Seite 7 von 8

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 18.03.2009 19:52:17
von Carsten Hölscher
schick's mir auch mit.

Carsten

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 19.03.2009 19:05:06
von Christian Spitzhüttl
Die Mail ist soeben raus...

Christian

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 16.05.2009 14:32:37
von Christian Spitzhüttl
Hey,

wie sieht es eigentlich aus, wenn ich ein kleines Update zu den *.lok-Files habe, müssen diese
auch zuerst zum ZPA, oder können die auch so "raus"?

Christian

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 16.05.2009 14:57:48
von Carsten Hölscher
kannst Du mir schicken.

Carsten

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 16.05.2009 16:23:36
von Christian Spitzhüttl
Gut, dann werde ich die veränderten Daten noch auf die anderen *.lok-Files übernehmen, und dir
dann gepackt schicken. Hatte bisher nur eine Test-File...

Christian

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 19.05.2009 14:05:25
von Christian Spitzhüttl
So, mit dem Update werden auch zwei neue RS1 kommen ...

Bild
Links: HzL Seehäsle Shuttle
Rechts: Waldbahn Shuttle - Aktuelle Lackierung

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 12.08.2012 09:54:48
von Peter Zimmermann
Christian hat ein kleines Update gebastelt (Bremskraft/Fahrverhalten). In der rar-Datei befinden sich zwei Pakete: eins für die "Normale Zusi-Fahrer" und eins für die "Soundthesizer Zusi-Fahrer".

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 12.08.2012 10:05:53
von Clemens Mai
Sehr gute Arbeit! Schon wenn man sie auch jeden Tag vor der Haustür sehen und hören kann und jetz passt der Sound auch bei Zusi perfekt! :) Die Beschleunigungs und Bremswerte passen nun exakt zum Vorbild. Lässt sich nun sehr schön fahren!

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 12.08.2012 11:26:54
von Christian Spitzhüttl
Die nächsten Tage liefere ich dann noch ein neues Fahrzeug dazu, nur das steht noch beim Lackierer.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die neue Generation der WEG-Fahrzeuge für die Stohgäubahn. Jetzt fällt
mir ein, es fehlt ja noch die Wiesel-Version. Besteht daran Interesse?

Chris

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 14.08.2012 12:55:19
von Steve Glöckner
Hi Christian,

falls dein "Lackierer" noch gut gelaut ist, es würde beim RS-1 noch die Farbvarianten von agilis und der Vogtlandbahn fehlen.

Gruß Steve

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 14.08.2012 17:37:26
von Christian Spitzhüttl
Hi,

habe es mir notiert. Die Vogtlandbahn-Version war mir jetzt neu.

Grüße,
Chris

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 08.09.2012 19:58:36
von Christian Spitzhüttl
Kurzer Zwischenstand:

Agilis - RegioShuttle:
Bild

Württembergische Eisenbahn IIII - RegioShuttle:
Bild
Noch nicht Ganz Fertig. Ein grüner Punkt fehlt noch. Wie kleine Anpassungen zum Vorbild.

Chris

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 09.09.2012 12:29:54
von Bastian Bode
Christian Spitzhüttl hat geschrieben:Kurzer Zwischenstand:

Agilis - RegioShuttle:
Der erscheint mir ein wenig zu grün.

Nach einer Farbberatung durch meine Frau :elk hatte ich mir das seinerzeit so umgefärbt:
Bild

Farbwert (oder wie das bei Zusi auch heißen mag ;) ): 3470310

Gruß
-bb

Edit: 9.9.2012, 17.40 Uhr: Bildgröße angepasst, war irrtümlich von 1024x768 px als Standardgröße ausgegangen, sorry für jegliche Unbequemlichkeit. Ursprüngliches Bild durch Anklicken des kleineren.

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 09.09.2012 12:59:57
von Carsten Hölscher
danke, schön - aber eine kleine Bitte: vielleicht die Bilder etwas kleiner machen.

Carsten

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 10.09.2012 18:21:54
von Christian Spitzhüttl
@ Bastian, habe es gemäß deinem Vorschlag angepasst.

@ Carsten, ich werde in Zukunft daran zu denken.

Das nächste und vorerst letzte Fahrzeug wird dann die Vogtlandbahn-Version sein.

Chris

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 11.10.2012 03:15:25
von Zimmer
@Christian: brauchst du für die neuen Strohgäubahn-RS ggf. Führerstands- oder Soundaufnahmen? Muß die Kisten ab 09.12.12 täglich führen...

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 11.10.2012 18:04:51
von Christian Spitzhüttl
Hallo Zimmer,

du musst die Kiste ab 09.12.12 täglich führen? Demnach bist du bei der WEG, oder? Super.

War mal kurz in den RS1, sind eigentlich ganz Schick ;-)

Deiner Aussage entnehme ich, das du diese lieber nicht würdest wollen. Kann das sein?

Wegen den Sounds, vielleicht wendest du dich diesbezüglich an Bernhard Raschke. Er hat für
die bisher bestehenden RS1 den MAN-Sound für ZuSi-Soundthesizer gemacht :tup

Bilder, kannst du gerne machen. Könnte momentan aber auch selbst noch welche machen.
Hätte dabei auch die Möglichkeit auf RS1.1, RS1.2, RS1.3 und RS1.4 zu kommen. Noch sind ja
zwei RS1 von Euch bei uns in Gammertingen.

Aber Dank dir! :tup

Chris, der in Einem Monat auch auf die Schiene darf.

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 11.10.2012 20:20:52
von Zimmer
Naja, mit klassischer Eisenbahn (Betonung auf dem ersten Teil des Nomens) hat das eben nur noch eingeschränkt zu tun. Partiell freue ich mich (v.a. was die Erleichterungen im technischen und betrieblichen V-Dienst angeht) darauf; aber natürlich ist da auch ein wehmütiges Gefühl dabei, geht doch eine dreißig Jahre währende Ära im Strohgäu nun endgültig vorrüber...

J

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 13.10.2012 18:46:23
von Christian Spitzhüttl
Zwei der Drei Fahrzeuge sind Fertig.
  • Agilis
  • Württembergische Eisenbahn - Strohgäubahn
In der *.zip-Datei sind Lok-Sounds für ZuSi-Soundthesizer und Normal-ZuSi.

Beste Grüße,
Chris

Re: Neue RS1-Flotte

Verfasst: 13.10.2012 23:35:29
von Peter Zimmermann
Christian Spitzhüttl hat geschrieben: Zwei der Drei Fahrzeuge sind fertig ...
Ist für ein nächstes Paket gespeichert.