Berlin - Fernbahn/Nord-Süd-Tunnel

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcel Templin
Beiträge: 842
Registriert: 06.05.2004 10:02:38
Wohnort: Berlin

#81 Beitrag von Marcel Templin »

Hallo,
Bernd Schroeder hat geschrieben:Wäre das Streckenprojekt von Lars nicht mal ein Anlass zu einem Hauptstadtstammtisch?
habe ich auch schon überlegt. Schließlich könnte man sich den schönsten Bahnknoten der Welt vor dem 28. Mai in der Bauphase anschauen. Wie wäre es mit einem Weltzusi-Tag auf dem Flughafen Tempelhof? :D

Nein, aber mal im Ernst: Die Idee ist super. Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen, welche Veranstaltungshöhepunkte möglich wären.

Marcel T.

EDIT: Zu diesem Thema geht es hier weiter.
Zuletzt geändert von Marcel Templin am 26.01.2006 09:21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus Zimmermann
Beiträge: 1293
Registriert: 06.09.2003 13:33:05
Aktuelle Projekte: Grenzlandbahnen
Wohnort: NRW

#82 Beitrag von Klaus Zimmermann »

@Lars: hast du mal versucht, die Landschaft in handliche Module aufzuteilen? Das heisst, jeder Bahnhof / Streckenabschnitt bekommt eine eigene ls-Datei für die Gleisbettung und weitere ls-Dateien für Häuser, für Bäume, für Kleinkram usw. Solche Module lassen sich auch mit einem schwächeren PC bearbeiten und sind ausserdem viel übersichtlicher, wenn du verknüpfte Objekte nochmal verschieben oder löschen willst. Um alles zusammenzufügen, brauchst du dann noch eine Gesamtdatei, in der alle ls-Module auf Position 0/0/0 verknüpft werden.

Klaus

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#83 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Lars,

um Deinen Rechner ein wenig zu entlasten: Hast Du die "abschließenden Arbeiten" im Streckeneditor durchgeführt und dabei die nicht erforderlichen Streckenelemente gelöscht? Das brachte bei mir ca. 30 bis 40 % weniger Elemente. Dadurch kann man bisweilen eine Menge Speicher freischaufeln.

Heruntersetzen der Fahrstraßensuchtiefe (Default 10, bei mir reichen 3) macht den Simulationslauf auch oftmals flüssiger.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Carsten Hölscher »

bisweilen eine Menge Speicher freischaufeln.
"bisweilen" heißt für Zusiversionen älter als 2.4.4

Carsten

Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

#85 Beitrag von Lars Hofmann »

Hallo Zusammen

Ich Bau die Strecke schon in kleine teile und setze dann alles zusammen.
Bin grade dabei das ende Ostkruz-Strauberg und Erkner zubauen sitz noch an der Landschaft, die strcke selber ist fertig. Fahren tut ja schon alles. Ich schiebe ja schon nachtschicht Damiit die strecke raus Kann.

Gruß Lars

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Frank Wenzel »

Moin!

Lars hat mir jetzt 3 Dateien geschickt und die stehen jetzt hier zum Download bereit:

UPDATE 24.02.06: siehe weiter unten!!!

Wie das genau mit der Installation funzt, muss Lars (oder Peter) erklären, ich hab' mir die Dateien heute morgen auf die Schnelle nicht angeschaut...
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 24.02.2006 08:20:38, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#87 Beitrag von Peter Zimmermann »

Die Strecke einfach in den Streckenordner kopieren und die beiden Elektrotriebwagen (477/480) in den Ordner der Elektrotriebwagen kopieren.
Zum Laden der Strecke die Ring Bahn 2.str verwenden.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Werbelokfan
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2004 19:59:43
Wohnort: Wuppertal

#88 Beitrag von Werbelokfan »

Hallo,

erstmal ein dickes DANKE an Lars das Du die Strecke so schnell zum download freigegeben hast...

Ich habe mir jetzt die drei Dateien mal heruntergeladen und entsprechend entpackt. Ich bekomme jedoch dauerhaft Fehlermeldungen.

Bsp. Ringbahn:

Datei Strecken\Strecke2\Weichen_Ring Bahn\LeereWeiche.IS nicht gefunden.

Bsp. Spree:

Datei Strecken\Strecke2\Spree.IS nicht gefunden

Bsp. Charlottenburgerverbindungskanal

Datei Strecken\Strecke2\Charlottenburgerverbindungskanal.IS nicht gefunden.

Weiß einer von Euch was ich verkehrt gemacht haben könnte?

ZUSI Stand Fahrsim. 2.4.5.0
CD cd13_41_update11

Danke für eure Hilfe vorab.

