Seite 1 von 1

BLS - BErn-Lötschberg-SImplon

Verfasst: 08.08.2011 09:31:19
von fridu65
Hallo zusammen

Wer kann sich vorstellen, ein gemeinsames Projekt BLS-Gesamtnetz zu starten?
Ich denke dass die BLS für alle Fahrbedürfnisse etwas bieten kann.

Allerdings ist die Aufgabe gewaltig und alleine (neben dem Brötchenerwerb) nur sehr langsam zu schaffen.
Gesucht sind also Mitinteressenten um so was Tolles wie die linke Rheinstrecke zu schaffen - eventuell ja irgendwann auf Zusi3.

Berndeutsch kann natürlich Amtssprache sein - für meinen Teil ist es Obersimmentalerisch :-)
Daher ist die SEZ auch mein primäres Ziel.

Gruss und Dank im Voraus für jede Antwort

Fridu

Re: BLS - BErn-Lötschberg-SImplon

Verfasst: 10.08.2011 08:44:22
von Luciano Soldati
Hallo Fridu,

schön dass ein neues Schweizer Projekt auftaucht!
Ich habe vor einigen (eigentlich vielen) Jahren die Dokumentation für die Herstellung der Simplon-Strecke Brig-Domodossola für Railsim gesammelt. Ich glaube kann man damit etwas anfangen. Wie du sagst, wegen der Grösse des Projekts, soll, wenn möglich, die Vorbereitug für Zusi 3 bevorzugt werden (ich meine im Konkret die Vorbereitung des Schweizer Signalsystems und der Fahrleitung).

Übrigens, mein "Bernerdütsch" ist sehr schwach...

Re: BLS - BErn-Lötschberg-SImplon

Verfasst: 12.08.2011 15:32:27
von HORCHman
fridu65 hat geschrieben:[...] Projekt BLS-Gesamtnetz [...]
Falls damit auch die S-Bahn im östlichen BLS-Gebiet gemeint ist:
da könnte ich für die (erweiterte) Region Langenthal Bildmaterial erzeugen (vorausgesetzt bis dahin habe ich eine entsprechende Kamera).
Für Modell- und Streckenbau ist bisher leider keine Freizeit vorhanden :(

Re: BLS - BErn-Lötschberg-SImplon

Verfasst: 12.08.2011 22:47:57
von Frank Wenzel
Nach meinem Wander- und Campingurlaub im tatsächlich sonnigen Wallis an der Lötschberg-Südrampe bin ich mal wieder ein Stück mehr von der Schweiz beeindruckt und kann das Projekt nur begrüssen. Der NEAT-Basistunnel hat zwar der alten Bergstrecke allen Fernverkehr genommen, dafür sind dann die ersten 40km Strecke auch schnell für Zusi 3 gebaut :D

Klar, dass einige Kilometer der Südrampe entlang auf dem Höhenweg gewandert wurde:

Bild
Gz-Durchfahrt bergwärts gen Norden durch Lalden