Berlin - Fernbahn/Nord-Süd-Tunnel

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

Berlin - Fernbahn/Nord-Süd-Tunnel

#1 Beitrag von Lars Hofmann »

Hallo kann mir bitte mal einer sagen wie ich hier eine strecke einstellen kann.
ich hätte da den nord süd tunnel von berlin bis raus nach jüterbog / Wannsee / Staaken und oranienburg und bernau und wenn ich die sBahn fertig habe auch dann noch.
Die aus 95% des gesamten netzes besteht es Fehlen nur acht stadionen.
aber ich brauche noch etwas zeit.
Es sind alles linen drauf S1/S2/S3/S41/S42/S45/S46/S47/S5/S7/S75/S8/S85/S86/S9UND DIE NEUSTE STRECKE S21 NACH hAUPTBAHNHOF UNTEM IM TUNNEL
Muss nur noch an der landschaft bauen
Lars
Edit (by Max Senft): Titel korrigiert.
Zuletzt geändert von Lars Hofmann am 24.01.2006 14:27:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#2 Beitrag von Thomas U. »

Ein paar Sätze wollen nicht ganz in meinen Kopf rein ?(
Kann das mal einer übersetzen?
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#3 Beitrag von Horlofftalbahner »

Also....

Lars hat die Nord-Süd-Strecke (die neue Fernbahn?) gebaut. Befahrbar von Oranienburg/Staaken kommend bis Jüterbog/Wannsee.

Dazu kommt noch das komplette S-Bahn-Netz Berlinmit allen Linien inklusive der neuen S-Bahn-Linie S21, die den neuen Hauptbahnhof in Nord-Süd-Richtung mit dem S_Bahn-Ring verbindet. Die S-Bahn ist zu 95% fertig, Landschaft fehlt noch (?) komplett (?)

@Lars Habe ich das so richtig wiedergegeben? ;)

Edit: Er sucht noch eine Upload-Möglichkeit!


MfG aus FBZ
Jonathan
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am 18.01.2006 20:42:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: fern Bahn Berlin

#4 Beitrag von Peter Zimmermann »

Lars Hofmann hat geschrieben: Hallo kann mir bitte mal einer sagen wie ich hier eine Strecke einstellen kann?
1. Willst Du hier Bilder von der Strecke einstellen, dann wende Dich an PicUp - Picture Upload for Zusi unter http://zusi.aixnetwork.de/index.php?id=29
2. Willst Du die Strecke zum Download anbieten, dann brauchst Du Webspace; wenn Du das nicht hast, dann schicke mir die Strecke per eMail, dann lade ich sie bei mir hoch.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Stephan Giehl
Beiträge: 512
Registriert: 05.11.2001 11:30:24
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Stephan Giehl »

@Peter und am besten gleich mit dem Satz: Soll offiziell werden - dann hast Du auch wieder was zum Testen und kannst dich endlich wieder austoben!

Benutzeravatar
Marcel Templin
Beiträge: 842
Registriert: 06.05.2004 10:02:38
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Marcel Templin »

Hallo,

holla! Das nahezu komplette S-Bahnnetz? Da bin ich aber - voll Vorfreude - gespannt! Bild

Ist es dann möglich, auch meinen Heimatbahnhof Berlin-Greifswalder Str. anzusteuern?

Marcel T.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#7 Beitrag von Peter Zimmermann »

Lars hat mir die Strecke geschickt; die Fahrpläne musste ich erst etwas modifizieren, da nicht auf aktuellem CD-Stand. Bitte vorher die Streckenbeschreibung.htm lesen.
Nach Aussage von Lars wird die S-Bahn-Berlin auch bald fertig sein. An der Landschaft muss auf jeden Fall noch gearbeitet werden.

EDIT: Strecke vom "Netz" genommen, da mein Traffic nicht mehr mitmacht und ich mir keinen zusätzlich kaufen will.
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 24.01.2006 21:33:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Frank aus Erlangen
Beiträge: 82
Registriert: 03.02.2004 21:59:07
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Frank aus Erlangen »

Peter Zimmermann hat geschrieben:Lars hat mir die Strecke geschickt; die Fahrpläne musste ich erst etwas modifizieren, da nicht auf aktuellem CD-Stand. Bitte vorher die Streckenbeschreibung.htm lesen.
Nach Aussage von Lars wird die S-Bahn-Berlin auch bald fertig sein. An der Landschaft muss auf jeden Fall noch gearbeitet werden.

http://home.arcor.de/peter_zimmermann/F ... Berlin.zip
Bei mir kommen nur diverse Fehlermeldungen beim Aufruf der Strecke1. . Liste ist ellenlang.

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Stephan Gerke
Beiträge: 853
Registriert: 29.09.2003 17:27:21
Wohnort: Eystrup
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Stephan Gerke »

Ich kann auch leider nichts anderes berichten. Auch die Verknügfungskorrektur bringt nichts. Nach dem Laden der Strecke ist alles nur blau.