Gruß aus Wuppertal

:sonne

Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

#89 Beitrag von Lars Hofmann »

Hallo

Die Datei Spree und Charlottenburgerverbindungskanal müssen auch im ordner strecke 2 mit drin sein,
sowie die Datei Leere /weiche aber die kannst du löchen und neu setzen. Aber nach mal die Ring Bahn 2 auf im strecken editor und suche da die datein und Speiche die Landschft noch mal.
Gruß Lars

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Frank Wenzel »

Nachtrag meinerseits, k. A. ob es von Bedeutung ist:

Die ZIP-Datei von Lars hieß im Original "strecke 2.zip", mit einem Leerzeichen dazwischen. Allerdings weigerte sich die Forensoftware, darin einen vollständigen Pfad zu erkennen (es fehlte s.zip und so konnte die Datei nicht heruntergeladen werden), deswegen habe ich diese umbenannt.

@Lars: Es wäre sinnvoll, keine Leerzeichen in Dateinamen zu verwenden und auch sonst in etwa auf die Gepflogenheiten bei der Namensvergabe zu achten, in dem du z.B. einen Dateiordner "Nord-Südtunnel-Berlin" für die Strecke verwendest (KBS-Nr. wäre auch gut, gibt es aber m.W. noch keine) und die Zip-Datei entsprechend benennst.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Rolf Reichardt
Beiträge: 663
Registriert: 11.11.2003 08:27:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Rolf Reichardt »

Hallo,

Ich war sehr neugierig und habe mir am Wochenende die S-Bahn-Berlin
von Lars Hofmann heruntergeladen und installiert. Der Fehler mit der LeereWeiche.ls , den Werbelokfan beschrieben hat, fand sich bei mir nicht.

Dafür wurden andere Dateien nicht gefunden.

DiverseLandschaftselemente\Bruecken\Bausatz_Strecke\Brk40-Fundament
DiverseLandschaftselemente\Bahnsteig\Bahnsteigdach Braun.ls
DiverseLandschaftselemente\Bahnsteig\Bahnsteigdach_einseitig Braun.ls

Diese ls.Dateien sind in dem Strecken-Paket vorhanden, aber im Ordner:
Strecke 2\Bahnsteig und müßten anders verlinkt werden.

KombiSignale\LichtsignaleKs\LichtKsHSigKombiStandard_Bahnsteimast_sta.ls

Diese Datei fehlt bei Strecke von Lars und ist auch im nicht im offiziellen Zusi-Bestand.

Die Fahrpläne funktionieren leider auch erst nach Modifikationen, da z.B. ein "Loks\Elektrotriebwagen\481\DB_481-Bw Rot.lok" Triebwagen weder im Zusi-Bestand, noch im Downloadpaket bei den Fahrzeugen von Lars vorhanden ist.

Lars hat nicht zu viel versprochen, es gibt das komplette Berliner S-Bahnnetz. Hier eine Übersicht, die ich aus drei Screenshots vom Streckeneditor zusammengestellt und mit ein paar Bahnhofsnamen versehen habe.

Bild

@Lars, beim Weiterbau deiner Strecke könntest du ja vielleicht die Abkürzungen der Betriebstellen und Bahnhöfe nach Bahn-Dienstvorschrift DS100 verwenden. Die findest du u.a. hier: http://www.bahnseite.de/DS100/DS100_main.html.

Falls Interesse besteht, biete ich an, die geänderten Strecken-, Landschafts- und Fahrplandateien an Frank Wenzel zu schicken, damit er sie zum Download hochladen kann.

Gruß

Rolf
Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!
Gustav Mahler (1860-1911)

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Frank Wenzel »

@Rolf: Ist meinerseits kein Problem! Ich nehme an, du wirst dann das Gesamtpaket schicken? Bitte aber auf 2-3 separate ZIP-Files und Mails verteilen, ich habe Probleme beim Herunterladen von zu großen Dateianhängen und bin noch nicht dahinter gekommen, woran es liegt.

Übrigens ist das von dir eingestellte Übersichtsbild sehr hilfreich, jetzt kann ich das prima für die ZUSI-SK übernehmen (vll. noch heute abend...).
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Lars Hofmann
Beiträge: 24
Registriert: 17.01.2006 10:03:21
Aktuelle Projekte: S Bahn Berlin
Wohnort: Klosterlechfeld

S-Bahn

#93 Beitrag von Lars Hofmann »

Hallo Rolf

Die Ks singnale findes du bei der fernbahn Berlin.
die Bahnhof namen sind aus der aktullen liste von 2000
nur die signal nummer sin frei erfunden.
bin auch schon dran die Landschft noch zuverbessern habe das ende Schönhauser Alle Ostkreuz verbessert das ende Schöneberg-Westkreuz und arbeite mich langsam durch das ende Bornholmer Str.- Oranienburg ist fertig.
aber Mal ne andere Frage wehr Kann mir den die Fst für den 477 und 480 Bauen?
Gruß Lars

Thomas Dittmann
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2002 13:30:25

#94 Beitrag von Thomas Dittmann »

Ich habe noch einen Buchfahrplan. Da stehen die Signalnummern drin. Allerdings dürfte das ja nur noch auf der Görlitzer und Stettiner Bahn interessant sein, da der Rest ja nahezu komplett mit Ks-Signalen zugeschüttet ist.

