Seite 1 von 1

Zug fährt mit mehr PS langsamer

Verfasst: 25.09.2007 13:19:19
von Sylfff
Ich hab neulich ein bisschen mit der Anhängelast von 2x 232 rumgespielt. Die zogen ca 19.000 Tonnen und kamen relativ zügig voran. Die Vmax lag ungefähr bei knapp 50 km/h. Dann hab ich eine DR V100 (BR 112) zusätzlich vor die 232 gehangen und die Vmax lag nur noch bei 35 km/h. Wie ist das möglich? Trotz mehr PS fährt das 3er Gespann langsamer?

tschü
Sylfff

Verfasst: 25.09.2007 15:19:22
von Steve
Hallo,
ich habe da eine Vermutung, die vielleicht völlig falsch ist. Liegt es vielleicht an Zusi? Die BR 202 hat doch nur 6 Fahrstufen und vielleicht ist es so, dass wenn sie vorne hängt die 232 auch nur bis Stufe sechs aufschalten? Kannst ja mal probieren, obs besser läuft, wenn die 202 nicht als erste läuft, oder du verpasst ihr mal zum Test auch 15 Fahrstufen, wie die 232. Vielleichts hilfts, zur Problemlösung.

Schönen Tag wünscht


Stefan

Verfasst: 25.09.2007 15:25:53
von F(R)S-Bauer
Soweit ich weis wird in Zusi 2 die Leistung der Loks einfach addiert, aber die Kennlinie, Lastkurve und Antriebsfunktion der 1. Lok genommen. also, tu die V100 mal hinten dran.

Verfasst: 25.09.2007 16:01:01
von Carsten Hölscher
Ralf trifft's recht gut

Carsten

Verfasst: 25.09.2007 17:53:40
von Sylfff
Alles klar :) Das erklärt einiges.

tschü
Sylfffff

Verfasst: 25.09.2007 18:35:37
von Steffen81
Ähm, blöde Frage: Werden in Zusi 3 dann auch die Kennlinien "addiert"?

Verfasst: 25.09.2007 20:15:31
von Carsten Hölscher
Also zur Klarstellung mit den V100/232. Es wird das Antriebsmodell des ersten Fahrzeugs für den ganzen Zug benutzt und bei weiteren Loks im Zugverband die Leistung zu einer Gesamtleistung addiert. Hier fährt also rechnerisch eine V100 mit der Leistung von 232+232+V100, aber halt nach Antriebskennung der V100.

In Zusi 3 wird (wenn man selbst fährt) jedes Fahrzeug einzeln berechnet.

Carsten

Verfasst: 25.09.2007 23:02:18
von Max Senft
Carsten Hölscher hat geschrieben:In Zusi 3 wird (wenn man selbst fährt) jedes Fahrzeug einzeln berechnet.
Und sonst gemittelt? Der Satz hörte sich irgendwie nach so einem "Und-Anhängsel" an. *g*

Gruß
Max

Verfasst: 26.09.2007 01:10:17
von Carsten Hölscher
Sonst Rechnung mit vereinfachten Ersatzwerten.

Carsten