Seite 1 von 1

Verfasst: 18.08.2005 22:52:38
von Poltmichel
Apropos Lackierung- Zuerst habe ich das eben für einen verspäteten Aprilscherz gehalten....... http://www.blaue-wagen.de/new/index.php ... ePage.html

Gruß
Michael

Verfasst: 18.08.2005 23:26:27
von Thomas U.
Aber es sieht gut aus ;)


Wer schwingt den Pinsel? :D


Edit: Huch, den gibbet ja schon für MSTS 8o
Na dann doppelte Schubkraft für den Pinsel :mua


Welche Farbe issen des?
Der erste, der blau sagt, wird überfahren :D

Verfasst: 19.08.2005 07:25:22
von Thomas Gabler
Thomas U. hat geschrieben:Welche Farbe issen des?
Im Zweifelsfall würde ich einfach die Hintergrundfarbe von blaue-wagen.de nehmen.

Tom

Verfasst: 19.08.2005 15:08:29
von Thomas U.
Thomas Gabler hat geschrieben:Im Zweifelsfall würde ich einfach die Hintergrundfarbe von blaue-wagen.de nehmen.
Die sieht mir etwas zu dunkel aus.
Für Zusi wäre das 6684672. Ich hab mal 10040115(etwas heller) genommen. Für den weißen Streifen hab ichs mal mit dem normalen Weß ausprobiert. Vielleicht siehts etwas dunkler( evtl. 15132390) besser aus.

Bild
Ausfahrt des IC525 aus Inning Hbf

Bild
Durchfahrt Inning Warrunk


Der Versuch eines Filmes bei der Durchfahrt Gutenfürst. Aber das is ja immer ein Problem :( .
Trotzdem sieht man genug ;D
http://web-upload.com/uploads/TEE%20in%20Blau.avi

Soweit meine Version ;D



Fehlt nur noch der BMP-Führerstand mit blauer Schnauze :mua

Verfasst: 19.08.2005 15:39:15
von Carsten Hölscher
erstmal warten, bis das Original aus eigener Kraft fahren kann...

Carsten

Verfasst: 19.08.2005 15:42:31
von Michael_Poschmann
:angst Manche Betreiber sind auch vor nix fies. Nach der 221 in blau nun dieser "Hammer".
Wird es in Zusi 3 auch einen "Schwarzweißmodus" geben? Da stimmt wenigstens die Verteilung der Tonwerte...

Schon gut, die Geschmäcker sind verschieden.

Michael

Verfasst: 19.08.2005 15:45:15
von Carsten Hölscher
ich find's ga rnicht schlecht, hat was vom alten Rheingold

Carsten

Verfasst: 19.08.2005 15:57:00
von Michael_Poschmann
Du meinst den sicher den durchgehend dunkelblauen SVT 06? ;) In der Tat, die "Rheinblitz-Gruppe" wäre mal eine Nachbildung wert. Rank und schlank wie wir sind, könnten wir uns ja an Führerstandsaufnahmen des SVT versuchen?
Und die alte KBS 600 benötigt dann ein paar "Förmchen" mehr.

Michael

Verfasst: 19.08.2005 16:16:37
von Thomas U.
Ich glaub, wen ich jetz erzähl, dass mir der VT08 auch schon fast in den Farbtopf gefallen ist, erschlägt mich eine bestimmte Person :angst ;D


SVT06? Gibbet da Bilder? Bei Google exestiert mal wieder nur 1 Bild von dem Kopf aus Travemünde

Verfasst: 19.08.2005 18:45:05
von Mirko
Howdie Thomas...

Da hab ich auch schon das eine oder andere Attentat geplant. Derzeit schwinge ich vor allem den Pinsel mit stahlgrau/kobaltblau...

Mirko

Re: VT11 in Blau/Beige

Verfasst: 04.03.2009 12:37:03
von Lars Hofmann
Hallo Zusammen
Der BST ist kein schertz und steht als resturang im Bahnpark Augsburg und ist auch fahrbereit genaue info unter bahnpark augsburg de und da steht auch der glaszug der voll nie wieder aufgebaut wird


Gruß Lars

Re: VT11 in Blau/Beige

Verfasst: 04.03.2009 19:24:49
von Kilian
Lars Hofmann hat geschrieben:Hallo Zusammen
Der BST ist kein schertz und steht als resturang im Bahnpark Augsburg und ist auch fahrbereit genaue info unter bahnpark augsburg de und da steht auch der glaszug der voll nie wieder aufgebaut wird
Fahrbereit? Die Substanz von den Dingern "unter dem Lack" bzw. unter dem Fußboden ist teilweise sowas von schlecht ...
Rollfähig ist er aber von einem selbstfahrenden Einsatz ist man Meilenweit entfernt (wo ich mich auch frage wie sich der rechnen sollte)

Re: VT11 in Blau/Beige

Verfasst: 27.12.2009 23:08:45
von Kai V.
es ist aber kein Witz, der BST ist wirklich fahrbereit und es ist ein Restauraunt (oder wie man das auch immer schreibt) von Schubeck drin.

Re: VT11 in Blau/Beige

Verfasst: 28.12.2009 02:14:09
von Kilian
Kai V. hat geschrieben:es ist aber kein Witz, der BST ist wirklich fahrbereit und es ist ein Restauraunt (oder wie man das auch immer schreibt) von Schubeck drin.
Nein, ist er nicht. Er ist rollfähig, gerade werden in Lenggries die Bremsen usw. etwas saniert.
An einen "Einsatz" wäre nicht Mal im Traum zu denken ...