Wenn da Bezeichnungen gewünscht sind, stelle ich die gern zur Verfügung. Allerdings kann es einen Moment dauern, da mir die Arbeit und das örtliche Chaos fast über den Kopf wachsen...

In diesem Sinne respektvolle Grüße vor dieser Leistung
sendet

Thomas Dittmann

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#95 Beitrag von Marcel Zehl »

Ich hab mir mal den Abschnitt Adlershof - Königs Wusterhausen angeschaut, da ich den ganz gut kenne. Der Wiedererkennungswert ist allerdings eher gering.
Die Haltabstände sind im Original (teilweise) größer, schnurgerade ist die Strecke auch nicht. Der Abschnitt Zeuthen - Königs Wusterhausen ist eingleisig (sofern sich da mit dem ESTW nichts dran ändert). Dass die Fernbahn fehlt, scheint ja so gewollt, auch wenn es schade ist - sie prägt das Streckenbild ja doch mit.
Auch am restlichen Netz besteht noch Verbesserungsbedarf.
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Als Vertreter der Fraktion "Betafreies Zusi" bleibt mir nur der Abgleich des Screenshots mit der Landkarte. Aber schon da fallen mir etliche Verzerrungen auf, auch wenn man mit etwas Goodwill den Kopf neigt, um Spandau und Potsdam einzunorden. Dann wird halt der Norden und Osten schief.
Und die Stadtbahn weist in Real auch ein paar heftige Schlenker auf, die man in der Auflösung erkennen sollte (von Zoo nach Lehrter Straße ist wohl der markanteste.

Aus eigener, leidvoller Erfahrung bleiben mir zwei Sätze zum Fazit:
1.) Klasse statt Masse
2.) Erst mal kleine Brötchen backen

Jemand, der selber beides nicht gut befolgen kann und damit sowohl bei Zusi als auch bei JBSS-Bahn immer wieder auf die Fr**** fliegt, das aber üblicherweise nicht aus seinem stillen Kämmerlein hinausträgt.

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Frank Wenzel »

Hier nun die von Rolf oben erwähnte, korrigierte Version:
http://www.metromania.de/Start/Download ... 2_korr.zip (~11 MB)

Die "alte" Datei (ist ja nur 3 Tage alt) ist vom Netz genommen...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2003 14:22:37
Wohnort: BALE

#98 Beitrag von Günni »

Ich hab lange überlegt, ob ich dazu was sage...
Um mich nicht wieder ob meiner geringen Streckenbauaktivitäten anschießen zu lassen schließ' ich mich einfach mal Mirko und Marcel an.

Es ist keine Kunst irgend eine Strecke hinzuklatschen. Das war schon bei RailSim so -wo wir mit Editoren wie RS-Edwin das Maximale rausgeholt haben- und ist bei ZuSi nicht anders.

Ich ziehe mit Respekt meinen Hut vor den Streckenbauern mit dem jetzigen Zusi, da es wahrlich kein leichtes Unterfangen ist. Es erfordert eine Menge an Zeit und Durchhaltevermögen. Aus genau diesen Gründen habe ich meinen Streckenbau bis Zusi 3 auf Eis gelegt.

Nichts für ungut
Günni

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Frank Wenzel »

Lars hat mich heute gebeten, die "Strecke2_korr.zip" vom Netz zu nehmen, da er eine überarbeitete und verbesserte Version wohl bald fertig hat. Deswegen habe ich den Link in einem der vorangegangenen Beiträge entfernt.

In Bälde gibt es also Neues... :)



EDIT:
Lars schrieb mir, er hoffe, das Update für "Strecke2" bis Ostern fertig zu bekommen. So lasse ich die alte Datei doch noch online.

Außerdem habe noch einige neue Dateien zum Bereitstellen erhalten, so dass ich hier jetzt alle Dateien von Lars nochmal aufliste:

http://www.metromania.de/Download/Lars/475.zip NEU
http://www.metromania.de/Download/Lars/477.zip UPDATE
http://www.metromania.de/Download/Lars/480.zip
http://www.metromania.de/Download/Lars/ ... Diesel.zip NEU, nur Hülle
http://www.metromania.de/Download/Lars/ ... 2_korr.zip

EDIT am 05.12.07:
Zwischenzeitlich waren die Dateien vom Netz, jetzt sind sie wieder online, siehe die oben genannten Links!
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 05.12.2007 22:46:30, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Regionalbahn
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2007 17:06:28
Wohnort: Algermissen
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Regionalbahn »

Die Links sind inzwischen leider ungültig.
Könnte mir jemand die Strecke per E-Maill schicken?
Meine E-Mail-Adresse ist Philipp.Juntke@t-online.de
Regionalbahn (Philipp J.)

Antworten