Seite 1 von 1

VT 08 mit Flügelrad

Verfasst: 26.05.2002 18:33:12
von Stefan Stodolkowitz
Guten Morgen!

Am Zusi-Treffen in Braunschweig konnte ich wegen Krankheit nicht teilnehmen; immerhin habe ich die Zeit doch ein wenig genutzt, mich erstmals mit dem Gebäudeeditor zu beschäftigen. Ganz so schlimm ist es wohl doch nicht, bisher war er mir immer ein Buch mit sieben Siegeln gewesen. Bei der Gelegenheit habe ich den VT 08 ein wenig bearbeitet:
1. VT 08-Motorwagen am Zugschluß, damit vierteilige Einheiten auch mit zwei Motorwagen gefahren werden können
2. habe ich ihm das Flügelrad der Ursprungslackierung verliehen - kostet zwar 46 Polygone, aber mit 262 liegt er doch noch deutlich umter Thomas Gablers Schmerzgrenze von 400 Polygonen.
Der VT 08 mit Flügelrad sieht folgendermaßen aus:
Bild
Falls Interesse an einer Veröffentlichung besteht, bin ich dazu natürlich gerne bereit, brauche aber erst einmal die Einwilligung von Michael Poschmann und Hans-Peter Schramm.
Hat es einen Grund, daß beim VT 08 kein Geräusch für den Luftpresser eingetragen ist? Könnte man da nicht eines einer anderen Baureihe ersatzweise einbauen, das so ähnlich ist?

Gruß
Stodo

Verfasst: 26.05.2002 19:44:03
von Christopher Desch
Der sieht ja super aus könntest du den mir mal zumailen?


Danke

Christopher

fam.desch@ecos.net

Verfasst: 26.05.2002 21:36:21
von Stefan Stodolkowitz
Guten Morgen!

Freut mich, wenn er Dir gefällt!
Zitat aus Michaels Readme-Datei zum VT 08:
"Die Fahrzeugdateien dürfen auch gerne weiterbearbeitet und unter Nennung der Autoren veröffentlicht werden."
Dem entnehme ich, daß ich nicht erst seine ausdrückliche Zustimmung abwarten muß, die ist darin ja bereits enthalten. Ich habe die VT 08-Dateien daher unter folgender Adresse hochgeladen:

http://home.t-online.de/home/5200858128 ... vt08fr.zip

In diesem Sinne:
Gute Fahrt! :schaffner
Gruß
Stodo

Verfasst: 27.05.2002 03:05:24
von Holkf
Hallo,
hab mir den VT08 gleich mal runtergeladen. Echt sehr gut gelungen. Und die Frameraten brechen auch nicht ein deswegen. Super!!

Besten Dank

Holger

Verfasst: 27.05.2002 10:05:41
von Michael_Poschmann
Hallo Stodo,

schade, daß Du nicht erscheinen konntest, das Treffen war ausgesprochen lohnenswert.

Die Modifikation der Antriebskonfiguration stand auf Vorschlag von Gerd Schütz schon seit längerer Zeit auf meiner to do Liste, nun bist Du mir (dankenswerterweise) zuvorgekommen.

Die Flügelrad-Version sieht klasse aus!

Auf den Luftpresser wurde in Absprache mit Carsten verzichtet. Einleuchtende Begründung: "Den hört man eh nicht!" ;)
Grüße
Michael

Verfasst: 27.05.2002 19:13:00
von Stefan Stodolkowitz
Guten Morgen!

Nachdem Carsten Hölscher im zusi.de-Forum angemerkt hat, daß das Flügelrad des VT 08 beige war, habe ich das noch mal entsprechend geändert.

http://home.t-online.de/home/5200858128 ... vt08fr.zip

Schaut mal bitte, ob der Farbton so paßt, und sagt mir dann Bescheid!

Gruß
Stodo

PS: Daß man den Luftpresser nicht hört, kann man sich vorstellen, wenn man mal bei 6. Fahrstufe auf dem Führerstand gestanden hat!!
Schön, daß das Flügelrad Dir als VT 08-Konstrukteur auch gefällt!

Verfasst: 27.05.2002 21:14:56
von Michael_Poschmann
Hallo Stodo,

bevor ich mit fremden Federn geschmückt werde - die perfekte Epoche 4-Hülle stammt von Hans-Peter Schramm. Ich habe nur die Sounds sowie den Führerstand in Carstens Auftrag verbrochen.

Groetjes
Michael

Verfasst: 27.05.2002 22:32:59
von Hans-Peter Schramm
Hallo Michael, hallo Stodo,

ist schon ok so alles.

Gefällt mir gut die neue Variante.

Gruss Hans-Peter

@Michael: Das mit dem Ommi könnte was werden.

Verfasst: 28.05.2002 09:28:55
von Michael_Poschmann
Hallo Hans-Peter,

da Du am Wochenende die Frage gestellt hast, welche Fahrzeuge noch fehlen - "kannst" Du auch den Akku-Eierkopf ETA 176 (BR 517) alias "Limburger Zigarre"?

Die Frage erinnert ein wenig an den gestiefelten Kater, der den Zauberer fragt, ob er sich auch in eine Maus verwandeln kann... ;)

Rücksprache mit Carsten hat da gestern ggf. eine Option für einen neuen Führerstand ergeben.

Köf II -Aufnahmen sind im Kasten, auch da könnte demnächst mal eine Animation entstehen.

Für die V36 werde ich mich um die Soundbearbeitung kümmern.

Grüße
Michael

Zugreihung VT08

Verfasst: 28.05.2002 16:31:24
von Peter Zimmermann
Wie sieht beim VT08 mit Flügelrad die Zusammensetzung aus?

Welche Lok-Datei kommt als 1. und an welcher Stelle kommt die Wag-Datei?

Kann mir jemand die Zugreihung nennen?

Oder stimmt meine Zusammensetzung: VT08fr.lok - VS08fr.wag - VT08fr_schluss.lok Und was ist der mit der VT08_schluss.lok (ohne fr)?

Danke.

Verfasst: 06.06.2002 12:04:29
von Stefan Stodolkowitz
Guten Morgen!

Der VT 08 fuhr in der Regel dreiteilig, in der Zusammensetzung: VT08+VM08+VS08
das heißt bei Zusi:
DB_VT08.lok+DB_VM08.WAG+DB_VS08.WAG
oder mit Flügelrad:
DB_VT08fr.lok+DB_VM08.wag+DB_VS08fr.wag

Zuweilen fuhr er auch vierteilig und mit zwei Motorwagen:
DB_VT08.lok+DB_VM08.wag+DB_VM08.wag+DB_VT08schluss.lok
entsprechend mit den fr-Dateien mit Flügelrad.

Der DB_VT08schluss.lok ist der Motorwagen am Zugschluß.

Die Datei für den Mittelwagen ist für Flügelradvariante und spätere Ausführung die gleiche, weil die Lackierung nur an Motor- und Steuerwagen verändert wurde.

Grüße
Stodo