Ungarische Fahrzeuge

Alles rund um die Außenhüllen und technische Daten der Fahrzeuge, also Vorstellen eigener Projekte usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Ubahnfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 13.12.2003 09:08:00
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: 1047

#1 Beitrag von Ubahnfahrer »

Dirk Hornung hat geschrieben:Doch zum Problem: die 1047 der MAV als auch der GySEV werden beim Laden der Loks vermisst. In meiner Zusi-Version haben die Loks alle den Zusatz "U" und "D" für die ungarische bzw. deutsche Sprachausgabe.
Seit merhreren Jahren möchten wir den Ungarischen Fahrzeugpark (Loks und Waggons) veröffentlichen, dass es sich auf das offizielle Zusi CD befindet wird. Das "Packet" beinhaltet ca. 25 ungarische Loks und 50 ungarische Waggons, das ungefähr 40MB groß ist.
Früher hatten wir Problemen mit den Benennungen (Hierarchie) und mit der Zahl der Polygonen. Heute sind alle beide gelöst worden, trotzdem sind sie nicht auf dem CD. Wir wissen noch nicht, was das Problem ist.
Forever Falco!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

Heute sind alle beide gelöst worden, trotzdem sind sie nicht auf dem CD.
Mir ist das Thema nicht bekannt, wem hast Du die Dateien denn geschickt und was ist dann passiert? Mich würde es freuen, wenn es ungarische Fahrzeuge im Bestand gäbe.

Carsten

Ubahnfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 13.12.2003 09:08:00
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

#3 Beitrag von Ubahnfahrer »

Carsten Hölscher hat geschrieben:
Mich würde es freuen, wenn es ungarische Fahrzeuge im Bestand gäbe.

Carsten
Bitte schön:
http://www.zusi.hu/letoltes

Mit klaren Hierarchie, nach Möglichkeit low-poly, und Copyright aufklärt.
Forever Falco!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Also diese Dateien sollen alle in den offiziellen Bestand, okay?

Carsten

Ubahnfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 13.12.2003 09:08:00
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

#5 Beitrag von Ubahnfahrer »

Carsten Hölscher hat geschrieben:Also diese Dateien sollen alle in den offiziellen Bestand, okay?

Carsten
Okay!
Forever Falco!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ich schreibe ein paar Anmerkungen zu den Paketen jetzt mal hier rein und mache einen eigenen Thread draus:

- Bitte keine MS-Office-Dateien, sondern pdf, txt oder rtf
- Keine Sonderzeichen (ä, ö, ü wären typisch für Deutsch) in den Dateinamen
- Bei den Führerständen bitte keine skalierten Bitmaps
- Bei den Fensterfarben sei dringend angeraten, auf das grelle Gelb früher Zusi-Tage zu verzichten und Farben wie z.B. den deutschen Wagen zu nehmen
- Polygonzahlen im mittleren 1000er Bereich sind bei Güterwagen nicht akzeptabel

Und bitte testet das ganze mal auf einer frischen Zusi-Installation, um falsche Verknüpfungen, fehlende Dateien usw. zu vermeiden. (Verwaltung: Verknüpfungen prüfen)

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 10.02.2007 12:44:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten