Seite 1 von 5

ET422

Verfasst: 20.03.2008 13:02:08
von 42na
Moin Moin,Tach und Grüß Gott,

wollte mal fragen ob schon ein ET 422 für Zusi geplant ist? Man müsste eigentlich nur die Kopfform,und die Bremsen anpassen. Bis auf weiteres könnte man den 423 Fst. nutzen.

Re: ET422

Verfasst: 24.04.2008 14:58:36
von Salzburger
o.w.t

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 13:33:05
von 42na
Wollt mal fragen was jetzt nu hier mit ist...mag mir jemand erklären wie ich die Kopfform etwas nach vorne "hole" ?

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 14:51:30
von namenlos
entfernt

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 14:56:53
von Jannick Dahm
Boah Hendrik!

Nachdeeeeeeeenken! Da werd ich ja bekloppt bei sonem Dünnsinn... Kannst du keine Tabeltten gegen deine Dummheit nehmen?
man man man

10 m länger und nun soll es an "einigen" bahnhöfen und haltepunkten zu schwiergikeiten kommen!? wegen 10 m?! Darf ich mal lachen? Dann muss es ja jetzt shcon sehr eng sein...

aufgeregte Grüße Jannick

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 15:06:07
von Martin Gensch
g

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 15:10:17
von 42na
Jannick Dahm hat geschrieben:Boah Hendrik!

Nachdeeeeeeeenken! Da werd ich ja bekloppt bei sonem Dünnsinn... Kannst du keine Tabeltten gegen deine Dummheit nehmen?
man man man

10 m länger und nun soll es an "einigen" bahnhöfen und haltepunkten zu schwiergikeiten kommen!? wegen 10 m?! Darf ich mal lachen? Dann muss es ja jetzt shcon sehr eng sein...

aufgeregte Grüße Jannick
Wenn es denn 10m wären :mua
Dabei isser nur 4 m länger :mua

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 15:16:21
von Martin Gensch
g

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 16:13:06
von Jens Strumberg
Oha, hat da jemand die Schlagwörter "422" und "10 Meter zu lang" aufgeschnappt und nun versuchen alle zu klären wo die herkommen?
Kann ja spannend werden,ich sag erstmal nichts. Fängt an, Spaß zu machen.
:bpl

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 17:34:44
von Jannick Dahm
Ich wollte hier jetzt keine Diskussion wegen dieser 10 m anfangen, sondern einfach nru hendrik zum Nachdenken auffordern. Vielleicht hilft es ja noch was...

gruß Jannick

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 17:41:36
von Jens Strumberg
Die 10 Meter sind nicht ganz so abwegig, eine solche Überlänge hat schon irgendwas mit dem 422 zu tun.

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 17:50:00
von Jannick Dahm
Mag ja sein, aber diese 10 m spielen an Bahnhöfen keine Rolle. Der Tf kann dann immernoch so anhalten, dass sich die Türen am Bahnsteig befinden. im "Notfall" müsste er dann zwar mit der Fst-Tür und dem ersten Fenster übern Bstg, aber die erste Tür wäre trotzdem noch am Bstg!!!

Dünnsin, Herr Köster!!!

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 17:59:48
von Jens Strumberg
Jannick Dahm hat geschrieben:Mag ja sein, aber diese 10 m spielen an Bahnhöfen keine Rolle.
Tun sie doch.

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:00:49
von Jannick Dahm
Tun Sie nicht. :§$%

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:25:48
von Jens Strumberg
Tun sie Doch.



Stell dir bitte mal folgendes Beispiel vor:
Kbs 450.4 - S4 Rhein Ruhr.
Kürzeste Bahnsteiglänge 120 Meter
Gefahren wird mit 10 Wagenparks, acht Mal drei, zwei Mal vier Wagen, da vom VRR so bestellt um das Fahrgastaufkommen in den Stoßzeiten zu bewältigen.
Vier X-Wagen haben eine Fahrgastkapazität von 737, drei von 547 Personen.
Vier X-Wagen mit 143 haben eine Länge von 115 Metern, drei von 90 Metern.

Der 422 hat eine Kapazität von 532 Fahrgästen und eine Länge von 70 Metern. Um den VRR jetzt glücklich zum machen benötigte man mindestens zwei 422er, die aber dank 20 Metern Überlänge nicht mehr an die Bahnsteige passen.

Der Grund, wieso auf der S2 und S4 keine 422 eingesetzt werden.

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:28:34
von Carsten Hölscher
Jannick Dahm hat geschrieben:Boah Hendrik!

Nachdeeeeeeeenken! Da werd ich ja bekloppt bei sonem Dünnsinn... Kannst du keine Tabeltten gegen deine Dummheit nehmen?
man man man

10 m länger und nun soll es an "einigen" bahnhöfen und haltepunkten zu schwiergikeiten kommen!? wegen 10 m?! Darf ich mal lachen? Dann muss es ja jetzt shcon sehr eng sein...

aufgeregte Grüße Jannick
Hallo, geht's noch?! Wir sind ja wohl nicht im Pöbelforum, oder?

Carsten

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:30:16
von Jannick Dahm
Herr Köster redete aber von 10 m und die hätte ein guter Tf bewätigt. Man müsste nur langsamer und vorsichtiger an den bstg ran.^^

Tun sie also nicht, die 10 m!!! :hat2

Hab dich auch Lieb Jens,

gruß Jannick

@Carsten: Entschuldigung, aber aber aber.... Naja, ich lass es lieber

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:36:10
von Andreas Karg
Das gleiche Problem hat man dann aber auch mit den aktuellen 423ern. Die sind gute 67 Meter lang - immer noch zu viel.
Gibt es irgendwelche Bestrebungen, die Bahnsteige zu verlängern? Ewig werden die alten GUrken ja auch nicht mehr fahren...

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 18:49:22
von F(R)S-Bauer
Bei den gegenwärtigen Verhalten des VRRs werden wohl die Linien privatisiert, da kan man das über die Ausschreibung regeln. Immer voraus gesetzt, das dann noch Geld da ist alle S-Bahnen im VRR zumindesten Stündlich zu betreiben.

Und 5 - 6 Jahre werden die X-Wagen noch durchhalten, zur not nehmen wir ein paar altbrauchbare N-Wagen oder machen SEV

mfg

Ralf

Re: ET422

Verfasst: 23.06.2008 19:09:11
von Jens Strumberg
Na, warten wir mal ab - es muss sich ja auch jemand finden lassen, der fähig ist die RR-S-Bahn zu betreiben. Bisher ist keine Linie ausgeschrieben und so schnell wird sich das sicher nicht ändern.
Die x-Wagen halten sicher noch länger, verglichen mit n-Wagen sind die ja noch fast Neuwahre.
Also mal nicht so pessimistisch in die Zukunft schauen - überraschen lassen.