Seite 1 von 1

Zusi-Streckenkarte = Zusi-SK online

Verfasst: 23.05.2002 00:16:28
von Frank Wenzel
Guten abend zusammen!

Nach harter Arbeit habe ich heute noch die erste Version der Zusi-Streckenkarte fertig gestellt :sonne .

Diese kann unter Zusi-SK 1.0 nunmehr besichtigt werden.

Ich hoffe, dass jeder mit den Karten (optisch, Ladezeiten :rolleyes: ) etwas anfangen kann!

Bislang sind nur zwei Strecken enthalten (ich hoffe das mit Berchtesgaden ist überhaupt noch in Planung), weitere Strecken folgen sobald ich Zeit dafür habe.

Zuerst werde ich auswerten, was hier im Forum, bei Carstens Zusi-Seiten und bei Exchange so alles an realen Strecken verzeichnet ist. Somit möchte ich jetzt auch einen Aufruf an alle Streckenbauer starten, ihre Vorhaben und deren aktueller Stand nochmals hier im Forum unter ´Geplante Vorhaben´ zu beschreiben.

So, das war´s erstmal.
Ich geh´ jetzt ins Bett :gaehn !

Viel Spaß mit Zusi-SK ! :schaffner

Verfasst: 23.05.2002 13:13:21
von Jörg Petri
Hallo...

Die Karte ist Prima geworden.
Mein Projekt ist auf meiner HP in Planung und Ausführung dokumentiert.

Verfasst: 23.05.2002 13:25:52
von Sven_Kunkel
Dann will ich auch zu etwas Farbe auf der Karte beitragen:

Erfurt-Ilmenau ist das Gesamtprojekt in Planung, davon ist Plaue-Ilmenau fertiggestellt und Arnstadt-Plaue konkret im Bau. Geht aus Zeitgründen aber etwas langsam voran,

Verfasst: 23.05.2002 14:16:47
von Sven Jähnig
Bei Andreas Wolff und mir ist die S 12 (Ja, die Silberling S-Bahn) von Köln-Nippes nach Au(Sieg) in konkreter Planung, es mangelt nur noch an Geld für die TOP 50...
Sven

Verfasst: 23.05.2002 20:59:35
von matthiask
Respekt! Sieht gut aus! Aber ich hätte noch eine Bitte, so es machbar wäre: Ich habe eine Rot-Grün-Schwäche, und dein Rot und dein Grün unterscheiden sich für mich in der Karte fast nicht. Wäre z.B. Rot-Blau-Gelb eine mögliche Kombination?

Grüße Matthias

Verfasst: 23.05.2002 21:24:25
von Roland Ziegler
@Frank:

Ich denke, das ist schon ganz gut gelungen mit der Karte. Hast Du es dann mit Corel gemacht?
Hauptproblem wird sein, das ganze zu pflegen. 8)

Irgendwann muss dann jeder Streckenbauer bei Veröffentlichung eine genormte und passgenaue Skizze mitliefern :hat3

@Sven J:

Da können wir am Wochenende ja in einer Session schon mal üben, wie man auf der Karte von Nippes nach Au kommt... :looking:

Verfasst: 23.05.2002 22:28:24
von Frank Wenzel
@Matthias:
machbar wäre: Ich habe eine Rot-Grün-Schwäche, und dein Rot und dein Grün unterscheiden sich für mich in der Karte fast nicht. Wäre z.B. Rot-Blau-Gelb eine mögliche Kombination?


Du kommst vielleicht gerade noch rechtzeitig, jetzt hätte ich nur wenige Karten zu modifizieren, das muss ich aber erstmal testen, schließlich muss die neue Farbe auch kräftig genug sein, um auf der Übersichtskarte noch zu wirken.
Das Farbkonzept ist meiner Meinung nach ganz schlüssig und möchte ich eigentlich nicht mehr ändern:
Rot = Strecke in Planung
Gelb = Strecke im Bau
Grün = Strecke in Betrieb

Denkbar wäre allenfalls ein dunkleres Rot bzw. ein dunkleres Grün. Kannst Du das hier besser unterscheiden? Eine kurze Mitteilung deinerseits genügt, das könnte ich bis nach dem ZUSI-Treffen noch ändern!


@Roland:
Ja, die Karten habe ich mit Corel bearbeitet, es ist in der Tat etwas fummelig, aber es macht auch Spaß. Die klickbaren Bereiche habe ich mit NetObjects Fusion 5.0 (wie auch meine ganze Homepage) erstellt, das ist besser, weil die Umsetzung in HTML bei Corel scheinbar nicht so dolle ist, zumindest bei Version 8!

Was die Pflege angeht, vielleicht kann man das am Rande des Zusi-Treffens besprechen. Man kann das z.B. irgendwie mit der Streckenprüfung durch Carsten verbinden, will sagen, wenn er eine Strecke getestet hat, könnte er mir eine Mail schicken, dann trage ich diese ´zeitnah´, wie es so schön heisst, in die Karte ein! Oder die Autoren senden mir die Informationen direkt zu, wenn sich was neues ergibt. Vielleicht einem Formular oder so...

Verfasst: 23.05.2002 23:09:04
von Frank Wenzel
Noch ein kleiner Nachtrag zur Farbproblematik:

Ich habe eine kleine Testkarte erstellt, auf der im Abschnitt Schwerte - Arnsberg verschiedene Farben im Kontrast zu dem bisher verwendeten Rot zu sehen sind:

Bei Schwerte: Hellblau
Bei Fröndenberg: Dunkelblau
Bei Neheim-Hüsten: Magenta

Hier die Karte:
Bild

Wenn hier keiner mehr begründete Einsprüche erhebt, werde ich statt Rot das Hellblau verwenden, das ist nicht zu dunkel und hebt sich gut hervor, auch vom weiss!

