Dann habe ich noch eine Frage: Wer kann evtl. gute Tonaufnahmen von den Fahrzeugen machen? Bearbeiten kann ich sie selbst, hab aber leider nicht das passende Equipment...

Anmerkungen sind immer gern gesehen ^^
Von Straßenbahn habe ich wenig Ahnung. Aber im EBO-Bereich gibt es zum Beispiel auch verschiedene indirekte Bremsen, die ihren Bremszylinderhöchstdruck nicht wie sonst üblich bei 3,5 bar, sondern erst bei 0 bar in der Hauptluftleitung erreichen. Typischerweise sind das Adaptionen von Auto-Bremsen. Viele Schwerkleinwagen Klv 53 haben sowas, der VT 795 soweit ich mich erinnere auch. Über einen Adapter sind diese Bremsen sogar pneumatisch mit der UIC-üblichen Druckluftbremse kuppelbar. Aber bei Bedienung mit einem UIC-kompatiblen Führerbremsventil wird die volle Bremswirkung dann eben nur in der Schnellbremsstellung des Fbv erreicht.Bored hat geschrieben:Der Rote steht bei Fahrt auf ca. 6,5 und erreicht beim Anhalten (fast) 0. Ich gehe davon aus, dass es sich um den Druck in der Hauptluftleitung handelt.