Seite 1 von 1

KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 14.02.2009 23:18:33
von Marcelm
hi arbeite an einer rs konvertierung des abschnitts koeln-linz. mfg marcel

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 15.02.2009 08:27:53
von Manfred Kätzler
Ob dieser Aufwand sich überhaupt noch lohnt? RS-Strecken sind doch schon derart "veraltet", daß ein Neubau die bessere Alternative wäre.

Manfred

PS: Hier im Forum wird die Groß-/Kleinschreibung noch angewendet (woanders mag das ja nicht mehr der Fall sein).....

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 15.02.2009 09:39:37
von Marcelm
Na ja, ich nehme die Strecke nur als Grundlage, sie wird noch verbessert. Um den Neubau einiger Abschnitte werde ich sowieso nicht herumkommen, weil einige Bahnhöfe nicht dem Original entsprechen. Gruß Marcel

P.S. ich benötige Gleispläne von Köln HBF und von Linz. Über Antworten wäre ich sehr dankbar. :]

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 23.02.2009 16:12:55
von Stephan Giehl
Hmm - wieso das Rad neu erfinden? Frag doch mal einfach bei dem Autor von Köln HBF nach, ob Du seinen Bahnhof in Deine Strecke einbinden kannst und dann brauchst Du da doch nun wirklich nichts mehr machen.

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 27.02.2009 21:09:27
von Marcelm
Ja, dann bleibt eigentlich nur der Rest der Strecke zu verbessern. Danke für den Tip!


Gruß Marcel

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 16.03.2009 17:15:29
von Marcelm
Hallo,

hat jemand zufällig so eine Art "Güterverkehrsfahrplan" für die Strecke?

Gruß Marcel

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 16.03.2009 21:34:26
von d-abue
Das einzige was mir einfällt ist die Rheinstreckenübersicht von DSO.
Hast du vor die Strecke nur bis Linz zu bauen? Das Stück bis Neuwied ist ja auch nicht mehr solang, ab da könnte man die Strecke wieder an das Modul Koblenz aus der Linken Rheinstrecke anbinden.

Re: KBS 465 KOELN-LINZ

Verfasst: 20.03.2009 21:07:58
von Marcelm
Hallo,

insofern könnte ich das machen, habe erst aber vor, die Strecke nur bis Linz zu bauen.
Die komplette Strecke bringe ich dann später raus.


Gruß Marcel