Alle anderen Farben (auch die vorhin von mir genannten) unterscheiden sich nicht deutlich genug von einander bzw. sind zu dunkel und heben sich nicht genug von den schwarzen Strecken ab!

Verfasst: 23.05.2002 23:22:27
von matthiask
Das Hellblau finde ich auch perfekt! Vielen Dank! Bei größeren Flächen geht es auch mit Rot-Grün, aber die Linien der Karte sind doch recht dünn, da war es für mich dann identisch.

Matthias

Verfasst: 24.05.2002 00:15:30
von Marc_Gottwald
Hallo Frank,
die Sache mit der Karte gefällt mir nach Besuch deiner HP wirklich gut.
Ob es später einmal direkt einen Link hier zum Download der Strecke geben wird, oder, wie momentan in der Testphase, erst mal nur zu einer Tabelle mit den Streckenangaben, steht noch nicht fest.


Ich denke die Tabelle ist gar nicht mal schlecht, da kann man erst ein paar interessante Details zu der Strecke, vielleicht auch Angaben der gerade aktuellen Version sehen, um dann erst zu entscheiden, ob man sie herunterlädt.

Vielleicht wäre es auch möglich, noch eine weitere Zoomebene einzuführen, da ja z.B im Ruhrgebiet ja die Streckendichte recht groß ist.

Grüße
Marc

Top50-Karte

Verfasst: 24.05.2002 06:45:54
von Oliver Lamm
@Sven

Kontakte mich mal per Mail, vielleicht kann ich Euch da helfen

Oli

Verfasst: 24.05.2002 10:55:56
von Boris Merath
Erstmal ein Lob: Sieht wirklich toll aus, endlich mal ne gescheite Übersicht.

Was mich ein bisschen stört ist ein Detail in der tabellarischen Streckenliste. Dort ist im Moment ein bisschen schwer auf den ersten Blick zu Erkennen, welche Einträge zusammengehören. Ich würde vorschlagen, sdie zusammengehörenden Teile entweder in eine Tabellenzeile zu setzen oder anderweitig zu markieren z.B.durch ein Zusammenlegen der Zeilen der KBS-Spalte bei der gleichen Strecke.

Ansonsten: Wirklich gut geworden!

Boris

Verfasst: 24.05.2002 17:17:05
von Frank Wenzel
Vielleicht wäre es auch möglich, noch eine weitere Zoomebene einzuführen, da ja z.B im Ruhrgebiet ja die Streckendichte recht groß ist.
Genau das hatte ich vor, zumindest für die größeren Agglomerationen mit hoher Streckendichte (vor allem die S-Bahn-Netze)! Allerdings möchte ich das aus folgenden Gründen erstmal zurückstellen:
  1. Zuerst sollten die normalen Streckenkarten weitgehend vollständig sein.
  2. Die farbige Darstellung der Strecken der Ausschnittkarte auch in der Übersichtskarte ist bereits zusätzlicher Aufwand, da das Bildbearbeitungsprogremm die farbigen Pixelbilder beim verkleinern weitgehend verschluckt. Diese muss ich dann manuell wieder einfügen. Gott sei Dank bleiben die Umrisse der Objekte wenigstens erhalten, so dass ich direkt wieder reinmalen kann!
  3. Die Ausarbeitung zusätzlicher Zoom-Ebenen einschließlich der Einbindung in das Gesamtsystem erfordert viel Aufwand, den ich lieber in den ersten Punkt stecke!
Was mich ein bisschen stört ist ein Detail in der tabellarischen Streckenliste. Dort ist im Moment ein bisschen schwer auf den ersten Blick zu Erkennen, welche Einträge zusammengehören. Ich würde vorschlagen, sdie zusammengehörenden Teile entweder in eine Tabellenzeile zu setzen oder anderweitig zu markieren z.B.durch ein Zusammenlegen der Zeilen der KBS-Spalte bei der gleichen Strecke.
Danke für den Hinweis, ich werde das bei Gelegenheit anpassen. Die einzelnen Zeilen möchte ich eigentlich gerne stehen lassen, aber ich kann die zusammengehörenden Zeilen durch abwechselnde Hintergrundfarben oder mit anderen Rahmen zusammenfassen.

Über das WE (=Wochenende) werde ich nix machen können, denn da bin ich beim Zusi-Treffen in Braunschweig, auf das ich mich sehr freue!

Verfasst: 24.05.2002 18:48:02
von Alwin Meschede
jetzt wird´s bunt:

den Abschnitt Hagen Hbf - Schwerte kannst du gelb machen (irgendwann werde ich hoffentlich mal fertig, nachdem ich zwischendurch nochmal bei Null angefangen habe - dann kam Roland mit seinen Geländetools, aber nochmal alles hinwerfen wegen ein paar Bergen möchte ich nicht...).

Grüße
Alwin Meschede

Verfasst: 24.05.2002 21:28:03
von Mirko
Hi!

Und noch einer, der Ärger mit den Farben macht. Ich bin bei geringen Kontrasten etwas im Nachteil und kann daher das Hellblau nur auf den zweiten Blick vom Weiß des Hintergrundes unterschieden. Wenn ich die große Karte bekomme, dann wird es also schwierig, die hellblauen Abschnitte zu finden.

Mirko

Verfasst: 26.05.2002 08:36:04
von KlausMueller
Die KBS850 kannst du folgendermaßen aufnehmen: Lichtenfels-Hochstadt in Bau, Hochstadt-Münchberg in Betrieb, Münchberg-Hof in Planung.

Verfasst: 27.05.2002 14:38:06
von Frank Wenzel
Hallo zusammen,

ich bevorzuge für die weitere Diskussion den Umzug zu den "geplanten Vorhaben", was somit auch geschieht.... ;)