Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Das U- und Straßenbahnnetz der EVAG.
Version 1.01 mit den Linien 101,105,107,109,U11,U17,U18
Die passenden Fahrzeuge sind enthalten (http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=32&t=8967)
Alle Screenshots: http://www.comba-web.de/zusi/evag.html
Aktueller Stand (Beta):
U11: Messe/Gruga - Gelsenkirchen: Beta-Status
U17: Karlsplatz - Margarethenhöhe: Beta-Status
U18: Mülheim - Berliner Platz: Beta-Status
101: Germaniaplatz - Bredeney: Beta-Status
105: Frintrop - Rellinghausen: Beta-Status
107: Gelsenkirchen - Bredeney: Beta-Status
109: Steele - Fronhausen: Beta-Status
Der Download ist über http://www.comba-web.de/zusi/zusidownload.html möglich.
Zuletzt geändert von Bored am 14.06.2014 23:13:31, insgesamt 16-mal geändert.
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Als Essener möchte ich eben sagen, dass ichs ne klasse Idee find.
Lieben Gruß
Steve
Lieben Gruß
Steve
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi!
Freue mich riesig über diese Nachricht.
Leider kann ich mit keinem Editor so richtig gut umgehen....
lg
Freue mich riesig über diese Nachricht.
Leider kann ich mit keinem Editor so richtig gut umgehen....
lg
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
so, schonmal ein paar bilder...
das geplante streckennetz:
das geplante streckennetz:
Zuletzt geändert von Bored am 09.05.2010 15:11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Ich, als Mülheimer, ebenfalls218 hat geschrieben:Als Essener möchte ich eben sagen, dass ichs ne klasse Idee find.
Lieben Gruß
Steve
tschü
Sylfffff
Die Signatur ist kostenlos. Den einen Euro hätte ich trotzdem gern
- destroyer
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.12.2006 23:02:23
- Aktuelle Projekte: Mit dem Editor vertraut machen
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Nabend Zusammen !!!
Ich, als Gelsenkirchner finde das auch eine top idee . Naja mal abwarten wie es wird
LG
Sven
Ich, als Gelsenkirchner finde das auch eine top idee . Naja mal abwarten wie es wird
LG
Sven
Denke immer an dein Tempo
Bilder vom Innenstadttunnel
Weil ich selbst brennend auf die Fahrtauglichkeit der Strecke warte, komme ich relativ schnell voran. Deshalb kann ich schonmal ein paar Bilder zeigen. Anzumerken sei noch, dass ich mich erstmal auf den Normalspur-Teil des Netzes konzentriere, da der Bau im Tunnel verhältnismäßig leichter ist. Den Metersprur-Teil zeige ich nur, um den Eindruck abzurunden...
Zuletzt geändert von Bored am 06.06.2012 09:04:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Marcelm
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.02.2009 17:44:07
- Aktuelle Projekte: Zusi-Download-Seite
- Wohnort: KND
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Wow! Die Bilder sehen echt gut aus. Viel Spaß beim Weiterbauen wünscht
Marcel
Marcel
Inoffizielle Add-On-Downloads
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
---Im Umbau --- Bald wieder online ---
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heißt, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber: Sie ist nicht Open Source, das heißt, du darfst sie nicht verändert anwenden oder veröffentlichen.
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Habe an der Strecke weitergearbeitet und wollte mal ein paar Bilder für die Beta-Version zeigen:
Die U11 ist schon fast fertig und die U18 muss noch etwas verbessert werden, aber ich denke, dass die Beta-Version bald ferig sein wird. Wenn es soweit ist, sag ich nochmal bescheid...
Die U11 ist schon fast fertig und die U18 muss noch etwas verbessert werden, aber ich denke, dass die Beta-Version bald ferig sein wird. Wenn es soweit ist, sag ich nochmal bescheid...
Zuletzt geändert von Bored am 06.06.2012 09:04:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Salzburger
- Beiträge: 360
- Registriert: 01.11.2004 18:22:28
- Wohnort: Geislingen
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
o.w.t
Zuletzt geändert von Salzburger am 12.03.2011 02:04:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi,
sieht genial aus! Freue mich schon sehr auf die Strecke
Eine Frage: Wo befindet sich das Meterspurnetz, wo das Normalspurnetz (in der Realität)?
lg
sieht genial aus! Freue mich schon sehr auf die Strecke
Eine Frage: Wo befindet sich das Meterspurnetz, wo das Normalspurnetz (in der Realität)?
lg
Zuletzt geändert von Beni am 09.10.2009 12:29:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Oliver Lamm
- Beiträge: 3103
- Registriert: 04.01.2002 15:02:17
- Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi,
Normalspur sind die Stadtbahnlinien:
U11 (Messe Gruga - Altenessen)
U18 (Essen Hbf - Mülheim)
U17 (Margarethenhöhe - Altenessen - ?)
Die Meterspurlinien sind die Strassenbahnlinien
101,103,104,105,106,107,109
Ich bin nicht mehr so ganz aktuell, wohne schon ein paar Jahre nicht mehr in Essen.
Oli
Normalspur sind die Stadtbahnlinien:
U11 (Messe Gruga - Altenessen)
U18 (Essen Hbf - Mülheim)
U17 (Margarethenhöhe - Altenessen - ?)
