Seite 1 von 3

Neubau DR - Doppelstockwagen

Verfasst: 31.12.2004 22:28:38
von Marcel Zehl
Da ich vor ein paar Wochen eine Wagenskizze bekommen habe, hab ich mich mal an den Neubau der Dosto - Einzelwagen gemacht:

Bild
Bild
Bild
Bild

Es fehlt nur noch der Steuerwagen BA 760.
Mit Jörg Sanftleben als Erbauer der offiziellen Fahrzeuge hab ich das schon abgeklärt ;)

Verfasst: 31.12.2004 22:30:38
von Sebastian Sperling
Schöne Wagen!
Was mich allerdings noch stört, sind die "eckig runden" Fenster in den Türen bei den modernisierten Wagen. Wird das noch geändert?

Verfasst: 31.12.2004 22:57:34
von Thomas U.
:respekt
Und wie sieht es mit den passenden Führerständen aus? *vorsichtigfrag*

Verfasst: 02.01.2005 20:59:23
von KarstenT
Noch eine Anregung:

Der weiße Prototyp mit der roten Front bei den DBqz. Ansonsten sehr schöne Wagen.

Verfasst: 02.01.2005 21:50:16
von Marcel Zehl
DBmq, wennschon ;)

Hast du ein Bild davon? Ich hab bisher immer nur die beiden Mittelwagen gesehen.
Aber wenn ich Prototypen mache, dann würden noch die beiden Baumuster - DBuz und der teilmodernisierte DBmuz mit der abweichenden Lackierung fehlen.

Verfasst: 03.01.2005 20:41:54
von KarstenT
OK, Marcel DBmq, kenn mich mit den Bezeichnungen nicht so 100% aus. Hab mich an die Zusi- Bezeichnungen gehalten, da heißen die doch alle DBqz. Oder sind das unterschiedliche Bauarten?

Ich habe ein Bild vom Steuerwagen mit DB- Keks auf der Front. Der Wagen ist somit wahrscheinlich bis Mitte der 90er bei der DB so gelaufen. Ich schick Dir das Bild mal zu.

Karsten

Verfasst: 12.02.2005 23:19:41
von Marcel Zehl
Einen passenden Führerstand für den DABbuzf760 (fehlt noch als ls) wird's auch geben:

Bild

Verfasst: 06.03.2005 11:20:58
von Marcel Zehl
So, der letzte fehlende Steuerwagen ist auch fertig:

Bild

Verfasst: 06.03.2005 12:11:05
von Die Hofer
Hallo,

schaut super aus, aber auf welcher Strecke wird er gerade getestet?

Verfasst: 06.03.2005 12:23:29
von Marcel Zehl
Ooch, ich bau mir zur Zeit ne fiktive S-Bahn - Strecke zusammen :D

Verfasst: 06.03.2005 16:26:20
von Sylfff
Marcel Zehl hat geschrieben:Ooch, ich bau mir zur Zeit ne fiktive S-Bahn - Strecke zusammen :D
kann man die irgendwo runterladen? Die Wagen sind echt spitze *endlich fahren will*

tschü
Sylfffff
:D :D :D

Verfasst: 06.03.2005 20:47:00
von Marcel Zehl
Nun.. ein kleiner Abschnitt kann schon befahren werden, ist aber bei weitem noch nicht fertig. Außerdem musst du weiter mit den alten Fahrzeugen auskommen ;)

Download hier.


Der Führerstand macht übrigens auch schon erste Fortschritte:
Bild

Verfasst: 08.03.2005 15:48:14
von stuvar
Kann das sein, daß der letzte Steuerwagen hier ein wenig falsch ist, denn das ist ja wohl kein (vor-Wende)-DR-Fahrzeug...

Verfasst: 08.03.2005 17:40:01
von Konstantin E.
Marcel Zehl hat geschrieben: Bild
Meinst du den?
Der wurde nach der Wende (1993) beschafft, allerdings nur von der DR.

Edit: Edit und Quote

Verfasst: 09.03.2005 00:29:32
von Marcel Zehl
Im Grunde habt ihr beide Recht ;)

Um mal aus dem Eisenbahn - Bildarchiv - Band 8 vom EK zu zitieren:
"Das Bundesbahn - Zentralamt Minden (Westf) bestellte im April 1992 im Rahmen einer Geschäftsbesorgung für die DR 100 vierachsige Doppelstock - Steuerwagen DABgbuzf. 1992 wurden 25 und 1993 die restlichen 75 Fahrzeuge geliefert."

Entwickelt wurde er jedoch zuvor von DWA in Görlitz, basierend auf dem Modernisierungskonzept der älteren DR - Doppelstockwagen (hat ja auch die gleiche Inneneinrichtung - abgesehen von den Dachschrägen). Den Wagenkasten kann man im Grunde auch als Prototypen für die später folgenden Neubau - Doppelstockwagen für die DB ansehen (auch wenn bei denen noch Talbot und Schindler beteiligt waren).

Teilweise kann man lesen, dass er von vornherein ZWS bekommen hat, um damit auch DB - Loks steuern zu können. Nur frage ich mich, wie man mit dem Führerstand beispielsweise eine 111 steuern kann.

Verfasst: 09.03.2005 18:08:59
von JoergPorsch
@marcel: 111 geht ganz einfach und zwar über die Hilfssteuerung.

Verfasst: 09.03.2005 18:25:16
von Timo Albert
JoergPorsch hat geschrieben:@marcel: 111 geht ganz einfach und zwar über die Hilfssteuerung.
Also V-Soll steller auf 1 und dann per auf -ab ?

Verfasst: 09.03.2005 18:33:55
von JoergPorsch
Ja.

Verfasst: 09.03.2005 22:21:48
von Sylfff
Marcel Zehl hat geschrieben:So, der letzte fehlende Steuerwagen ist auch fertig:

Bild
auf den hab ich schon lange gewartet. Die hab ich immer in Chemnitz und Dresden getroffen.

tschü
Sylfffff
:D :D :D

Verfasst: 09.03.2005 23:13:25
von stuvar
Langsam komm ich ins grübeln... Sylfff, das ist doch der Steuerwagen ohne 'Demutsknick' in der Front, also eine durchgehende Schräge über die gesamte Stirnseite. Ist leider aus der Entfernung nicht ganz 100%ig zu erkennen.
Nun ja, dann hätten wir jedenfalls alle unklimatisierten Dostos beisammen.