Münchner R3.3 / Nünberger GT8N

Alles rund um die Außenhüllen und technische Daten der Fahrzeuge, also Vorstellen eigener Projekte usw.
Antworten
Nachricht
Autor
tramtrain
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 22:40:28

Münchner R3.3 / Nünberger GT8N

#1 Beitrag von tramtrain »

Mal wieder was aus dem eingestaubten Ordner geholt...
Noch ist es nicht fertig, aber die Arbeiten kommen voran ;)

Bild

gruß tramtrain

Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von JoergPorsch »

Huch was seh ich denn da? Wieso entdecke ich das jetzt erst...

Schön das du (wie heisst du eigentlich?) vor hast diesen Wagen zu bauen. Aber wäre es nicht einfacher aus den vorhandenen Gt6N den Gt8N abzuleiten? Dann müsstest du bloss die Front ändern sowie die Türen, Lackierung etc.

Wenn du das probieren willst dann kannst du Sebastian Sperling (hat den Gt6N gebaut) um Erlaubnis fragen diese Fahrzeuge umzubauen.
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Frank Wenzel »

JoergPorsch hat geschrieben:....(wie heisst du eigentlich?) ....
Hab' ich mich auch schon gefragt. Wer so schöne Fahrzeuge wie die OEG-DÜWAGs (im Auslieferungszustand freilich) bauen kann, hat wahrlich keinen Grund, sich hinter einem "Straßenbahnzug" zu verstecken ;)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

tramtrain
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 22:40:28

#4 Beitrag von tramtrain »

Die Wagen sind nur ein Umbau aus den vorhanden GT6N, wobei die Endmodule einem kompletten Neubau gleichkommen. Aufmerksame Leser müssten eigentlich meinem Namen wissen, da er schon einmal gefallen ist! :P
Bild

Hier noch ein etwas länger zurückliegender Umbau des GT6N mit der Front, wo es in Braunschweig, Frankfurt(Oder) und Zwickau vertreten ist und in Augsburg der Prototyp hatte.
Bild

gruß tramtrain ;)

Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von JoergPorsch »

Da liegt jetzt aber schon das Problem, normalerweise muss man den Autor der Fahrzeuge um Erlaubnis fragen wenn man sie umbauen will. Ds wird zwar nicht das Problem sein, aber rein anstandshalber würde ich das noch nachholen.

Hier die E-Mailadresse:

ASSperling@compuserve.de

Ansonsten bin ich echt begeistert das sich noch jemand mit dem Thema Strassenbahn beschäftigt.
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Andreas Damm »

au ja! der GT8n fehlte uns ja grade noch ;)

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Daniel R.
Beiträge: 2096
Registriert: 25.11.2004 16:45:31
Aktuelle Projekte: Führerstand BR 155
Wohnort: Hannover

#7 Beitrag von Daniel R. »

tramtrain hat geschrieben:Hier noch ein etwas länger zurückliegender Umbau des GT6N mit der Front, wo es in Braunschweig, Frankfurt(Oder) und Zwickau vertreten ist und in Augsburg der Prototyp hatte.
Bild

gruß tramtrain ;)
Oh den kenn ich, super :) .

Habe in dem Teil am letzten Wochenende erst einen Geburtstag gefeiert. Super Gaudi :D .
Und die diese blöden Blicke immer von den Fahrgästen an den Haltestellen inna City, wenn man durch die Stationen fährt... *g*
Wäre ja auch zu überlegen, ob man nicht auch eine Partyversion davon in Zusi bastelt. Also so blau/pinkes/buntes (wie auch immer) Licht rein, ein paar Soundeffekte (Partymusik)... da lässt sich bestimmt was machen ;) .

Grüße, Daniel

tramtrain
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 22:40:28

#8 Beitrag von tramtrain »

Inzwischen ist das Fahrzeug von der Aussenhülle fertig! Den Führerstand und die Sounds kann ich nicht dazu liefern, da ich zu weit entfernt Wohne! Eine Antwort auf meine Mail von Sebastian habe ich auch noch leider nicht, deshalb werde ich es vorerst bei mir behalten.

gruß daniel

Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von JoergPorsch »

tramtrain hat geschrieben:Inzwischen ist das Fahrzeug von der Aussenhülle fertig! Den Führerstand und die Sounds kann ich nicht dazu liefern, da ich zu weit entfernt Wohne! Eine Antwort auf meine Mail von Sebastian habe ich auch noch leider nicht, deshalb werde ich es vorerst bei mir behalten.

gruß daniel
Sehr schön, die Antwort von Sebastian besorge ich dir.
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

Antworten