Die Meterspurlinien sind die Strassenbahnlinien
101,103,104,105,106,107,109
Ich bin nicht mehr so ganz aktuell, wohne schon ein paar Jahre nicht mehr in Essen.
Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
...sondern beschäftigst Dich mehr mit der Verbreitung der Kap(bus)spur im warmen Südamerika...
Gruß aus dem kühlen Aachen von einem ebenfalls gebürtigen Essener, der als Kind noch aus Jux und Dollerei unter Oma-Begleitung mit der Strab zur Trabrennbahn nach Gelsenkirchen gefahren ist
Michael
Gruß aus dem kühlen Aachen von einem ebenfalls gebürtigen Essener, der als Kind noch aus Jux und Dollerei unter Oma-Begleitung mit der Strab zur Trabrennbahn nach Gelsenkirchen gefahren ist
Michael
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
@Oliver: Danke! Ich dachte mir, dass da vielleicht ein System dahinter steckt, aber ich war mir nicht sicher
lg aus Graz
lg aus Graz
- Oliver Lamm
- Beiträge: 3103
- Registriert: 04.01.2002 15:02:17
- Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Ich erinnere mich auch noch gut an die Umsteigerei von der Buslinie 145 in die Strassenbahn am Stadtwaldplatz.Gruß aus dem kühlen Aachen von einem ebenfalls gebürtigen Essener, der als Kind noch aus Jux und Dollerei unter Oma-Begleitung mit der Strab zur Trabrennbahn nach Gelsenkirchen gefahren ist
Das waren noch Zeiten ...
Gruss aus dem 35°C warmen Cali :-)
Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.08.2003 19:17:31
- Wohnort: Essen
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Man ist das lange her, ich kann mich garnicht mehr an eine Straßenbahnlinie
am Stadtwaldplatz erinnern .
@Bored: Sieht klasse aus . Bin schon sehr gespannt auf die fertige Strecke.
Gruß Stefan
am Stadtwaldplatz erinnern .
@Bored: Sieht klasse aus . Bin schon sehr gespannt auf die fertige Strecke.
Gruß Stefan
- Oliver Lamm
- Beiträge: 3103
- Registriert: 04.01.2002 15:02:17
- Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi Stefan,
die Linie kam die Frankenstrasse hoch, die Gleise dort sieht man heute noch. Ging dann die Wittenbergstrasse runter (Stichwort Duobusstrecke)
um dann am Krupp-Krankenhaus auf die Rüttenscheider abzubiegen. Es gab auch eine Wendeschleife am Uhlenkrug und am Stadtwaldplatz.
Liniennummern sind mir nicht mehr präsent. Jetzt sieht man davon nichts mehr, der Stadtwaldplatz ist ja vor ein paar Jahren umbebaut worden.
Oli
die Linie kam die Frankenstrasse hoch, die Gleise dort sieht man heute noch. Ging dann die Wittenbergstrasse runter (Stichwort Duobusstrecke)
um dann am Krupp-Krankenhaus auf die Rüttenscheider abzubiegen. Es gab auch eine Wendeschleife am Uhlenkrug und am Stadtwaldplatz.
Liniennummern sind mir nicht mehr präsent. Jetzt sieht man davon nichts mehr, der Stadtwaldplatz ist ja vor ein paar Jahren umbebaut worden.
Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
mail(AT)oliverlamm(DOT)de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.08.2003 19:17:31
- Wohnort: Essen
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi Oli,
stimmt, die Gleise hab ich auch schon mal an der Frankenstraße gesehen, nur den Rest der Strecke
kenn ich nicht. Wußte garnicht das wir mal so eine Linienführung hatten. Muß wohl aus der Zeit stammen
als bei uns in Haarzopf auch noch die Linie 12 fuhr und da bin ich (fast) noch mit der Trommel um den
Weihnachtsbaum gelaufen .
Gruß Stefan
stimmt, die Gleise hab ich auch schon mal an der Frankenstraße gesehen, nur den Rest der Strecke
kenn ich nicht. Wußte garnicht das wir mal so eine Linienführung hatten. Muß wohl aus der Zeit stammen
als bei uns in Haarzopf auch noch die Linie 12 fuhr und da bin ich (fast) noch mit der Trommel um den
Weihnachtsbaum gelaufen .
Gruß Stefan
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Hi,
ich hätte noch eine Frage: Welche Linien sind/ist der Translohr?
lg
ich hätte noch eine Frage: Welche Linien sind/ist der Translohr?
lg
-
- Beiträge: 3410
- Registriert: 04.11.2001 20:39:16
- Aktuelle Projekte: Nothing in particular
- Wohnort: Erftstadt
Re: Straßenbahn-Netz der EVAG in Essen; Projekt
Keine System Translohr ist mit einer zentralen Schiene im Boden und umklammernden Führungsrädern mit Spurkranz. System Mercedes-Benz ist mit einem seitlichen Hochbord und Führungsrollen Bauart Einkaufswagenrad an einer verlängerten Lenkstange.
Spurgeführt sind 146 / 147 zwischen Wasserturm und Kray Sparkasse und 145 / 146 im Verlauf der Witttenbergstraße. Der Abschnitt am Südwestfriedhof auf der 147 wurde eingestellt.
Spurgeführt sind 146 / 147 zwischen Wasserturm und Kray Sparkasse und 145 / 146 im Verlauf der Witttenbergstraße. Der Abschnitt am Südwestfriedhof auf der 147 wurde eingestellt.
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)