Seite 1 von 1

KBS 560: Großheringen/Naumburg - Jena - Saalfeld

Verfasst: 19.03.2005 11:59:05
von Steffen81
Ich würde gerne meine "Heimstrecke" für Zusi nachbilden. Ich habe jedoch bisher keine Erfahrung mit dem Streckenbau und auch noch keine Ahnung, wo ich die nötigen 3-dimensionalen geografischen Daten her bekomme. Wo sollte ich mit Lesen anfangen, um das Vorhaben mittel- oder langfristig umsetzen zu können?

Edit: Defekten Link entfernt.

Verfasst: 19.03.2005 12:17:18
von Roland Ziegler
Die Forum-Suchfunktion soll angeblich recht hilfreich sein. Machmal helfen auch die Stickies, wie in diesem Fall.

So finden wir beispielsweise unter
http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/viewforum.php?f=35
diesen Thread:
http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=4238
und dort wiederum:
http://www.vt08.de/zusitreffen/folien_z ... t_2004.pdf

Verfasst: 19.03.2005 15:43:57
von stuvar
Nun, für den Sachsen-Anhaltinischen Teil könnte ich dir sowohl ovl als auch .dem Dateien liefern. Ist ja nicht soo lang das Stück wenn du in Naumburg anfangen willst. Für Thüringen siehts da bei mir aber düster aus. Ich finds aber super, daß jemand die Strecke bauen will, speziell den Teil um die Burg Saaleck etc.
Ach ja, warum fängst du nicht schon in Großkorbetha oder Weißenfels an. Das ist so eine schöne Strecke im Saaletal und der ICE-T legt sich da so richtig schön ins Zeug/Kurve. Außerdem hat man ja auf dem Abschnitt eine der höchsten Zugdichten in Mitteldeutschland (Region Leipzig/Halle)
Meld dich einfach mal bei mir.

Verfasst: 20.03.2005 00:33:45
von Marcel Zehl
Eine Strecke aus meiner neuen 2. Heimat würde mir auch sehr gefallen. Ich bin ja ab und zu mal in Weißenfels anzutreffen. :D

Eventuell kann ich sogar beim Streckenbau etwas Unterstützung anbieten.

Verfasst: 25.03.2005 15:37:56
von Steffen81
Danke erstmal für die Antworten.
Wie gesagt, ich habe bisher noch keine Strecken gebaut und weiss bisher auch noch nicht wie ich da ran gehe. Wird, wenn es irgendwann mal klappen sollte, wohl 'ne Weile dauern...

Re: KBS 560: Großheringen/Naumburg - Jena - Saalfeld

Verfasst: 27.10.2008 14:56:03
von Steffen81
So, ich hol dies mal wieder aus der Versenkung. Ich habe mich bedingt durch Krankheit mal ein wenig mit den Ziegler-Tools beschäftigt und versucht Daten zusammenzutragen. Ich möchte die Strecke ausgehend von Jena (Göschwitz Saale) bauen und nach und nach von dort ausgehend Modulweise verlängern. Dazu habe ich bisher: Leider sind die Höhendaten mit einer Auflösung von 60x60m in Streckennähe nicht sonderlich genau. Auch das Top50-Overlay gibt da nicht viel mehr Aufschluss. Ich spiele mit dem Gedanken Top25-Karten zu erwerben, wobei sich die Frage stellt, ob diese einen signifikanten Informationsgewinn bieten würden. Soweit zum Stand.

Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich nun weiter vorgehen sollte. Es gibt zwar viel verteilt überall Informationen zu den einzelnen Komponenten (sowohl von Roland Ziegler als auch von Zusi selbst) aber ein vollständiger Handlungsalgorhitmus hat sich da noch nicht ergeben. Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Tipp.

Noch etwas Grundlegendes: Ist es sinnvoll eine Strecke noch für Zusi 2 zu erstellen oder gleich auf Zusi 3 zu setzen? Vielleicht habe ich ihn nur noch nicht gefunden, aber ist der 3D-Editor zu Streckenbauzwecken schon erhältlich (Ich nehme an, mangels Testmöglichkeiten der Ergebnisse in Zusi 3 noch nicht)?

Re: KBS 560: Großheringen/Naumburg - Jena - Saalfeld

Verfasst: 28.10.2008 15:55:26
von Michael_Poschmann
Hallo Steffen,

ein Streckenbauvorhaben in dieser Größenordnung würde ich vermutlich nicht mehr starten. Ein oder zwei Jahre mußt Du für die Realisierung nämlich bestimmt einplanen.
Da der Bau von 3D-Objekten den Löwenanteil der Zeit verschlingen wird, empfiehlt es sich, bereits jetzt mit der Erstellung der streckenspezifischen Bauwerke zu beginnen. Neben der Recherche und der Erstellung von Fotos kannst Du Dich ja schon mal in die einschlägigen Arbeitsumgebungen wie z.B. Blender hineinfinden.

Gutes Gelingen und die erforderliche "Kernbeißermentalität" für Dein Vorhaben
wünscht
Michael

Re: KBS 560: Großheringen/Naumburg - Jena - Saalfeld

Verfasst: 01.11.2008 11:18:19
von Steffen81
Michael_Poschmann hat geschrieben:ein Streckenbauvorhaben in dieser Größenordnung würde ich vermutlich nicht mehr starten. Ein oder zwei Jahre mußt Du für die Realisierung nämlich bestimmt einplanen.
Das Zeitfenster ist mir in etwa bewusst. Nun ja, man kann die Strecke ja Modul für Modul fertigstellen, vielleicht sind die ersten Kilometer ja schon etwas eher fertig.
Michael_Poschmann hat geschrieben:Da der Bau von 3D-Objekten den Löwenanteil der Zeit verschlingen wird, empfiehlt es sich, bereits jetzt mit der Erstellung der streckenspezifischen Bauwerke zu beginnen. Neben der Recherche und der Erstellung von Fotos kannst Du Dich ja schon mal in die einschlägigen Arbeitsumgebungen wie z.B. Blender hineinfinden.
Ok, ich bin zwar mit Blender und Co. noch nicht vertraut aber ich habe das Gefühl, dass die Streckengeometrie und die Landschaft (Bahndämme, Brücken, Stützmauern) direkt an der Strecke wesentlich anspruchsvoller sind. Daher hätte ich gern mit dem Einarbeiten in die entsprechenden Programmkomponenten als erstes begonnen. Zum Fahren sind die Gebäude auch eher zweitrangig. Das ist eher was fürs Auge. Ich habe eben die Sorge, dass ich 2 Jahre bis zum Zusi-3-Release 3D-Objekte baue, dann aber die Strecke an sich aber nicht hinbekomme.