Stephan

Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

#10 Beitrag von Lars Hofmann »

W fehlt euch denn alles die züge oder aus der landschafts datei

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#11 Beitrag von Peter Zimmermann »

Die Ordner (Landschaftselemente - Fahrleitung - KombiSignale - Strecke1) gehören in den entsprechenden Zusi-Ordner kopiert.
Stephan Gerke hat geschrieben: Nach dem Laden der Strecke ist alles nur blau.
Blaue Landschaft habe ich auch, weil an der Landschaft noch gearbeitet wird.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Marcel Templin
Beiträge: 842
Registriert: 06.05.2004 10:02:38
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Marcel Templin »

Hallo,

wenn man die Dateien in die richtigen Ordner packt, dann funzt es auch.

Bei meiner ersten Testfahrt ist mir aufgefallen, daß die Tunnelelemente stark flimmern. Vielleicht könnte man da nochmal ran, denn im Tunnel wären Röhren etwas realistischer und vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Stromschiene in diesem Tunnel nachzubilden.

Mir ist klar, daß es sich hier um eine allererste Version handelt, aber das war, was mir so bis jetzt aufgefallen ist.

Gruß aus Berlin,
Marcel T.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Frank Wenzel »

Huiii, das hört sich ja prima an :) ! Werde das in der ZUSI-SK bei der nächsten Aktualisierung eintragen...

Eine kleine Bitte an den Thread-Ersteller: Kannst du den Titel so korrigieren, dass kein Schreibfehler enthalten und er vielleicht etwas sinnfälliger ist? Z.B. "Berlin - Fernbahn/Nord-Süd-Tunnel" ?( Mir war nämlich nicht so recht klar, was mit dem Titel gemeint ist...

(Den Titel kannst du verändern, wenn du in deinen ersten Beitrag gehst...)


Edit: Orthographie verbessert^^
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 23.01.2006 16:52:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2003 14:22:37
Wohnort: BALE

#14 Beitrag von Günni »

Mit gemischten Gefühlen (Skepsis, ob der fehlenden Ankündigung im Forum und Freude, dass es eine Strecke aus dem Umfeld ist) habe ich mich gestern mal an die Strecke gesetzt und bin ein Stück gefahren.

Ein paar Beispiele von einer Fahrt vom Süden in den Tunnel:
-Gleislage stimmt größtenteils nicht
-Geschwindigkeiten passen nicht (original: südlich Papestraße 160, 120 im Tunnel, 90 im Nordende Tunnel)
-daraus resultierend zu enge Gleisradien
-Fehlende Bezeichnung der Bahnhöfe
-Tunneleinfahrt Südende sieht im Original komplett anders aus
-Hp Potsdamer Platz fehlt (bin mir nicht sicher)
-Gleisplan im Einzelnen nicht überprüft

Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

Fernbahn

#15 Beitrag von Lars Hofmann »

Ich habe alle Plane und ind berlin ist nun mal 130 oder willst du sagen das mein vater lügen tut wo er bei der bahn angestelt war und ind berlin signalwerker war und auch den aktuelen plan zu hause hat von pape bis gesundbrunn und spandau mit signale und km stand und kmh dastehen Postdamer Platz ist auch als bahnhof vorhanden solte aber einen ICE da halten wollen so geht das mit die fahren da durch ist nur für RE halt gedacht da der Bahnsteig nur 240m lang ist
wenn du es nicht glauben willst fahr nach Berlin und mess es nach die strecke geht ab 28 Mai in betrieb und wir haben auch geschrieben da einige längen nicht stimmen
und wenn du meinst du kanst es besser dann zeite uns doch.
Klug reden kann jeder aber erst mal bauen
Die landschaft ist so marge weil mein rechner am ende war wehr will kann noch dran Bauen

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Mirko »

Dieser Thread ist reif für einen bequemen Bild sowie einen Eimer Bild und eine Bild bei 3 Grad.

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Philipp Küster »

gelöscht
Zuletzt geändert von Philipp Küster am 24.01.2006 21:23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Philipp Küster hat geschrieben:Was unterrichtet Tom Gabler eigentlich?
Ja Fillip Tom unterichdet (sovil ich weis - Füsiek aber da gehöhr5t docha uch deutsch dazu wenn, ich mich Nicht teusch Oder? weiol ich meine wen mann nicht Ordendlicg deitsch kann Kann man Auch die Pfysick nich verstehn Oder?

Jedenvals finde ich die krittick von Gühni auch stark, was kann Lars daführ das sein ComPuter das nich derpackt! und wenn sein Vadder sagt es ist So dann oisses auch So!!
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Julian -Olli- Thomas
Beiträge: 64
Registriert: 03.01.2006 14:41:09
Wohnort: Au (Sieg) Endbahnhof der S 12, der RB 95 und des VEC 27 und zwischenhalt des RE 9 (Genauer?)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Julian -Olli- Thomas »

Also ich denke mal man braucht doch auch Abitur wenn man Physik studieren will. Und ich denke mal nicht das man mit ner 6 in Deutsch studieren kann ?(

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#20 Beitrag von Manfred Kätzler »

am alerbesstten wehre wen mann ale beischtriche und sonnsstige üperflüsiggen dinge wie grose buckstabben einfack weglasen tun tut. es wisen eh ale was ich sagen tun wil.

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Antworten