan

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Aha, jetzt habe ich auf der Versionen-Seite gesehen, daß dieser Effekt bei Fahrsim 2.4.1.0 behoben werden wird.

Das war aber doch bisher nicht üblich, daß auf der Versionen-Seite bereits VOR Erscheinen des updates die Korrekturen berichtet werden, oder ?(
Zumindest war mir das nicht aufgefallen ... drum habe ich da auch nicht geschaut.

Naja, niemand hindert einem daran, jeden Tag ein bißchen klüger zu werden (wenngleich mir scheint, daß die weitaus allermeisten jeden Tag dümmer werden :mua - Zusianer natürlich ausgenommen ... ;D )

Art
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Peter Schmidt

#34 Beitrag von Peter Schmidt »

Noch etwas.
ÖBB Klettertour, im Streckenabschnitt Thiersee-Zauberwinkel treten unschöne Nickbewegungen auf. Oder bin ich besoffen ????

Gruß
Peter

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#35 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Arthur Pohl hat geschrieben:....
Das war aber doch bisher nicht üblich, daß auf der Versionen-Seite bereits VOR Erscheinen des updates die Korrekturen berichtet werden, oder ?(
Art
Doch doch, habe ich schon ein paar mal gesehen, bis zu einer oder 2 Wochen im Voraus. Meist aber kurz vor erscheinen. Nicht immer aber immer ...
Arthur Pohl hat geschrieben: Zumindest war mir das nicht aufgefallen ... drum habe ich da auch nicht geschaut.
Art
Interessanter Zirkelschluß ;D
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 27.07.2003 23:04:00, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2002 15:02:17
Wohnort: Kiel

#36 Beitrag von Bastian »

Hallo!

Mir ist auch aufgefallen, dass die Fahrstufenanzeige in Zusi 2.4 verändert ist. Beispiel Wittenberger Fst, D(A)Bpbzf, 111.

Früher wurden die Fahrstufen 00 - 01 - 09 - 10 usw. angezeigt.

Jetzt steht dort nur noch 1 - 2 - 9 - 10.

Die Null vor Zahlen die kleiner als Zehn sind ist also weggefallen.
Ich weiss nicht ob das Absicht, oder ein Bug ist.

Viele Grüße

Bastian

Benutzeravatar
Arndt Wrobel
Beiträge: 418
Registriert: 25.09.2002 14:09:11
Wohnort: Essen

#37 Beitrag von Arndt Wrobel »

bei mir gibts einen Fehler im 614 PZB90-Fst. Ich kann den zwar fahren, beim Aufruf geht aber ein Hinweiskästchen auf: unendlliche Überdeckungen oder so, das nicht weggekickt werden kann und die PZB LMs fehlen.

Gruß

Arndt

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ralf:
Zeiten beachten:
Plusquamperfekt ... Perfekt!*)

Art

*) Weil es mir früher nicht aufgefallen war, habe ich (später) nicht mehr geschaut.
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von David Seemayer »

Die Fehler der ÖBB-Fst sind bald Geschichte, ich bin fertig (nicht nur mit den Fst)!
Das - höchst warscheinlich - letzte Paket (5MB) schicke ich g'rad* an das hohe ÖZPA.

Eine lange Überprüfung erwarte ich nicht, da es sich hier nur um eine Fehlerbehebung handelte.

David


* Das Apostroph wude nach §96 (2) und §97 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung gesetzt, siehe http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... 97fad397b8

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#40 Beitrag von Michael_Poschmann »

Vielleicht habe ich was an den Augen, aber nach meinem Eindruck funktionierte der LM Indusi beim ETA 515 in etwa 30% der Fälle einer Ruhrtal-Testfahrt nicht. Ich weiß, das ist eigentlich nicht möglich, aber soooo müde war ich am Samstagabend auch nicht.
Bitte nicht das Argument bringen, dort wäre keine 1000er-Beeinflussung aufgetreten... ;)

Michael

Antworten